• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7

AW: Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD (für Sony)

Mal bisschen was neues.
Diesmal mit der A7 gemacht und dem LA-EA4.
Aber da es hier ja ums Objektiv geht, und der Sensor eh der gleiche wie bei der A99 ist, denke ich , dass es auch hier rein passt.

Aber mitnichten!
Bilder von der A77 gehören auch nicht in den A65 Thread. und die sind noch deutlich ähnlicher als A7 und A99.
 
12455075634_521a8e2a7d_b.jpg


A7 mit Leitz-M 2,8/135 Elmarit(Brille)

Hier die volle Größe: http://farm4.staticflickr.com/3735/12455075634_8c78fea756_o.jpg
 
Saalbach - Silvester 2013/14
auf 4 Mpx. verkleinert



Ist eine 15 Sekunden Langzeitbelichtung mit Stativ, f13, -0,7EV und ISO 400 mit dem Kit Zoom. Das Raw habe ich in Lightroom entsprechend bearbeitet (Belichtung, Kontrast, Dynamik, Klarheit, Lichter, Tiefen, Sättigung, Gradationskurve).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Minolta AF 100-200 f/4.5 und dem LA-EA2 an der a7 in der Dämmerung bei Nieselregen unterwegs. Habe es gestern aus einem Verkauf hier im Forum erhalten und musste es unbedingt sofort ausprobieren. Aus Lightroom 5.3 entwickelt und mit TOP verkleinert. Das dritte Bild bei Offenblende, das letzte bei ISO 1600.


comp_rz20140211 Unterwegs 1 von zeddide auf Flickr


comp_rz20140211 Unterwegs 2 von zeddide auf Flickr


comp_rz20140211 Unterwegs 3 von zeddide auf Flickr


comp_rz20140211 Unterwegs 4 von zeddide auf Flickr


comp_rz20140211 Unterwegs 5 von zeddide auf Flickr
 
Meine bescheidenen Versuche in den Bergen...

Anfangs war das Wetter bescheiden - Mal ausprobieren, was mit dem Samyang 14mm alles noch ins Bild passt. Nebelverhangene Berge geben jedoch auch mit Tele kein ... berauschendes Bild ab.

- Samyang 14mm 1:2.8
- Nikon 105mm 1:2.5
 

Anhänge

Meine bescheidenen Versuche in den Bergen...

Anfangs war das Wetter bescheiden - Mal ausprobieren, was mit dem Samyang 14mm alles noch ins Bild passt. Nebelverhangene Berge geben jedoch auch mit Tele kein ... berauschendes Bild ab.

- Samyang 14mm 1:2.8
- Nikon 105mm 1:2.5

Nach meinem Bildeindruck schwächelt das das Samyang doch, wenn ich es mit dem 14 mm Fuji im Fuji X-Thread vergleiche. Das Nikon 105 liefert tolle Ergebnisse, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten