• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7

Alle Bilder mit LR5 entwickelt.
Das 1. und letzte Bild ist mit dem Nikon AF-D 24-85/2.8-4 Makro bei F8
und alle anderen mit dem Minolda 50/1.4 bei F5.6 bis F8 entstanden.
Grüße
Holger
 

Anhänge

Minolta MD 35-70 f3,5 Macro in Macrostellung 1:4

Iso 100, 1/160sek, f5,6 oder 8 Belichtung, Kontrast

18685459sm.jpg
 
Minolta MD 35-70 f3.5 Macro in 1:4 Macrostellung

ISO 160 1/60sek f 5,6 Lightroom 5.5->Vignette & Klarheit sonst nichts

18696953su.jpg


ISO 100 1/500sek f11 Lightroom 5.5->S/W Umwandlung und Tiefen angehoben

18697035dj.jpg


ISO 100 1/60sek f8 Lightroom 5.5 -> Vignette, Klarheit

18697073kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Macro Objektive an der A7. Olympus OM 50 f3.5 und Vivitar 90 f2.8.
Alle Bilder verkleinert und nachgeschärft. Blende und Objektiv im Bildnamen.
 

Anhänge

Was soll man zu diesen Fotos anderes sagen - außer: absolut perfekt, Sonderklasse!
Ich habe auch das Rokkor 58/1,2 und habe es vor kurzem an der
A7 ausprobiert. Es ist schon ein tolles Objektiv. Bei Blende 4 m.E. besser als das Sony 24-70/4 ebenfalls bei Blende 4. Bei der A7 warte ich aber auf
das Nachfolgemodell, da mir der Autofocus und das Farbmanagement
durchaus noch verbesserungsbedürftig erscheinen
 
Was soll man zu diesen Fotos anderes sagen - außer: absolut perfekt, Sonderklasse!
Ich habe auch das Rokkor 58/1,2 und habe es vor kurzem an der
A7 ausprobiert. Es ist schon ein tolles Objektiv. Bei Blende 4 m.E. besser als das Sony 24-70/4 ebenfalls bei Blende 4. Bei der A7 warte ich aber auf
das Nachfolgemodell, da mir der Autofocus und das Farbmanagement
durchaus noch verbesserungsbedürftig erscheinen

Versteh ich jetzt nicht, wenn die Fotos für dich absolut perfekt sind, was gibt es dann am Farbmanagement zu meckern?
 
Was soll man zu diesen Fotos anderes sagen - außer: absolut perfekt, Sonderklasse!
Hatte Glück mit dem Licht :)
Die Fotos sind im familiären Rahmen auf einer Silberhochzeit entstanden und ich habe fast ausschließlich das 58er dafür genutzt.
Blitz habe ich auch zuhause gelassen, so entstehen dann schön unaufdringliche Momentaufnahmen, die die Stimmung gut einfangen auch wenn die Hautöne nicht immer perfekt sind.





 
OT:
So toll Phillip zweifellos fotografiert, aber warum wird ihm das Feld so vorwiegend alleine überlassen?!
Seine Motiv- und Lichtwahl ist ja eine sehr spezielle - möglichst kontrastreich in der Dämmerung, und darin ist er ein Meister.

Aber schon anderer Motive wegen wäre es schön, wenn sich mehr andere A7-Fotografen hier rühren täten.
 
Bitteschön :evil:

Sony A7-Summilux 35mm pre-asph.

ISO 100, 1/640, f4.0

Das Bild ist völlig unbearbeitet nur Export in Lightroom 5.5

18795750cy.jpg
 
Auch wieder mal was von mir.
Alle in LR5 entwickelt, Farben leicht angepasst.
Vogel auf der Schiene ist mit dem Nikon AIS 80-200 bei F4 entstanden.
Gruß
Holger
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten