• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A700 in CoFo vor EOS 5D!

Und was hat das mit der stückzahl zu tun?


Mich würde mal interessieren was die messen.

Gut wenn man die total platten bilder ohne details weil sie so stark entrauscht sind dafür nimmt wird es schon stimmen.

Aber in der praxis verwendet die doch niemand .

Aber scheinbar ist ja nur wichtig was am papier steht nicht das was am bild ist für solche tests.

Bei angaben von 1,6 und 2 blenden ...tut mir leid komme ich nur ins lachen. :lol:

Dann müssten sie ja besser als die 5d sein....und da komme ich schon wieder ins lachen.

Vielleicht sollte oly auch so eine einstellung für tests einbauen.

Aber passt schon so hat jeder seine freude am gerät du weil sie am papier 1,6 blenden besser ist .....ich in der praxis weil sie nur einen kleinen steinwurf auseinander sind aber die viel bessere austattung hat.

LG franz

Ist ja nichts gegen die E3, das sind Messwerte die ermittelt wurden. Um Kameras technisch zu vergleichen muss mal halt irgendwas messen. Die Frage ist jetzt halt ob in den meistens Situationen diese 1.6-2 Blenden einen so grossen Unterschied machen das die Bilder der E3 nicht gut genug wären. Wie die meistens hier halte auch ich die E3 für eine Top Kamera.

Was sind denn die viel Besseren Ausstattungsmerkmale der E3?
(ausser einem Live View mit schwenkbaren Display)

gruss herrer
 
Richtig interressant dürfte es werden wenn Nikon ein 5DII-Gegenstück bringt und die Sony A900 mit KB-Sensor erscheint...
Dann ist richtig der Teufel los im KB-Segment.

Ich will ja jetzt nicht unhöflich sein aber kann sein das du mit deinen kameras etwas kaschieren willst :o

Das ist mir in letzter zeit bei einigen treads aufgefallen wo es vor allem auch schon gegen canon ging.

Warum sollte da deswegen der teufel los sein.
Solche gedankengänge haben normal eigentlich nur fussballfans :lol:
Dacht ich mir zumindest .

LG franz
 
Ist ja nichts gegen die E3, das sind Messwerte die ermittelt wurden. Um Kameras technisch zu vergleichen muss mal halt irgendwas messen. Die Frage ist jetzt halt ob in den meistens Situationen diese 1.6-2 Blenden einen so grossen Unterschied machen das die Bilder der E3 nicht gut genug wären. Wie die meistens hier halte auch ich die E3 für eine Top Kamera.

Hallo herrer,

aber das Problem bei diesen Tests ist, daß sie eben die JPEGs out of cam messen. Und wenn da eines der drei Modelle soviel besser sein soll, dann greift da eben die Rauschunterdrückung kräftiger ein und das muß auf Kosten der Details gehen. Aber das wird eben nicht gemessen.

Schau Dir doch bitte einfach kurz meinen Blindtest weiter oben an, da sind nirgendwo 1-2 Blenden Unterschied.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Die Aufgabe ist nicht zu schwer, aber mal ehrlich, wie stark muß man seine Priorität aufs Rauschen setzen, um anhand dieser Unterschiede einen Body auszuwählen?

Viel Vergnügen, Auflösung folgt später!

:D:D:D

Soetwas lag mir schon lange auf der Zunge!

Danke für deine Mühe!;)

Ich stimme insbesondere der MARGINALITÄT der Rauschdiskussion in Bezug auf die Gesamtbewertung der genannten Kandidaten zu! Hier wird über ein halbes I-Tüpfel gezetert und sich gegenseitig lächerlich gemacht, nur weil Body X ein kaum wahrnehmbares mü besser "sei" als Body Y.

Mehr Gelassenheit, mein Herren! :grumble:

(Damen sehe ich bei diesen Streits nicht, wieso eigentlich nicht? Haben die Besseres vor? Oder liegt es daran, dass nur Männer auf solche "Schwa..vergleiche" stehen?;):p:D)

Hier nun mein Versuch, die "Beste" herauszufinden:

Ich hätte dann gern aus

Serie 1: B1X

Serie 2: B1Y und aus

Serie 3: A3Z

:lol::lol::lol:

Wenn Du jetzt mitteilst, dass die Auswahl auf mehr als einen Body fiel, bitte ich um die Melange! Was kostet die dann?

Freundliche Grüße:top:
 
Ich will ja jetzt nicht unhöflich sein aber kann sein das du mit deinen kameras etwas kaschieren willst
Eigentlich nicht, ich habs auch nicht nötig mir meine Kameras schön zu reden, ich hab etwa 25 Kameras von 15 verschiedenen Herstellern in den Formaten 8x11mm(Minox) bis 9x12cm(Platte/Film).;)

Das ist mir in letzter zeit bei einigen treads aufgefallen wo es vor allem auch schon gegen canon ging.
Würde mich wundern, da ich praktisch nie im Canon-Teil des Forums unterwegs bin. Außerdem habe ich über 20 Jahre mit Canon gearbeitet......

Warum sollte da deswegen der teufel los sein.
Solche gedankengänge haben normal eigentlich nur fussballfans
Der Teufel ist los weil dann die Modellvielfalt die Konkurrenz belebt im KB-Sensor-Segment. Und das ist gut für die Verbraucher. War es jetzt verständlich?

Fußball in Wien?:lol::lol:
Mödling gegen Hüttldorf, oder wie?:D
 
Was sind denn die viel Besseren Ausstattungsmerkmale der E3?
(ausser einem Live View mit schwenkbaren Display)

Der AF der oly ist definitiv eine klasse über dem a700 gegenstück
Gehäuse qualität ,robustheit und schutz gegen wasser und staub .
Austattung und konfigurierbarkeit der kamera auf die vorlieben der person

Das macht auch den mehrpreis aus.

LG fanz
 
Hier nun mein Versuch, die "Beste" herauszufinden:

Ich hätte dann gern aus

Serie 1: B1X

Serie 2: B1Y und aus

Serie 3: A3Z

:lol::lol::lol:

Du wünschst Dir also einen Cocktail aus 44,4% A700, 33,3% E-3 und 22,2% D300. Na denn, Prost! :top:

KORREKTUR: Er möchte gar kein bißchen Oly! :( Sondern einen simplen Mix aus 66,6 Prozent Nikon D300 und 33,3 Prozent Sony Alpha A700.
 
Zuletzt bearbeitet:
HHHMMMMM!
Rauschen Rauschen Rauschen.

Das ist für mich alles Subjektiv.

Jede Kamera hat seine Vorzüge.

Ob mann ein extrem gutes Rauschverhalten braucht hängt doch vom Verwendungszweck ab. Für einen Sportfotografen wären ISO 12800 rauschfrei
am besten. Dem Ambitionierten Landschaftsfotografen reichen halt schon die Rauschfreien Iso 400. Jeder Kamerahersteller spricht doch auch mit gewissen Features gezielt spezielle Benutzergruppen neben der Ganzen Masse an.
Ein Biologe im tiefsten Dschungel von Borneo wird wahrscheinlich lieber zur E-3 greifen, wegen der Robustheit und dem erstklassigen Spritzwasserschutz. Der Bild-Sportfotograf dagen käuft sich lieber die 1Ds Mark *** oder eine Nikon D3 wegen dem Rauschverhalten und dem AF.
Mir reicht auch das Rauschverhalten der a100. Und zudem habe ich schon einige Bilder gesehen deren Bildwirkung ohne Rauschen für die Füße gewesen wäre. Denkt doch mal an die Analogzeit zurück, wie dort ein Iso 1600 Film gerauscht hat, und einige Fotografen haben das halt genutzt um gewisse Impressionen gekonnt in Szene zu setzen.

Jetzt aber mal wieder back to topic.

So richtig glauben kann man den Zeitschriften Tests ja bekanntlich nicht.
Da gebe ich lieber viel mehr auf Ganze Bilderserien von Normalen Hobby Fotografen wie sie hier im Forum zuhauf zu finden sind.

Bei mir hatte aufjeden Fall der Flickr Acount eines Hobbyfotografen den Ausschlag zum Kauf der A100 geben plus meiner vorher vorhandenen Analogen Minoltas. Zudem hab ich noch einen komplett Minoltaüberzeugten Bekannten mit einem großen Objektivpark. Aber es hätte auch die Nikon D80 werden können, mein Onkel ist Nikonüberzeugter Hobbyfotograf mit ordentlich Objektiven.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden wieviel glauben man den Tests einer Zeitschrift schenken dürf.

Gruss Daniel
 
Der AF der oly ist definitiv eine klasse über dem a700 gegenstück
Gehäuse qualität ,robustheit und schutz gegen wasser und staub .
Austattung und konfigurierbarkeit der kamera auf die vorlieben der person

Das macht auch den mehrpreis aus.

LG fanz


Ausstattungsmässig unterscheiden die zwei sich nicht gross.
Die Oly ist robuster und abgedichtet. Das sieht man im höheren Preis.
Die Sony hat mehr Megapixel und wohl (?? gemäss Tests) das bessere Rauschverhalten und mehr Dynamik

Im Olyforum wird häufig erwähnt dass die E3 eine Klasse höher sei als die A700.
hmm .. ok .. dann müssen wir nächstes Jahr wohl die E3 mit der A900 vergleichen (flagships)
dann noch E510 mit A700 (Mittelklasse)
und E410 mit A100/resp. A500 (Einsteiger)
zu wessen Gunsten gehen diese Vergleiche wohl aus ??

Spass beiseite .. das sind alles gute Kameras .. ausserdem finde ich Oly auch cool .. die Randgruppen müssen zusammenhalten :p
 
Du wünschst Dir also einen Cocktail aus 44,4% A700, 33,3% E-3 und 22,2% D300. Na denn, Prost! :top:

Das is nich Dein Ernst, oder?:eek::evil::grumble::grumble::grumble:

Ich wollte eine haushoch überlegene D300!

Also, her damit!:grumble:

...


;):p:D

Im Ernst: Ich habe alle Bilder nach Auflösung der Details (Schrift, Fadenstruktur) und Rauschen abgesucht und die jeweils besten Teile gesucht.

Wenn Du mich nicht verarchen tust, dann gehört der Test als Referenz gespeichert.

Immer, wenn einer mit dem Rauschen einen Oly-user mobbt (die Olyaner haben sich da als besonders dankbare Raufpartner gezeigt), dann muss er zuerst anhand Deines Tests den Beweis erbringen, dass er die 1,6 - 2 Blenden herausfindet!

Dazu muss der Test natürlich stets neu konfiguriert werden;):D

Beeindruckte Grüße!
 
Aha, da haben wir es ja schon......

Habe ja auch fast ein jahrzehnt zusammen mit meiner doppelwohnsitzzeit in muc gewohnt.

Jetzt wohne ich aber in wien und das war eine gute entscheidung. :)

Leider nicht was die fussballvereine anbelangt. :mad:

Fussbal hat in österreich einfach keinen stellenwert und so ergibt sich auch die situation der vereine.
Wenn zb. bei der wiener austria 5 000 leute am platz sind muss es schon ein topspiel sein .
Der verein ist punktegleich dem tabellenführer im moment 3ter in der höchsten liga. :eek:

OT ende

LG Franz
 
Das is nich Dein Ernst, oder?:eek::evil::grumble::grumble::grumble:

Doch, ist wirklich so.

Aber Details sind vielleicht kein guter Aufhänger für den Vergleich, weil bei einigen Kameras möglicherweise Probleme mit dem Testaufbau (Schärfentiefeprobleme oder eine nicht exakte Ausrichtung der Kamera) an einigen Ecken zu einer gewissen Weichheit der Crops geführt haben können.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Der AF der oly ist definitiv eine klasse über dem a700 gegenstück
Gehäuse qualität ,robustheit und schutz gegen wasser und staub .
Austattung und konfigurierbarkeit der kamera auf die vorlieben der person

Das macht auch den mehrpreis aus.

LG fanz


Eine ganze Klasse darüber.. Hmm, mir ist es eigentlich egal wo sie hingehört, Oly hat das zu entscheiden, die Fotomagazine haben sie nun in die Klasse der Semiprofi getan. Und ich denke da gehört sie auch hin. Wenn sie aber zur Profiklasse gehört dann muss sie sich mit den D1er und der D3 und der kommenden Alpha 900 herumschlagen und ich denke spätestens dann wird geschrieben das ab höheren ISO Werten und in der Bilddynamik die E3 nicht mehr mithalten kann. Dann könnte Olympus noch entscheiden ob sie gegen die schnellen oder die hochauflösenden Bodies antreten will.....
Ich denke wir können uns das ersparen, sie ist eine sehr gute Semiprofi Kamera, nur leider ist zur zeit in diesem Bereich die Hölle los und fast alle Anbieter haben neue wirklich sehr gute Bodies vorgestellt. Dass sie jetzt dabei nicht oben aus schwingt ist ärgerlich für manche, aber widerspiegelt die Tatsache.

gruss herrer
 
Ausstattungsmässig unterscheiden die zwei sich nicht gross.
Die Oly ist robuster und abgedichtet. Das sieht man im höheren Preis.

Ich sehe den af der e-3 auch wenn das im hype der d300 untergeht auf etwa den selben stand.

Der eine ist nochmal empfindlicher bei schlechtem licht(e-3) der andere hat mehr af punkte.
Das tracking auf ein motiv haben beide und der e-3 af kann in der af feld größe noch verstellt werden.
Die vorausberechnung ist wohl bei beiden excellent.
Die der e-3 ist es auf jeden fall selbst mit langsamen optiken(erfahrung).

Der LV der e-3 kann auch einiges mehr als im wort enthalten. ;)

Es kann alles in live am display kontrolliert werden bei der e-3.
Von wb angefangen bis zur belichtungskorrektur ist alles sofort am display sichtbar .

Daraus ergibt sich natürlich auch der preis wie du schon geschrieben hast

LG franz
 
Eine ganze Klasse darüber.. Hmm, mir ist es eigentlich egal wo sie hingehört, Oly hat das zu entscheiden, die Fotomagazine haben sie nun in die Klasse der Semiprofi getan. Und ich denke da gehört sie auch hin.

Die e-3 ist wie die d300 eine kamera an der grenze zu beiden.
Einige sachen sind schon profi andere semi.

LG franz
 
Wenn sie aber zur Profiklasse gehört dann muss sie sich mit den D1er und der D3 und der kommenden Alpha 900 herumschlagen und ich denke spätestens dann wird geschrieben das ab höheren ISO Werten und in der Bilddynamik die E3 nicht mehr mithalten kann

http://www.diwa-labs.com/wip4/test_result.epl

Da schaut es für mich schon realistischer aus von den werten.

Vor allem im vergleich der e-510 zu e-3 stimmt das so ziemlich von den praktischen ergebnissen die ich hatte.

LG franz
 
Doch, ist wirklich so.

Aber Details sind vielleicht kein guter Aufhänger für den Vergleich, weil bei einigen Kameras möglicherweise Probleme mit dem Testaufbau (Schärfentiefeprobleme oder eine nicht exakte Ausrichtung der Kamera) an einigen Ecken zu einer gewissen Weichheit der Crops geführt haben können.

Viele Grüße,
Sebastian

Peinlich, peinlich: ein einfacher Zahlendreher in meiner Auswertetabelle hat hier das Ergebnis komplett durcheinandergehauen!

Noreflex hatte also doch ein wesentlich besseres Auge und hätte gerne einen Mix aus 2/3 Nikon und 1/3 Alpha.

Ich bitte um Verzeihung. :o

Neue Tips wären aber trotzdem spannend, Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten