Verzeiht mir bitte, wenn ich zu viele Fragen offen gelassen habe...
und solang du dir nicht die mühe machst detailliert zu schreiben was du wie fotografieren willst, wird sich keiner die mühe machen dir detailliert zu antworten.
Miene fotografischen Vorlieben sind sehr unterschiedlich, hauptsächlich aber Menschenfotographie. Wichtig wären für mich 3 Punkte:
a) Freistellpotential (sprich: Vollformat)
b) Ausgewogenen, natürlichen aber dennoch brillanten Farben.
c) Videofunktion
Ich dachte die 5d mk II wäre da die optimale Lösung, aber leider kriege ich es nicht hin die Fotos so zu entwickeln, dass die Farben so sind, wie ich sie von der A700 kenne.
An der A700 habe ich in RAW und JPG fotografiert. Die JPGs waren aber meist so gut, dass ich die RAWs gar nicht entwickeln musste! Ganz klar, dass dies die Frage des Anspruchsniveaus ist, aber dennoch waren die Fotos auch als JPGs sehr representativ.
Bei der 5d mk II schwächelt der Automatische-Weiss-Abgleich (AWB). Und zwar deutlich: ich sehe an mehreren Kameras und an mehreren Monitoren den gleichen Rotstich! Anwendung der Graukarten ist es schon wesentlich besser, aber selbst da spielen viele Faktoren eine Rolle (Ausleuchtung der Karte, Lichtquelle), so dass in den meisten Fällen noch eine Feinjustage am PC immer noch erforderlich ist, welche aber auch keine zufriedenstellende Ergebnisse garantiert. Am deutlichsten sehe ich den Unterschied an den Hauttönen der vertrauten Personen (an der A700 kannte ich die Problematik nicht, an der 5d mk II bin ich zum ersten Mal damit konfrontiert worden und konnte bis jetzt dies nicht erfolgreich bekämpfen...).
Also kurz und knapp:
Mit der A700 habe ich geknipst was das Zeug hielt und meist vernünftige Ergebnisse bereits als JPGs erzielt.
Mit der 5d mk II muss ich jedes Bild nachbearbeiten. JPG geht überhaupt nicht. Aber selbst nach aufwendiger Entwicklung am PC erreiche ich oft nicht das gewünschte Resultat (liegt ggf. an der mangelnden Erfahrung).
Dabei begeistert mich die 5d mk II durch ihre Freistellung! Mit den Lichtstarken L-Objektiven ist es einfach zum dahinschmelzen! Sehr enge Schärfentiefe, sehr angenehmes Bokeh! Super scharf bereits ganz offen! Mehr könnte ich mir da nichts wünschen! Wenn man dann auch noch die Videofunktion anschaut, dann überzeugt mich die Kamera.
Zusammengenommen wäre meine Traumkamera eine A700 als Vollformat mit der Videofunktion und dem Canon-Bajonett für die L-Objektive (vor allem für das 85 1,2 II).
Und wieso dann keine a99?
Die A99 ist vom finanziellen nicht ganz drin, da ich die Canon 5d mk II samt dem Objektivpark noch nicht aufgeben will.
außerdem erschließt sich mit nicht, warum ein besitzer einer CANON Cam, einen sony backup body haben will.
Die Sony-Kamera wollte ich nicht als Back Up sondern als ein zweites System haben, um sich zwischen diesen beiden Systemen besser entscheiden zu können. Es wird nur ein System am Ende bleiben, momentan bin ich aber, wie man es merken mag, unschlüssig welches...