• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7(s) "Langzeit Rauschminderung"

Bei Mondschein kannst Du startrails vergessen, weil der Mond die Sterne überstrahlt.
Bei Deinem Bild sieht man überhaupt keine Sterne weil der Mond scheint und künstliche Lichtquellen im Bild sind.
Auch spielt die Lichtverschmutzung auch eine Rolle. In dicht besiedeltem Gebiet siehst Du fast keine Sterne.

Gestern habe ich in den Alpen noch die Milchstrasse fotografiert.
Belichtungszeit 30s, ISO6400, Blende 5.6
Wenn Du nur die ISO auf ISO100 herunterrechnest, kommst Du auf eine Belichtungszeit von 32 Minuten. Wenn Du einen Wert um eine Belichtungsstufe veränderst, verdoppelt oder halbiert sich die Belichtungszeit.

Mit meiner A7ll und dem Batteriegriff habe ich mit Rauschminderung und Temperatur um den Gefrierpunkt schon Belichtungszeiten von über 80 Minuten hingekriegt.

80 Minuten? Puh! Das ist nichts für Ungeduldige! :) Das ist schon gemein, ich finde, gute Milchstraßenfotografie ist immer ein Hingucker. Leider wohne ich in einer großen Stadt, die sich auch noch in einem großen Ballungszentrum befindet. Daher hat sich das für mich erledigt. Ich meine, Sterne kann man hier auch sehen, aber... Würde das auch mal gerne probieren, aber nur für den Urlaub würden sich die Anschaffungen nicht lohnen.

Ps.:Wie viele Bilder schafft der normale Akku der a7II bei 80 Minuten?

lg,

***********
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich bin kein Fan von "nachberechnen", ich mach auch keine HDRs. Ist einfach ein bisschen Sturheit gepaart mit dem Gefühl, das "fertige" Bild am Sensor zu haben. Jede/r tickt da anders :)

Und ja - eigentlich Fallen mir auch nur Startrails ein wo man solche Zeiten benötigen würde. Aber genau darum ging's ja :) Dass ich bei 30 Sekunden selten Stress habe und nochmal 30 Sekunden auf den Darkframe warte ist mir egal, anders siehts bei Startrails im "Stundenbereich" aus.

Beim Foto war übrigens quasi-Vollmond, daher auch der helle "Vordergrund".
 
Ich bin kein Fan von "nachberechnen", ich mach auch keine HDRs. Ist einfach ein bisschen Sturheit gepaart mit dem Gefühl, das "fertige" Bild am Sensor zu haben.

Naja, bei aktivierter Langzeit Rauschminderung passiert genau das: Nachberechnung aus zwei Bildern. Nur macht das halt die Kamera ohne jede Eingriffsmöglichkeit und ohne Rücksicht darauf, ob wirklich nötig oder nicht.
 
Stimmt, und das fertige Foto kann ich dann direkt so verschicken oder in LR Mobile nearbeiten, nicht erst 2 Wochen nach dem Urlaub zu Hause. Aber ich verstehe deinen Einwand, hast schon recht :)
Aber ich fotografiere ja auch mit GND Verlaufsfiltern statt HDR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten