• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 RIV - Vollformat mit 61 Megapixel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn keine neue APSC-Kamera kommt, ist doch der APSC-Modus mit 26 MP ein Kaufargument.

Man erspart sich einen TK einsparen und kann bei Bedarf auf 61 MP umstellen.

+1 :top:
 
vorab, bis auf 2 dinge finde ich die Kamera klasse, was mich aber wundert ist, das ich noch nicht gelesen habe "ist so gut wie gekauft" "gleich vorbestellen" oder "dann geht meine xy in rente" das kenne ich aus anderen thread wo neu vorgestellte Kameras besprochen wurden anders.:confused:
 
Irgendwie hatte ich ja gehofft, daß Sony irgendwann mal mit 16bit RAWs anrückt, denn anscheinend wird der Sensor eh schon so ausgelesen. Warum dann also diese künstliche Beschränkung, wenn sie z.B. bei einer GFX100 die Daten quasi durchreichen?
 
Auf dem Datenblatt eine imponierende Kamera, alles andere wäre auch enttäuschend, Nikon und Panasonic (Canon hat bisher als DSLM eh nichts passendes) mussten ja wieder überholt werden wenn schon was neues kommt. Der Preis angemessen, aber für mich persönlich hoch. Die Z7 habe ich fast für die Hälfte bekommen (gut, da war sicher ne Menge Glück dabei :D.). Nur werden die Objektive zwangsläufig größer und teurer werden, um diese hohe Auflösung liefern zu können. Zum Glück gibts aber noch Tamron und Nikon, die auch für die neuen Systeme den Markt sehen und bedienen, mit kompakten und verhältnismäßig preiswerten Objektiven. Die haben dann halt nur Blende 1.8 statt 1.2 oder nur 17mm statt 16mm, liefern dafür die entsprechende Auflösung. :)

Hier noch paar Gedanken dazu: https://www.youtube.com/watch?v=00aMRh4aEo8
 
Verkehrte Welt. Früher wars so, dass man die KB-Objektive an die Crop-Kamera anschloss, damit man bei Tele-Anwendungen den Cropfaktor nutzen konnte und sonst ein kleineres günstigeres System betreiben konnte. Heute soll ich stattdessen an einer 3500-Euro-Kamera die APS-C-Objektive im Crop-Modus betreiben :eek:

Du sollst ja keine APS-C Objektive sondern Vollformat-Objektive verwenden. Das neue 200-600mm wäre doch dafür optimal.
 
vorab, bis auf 2 dinge finde ich die Kamera klasse, was mich aber wundert ist, das ich noch nicht gelesen habe "ist so gut wie gekauft" "gleich vorbestellen" oder "dann geht meine xy in rente" das kenne ich aus anderen thread wo neu vorgestellte Kameras besprochen wurden anders.:confused:

Na ja, vielleicht liegt es auch daran, dass die Besitzer der RIII bislang überwiegend zufrieden waren und keinen Grund für einen Umstieg sehen. Vielen R Besitzern kommt es auch überwiegend auf die Bildqualität an, die sich mit der IV nicht unbedingt verbessern muss. Ich kann auch an großen 4k Bildschirmen keinen Unterschied zwischen 42MP und 24 MP sehen. Sogar meine 18MP APS-C Crop Bilder kann ich nicht von 42 MP unterscheiden. Was ich sehen kann, ist ein fehlender Tiefpassfilter der R und ich genieße die Crop-Möglichkeiten. Aber da habe ich vielleicht auch eine Mindermeinung. 61 MP ist sogar vielen R Besitzern (noch) zu viel des Guten. Wer aber jedoch jetzt seit über 4 Jahren mit einer RII fotografierte, der denkt vielleicht eher über einen Wechsel zu einer neuen Kamera in den nächsten Monaten nach und da kommt die IV eher in Betracht. Da selbe gilt für Leute, die aktuell zu Sony wechseln wollen.
 
Ich bin aber überzeugt, dass höher auflösende Sucher mit der Zeit immer mehr zum Standard werden und sich günstiger herstellen lassen.
Und wenn ich mich recht erinnere, dann funktioniert dieser Leica-Sucher etwas anders, ähnlich wie diverse Projektoren/"Beamer": Da werden die Farben nacheinander dargestellt. Damit erreicht man zwar eine höhere Auflösung, kassiert aber den Nachteil, daß man in bestimmten Situationen diese zeitlich verschobene Farbdarstellung zu sehen bekommt. Bei diesem Sony-Sucher werden alle Farben wie bei üblichen Displays quasi nebeneinander gleichzeitig dargestellt.
 
Mag sein, dass die a7r4 für die a7r3 (und a7r2) Besitzer nicht als lohnenswertes Upgrade empfunden wird.

Für Leute, die gezielt nach einem aktuellen hochauflösenden KB System (und die Investition in eine GFX100+Objektive scheuen) suchen, sind die anderen Alternativen unattraktiver und die a7r4 erste Wahl:

- Z7 => es mangelt an nativen Objektiven, AF weniger leistungsfähig (ups, gleich werde ich geschlachtet:eek:), nur 46MP
- Pana s1r => noch weniger native Objektive die bezahlbar sind (mit Leica SL Objektiven kann man auch gleich GFX100+Objektive kaufen), nur 47MP
- D850 => hat nur 45MP, Objektive zwar vorhanden, aber Neuentwicklungen werden wahrscheinlich nicht kurzfristig/gar nicht kommen?
- Canon 5dsr => hat zwar 50MP und Objektive vorhanden, aber auch (ähnlich D850) dort die Aussichten auf Weiterentwicklung nicht klar.

Gibt natürlich noch GAS, dann ist natürlich pro/kontra Überlegung ohnehin obsolet. Was auch nicht weiter tragisch ist.
 
Wenn keine neue APSC-Kamera kommt, ist doch der APSC-Modus mit 26 MP ein Kaufargument.

Man erspart sich einen TK einsparen und kann bei Bedarf auf 61 MP umstellen.

Mal 'im Ernst' :lol: ... hab ich mir auch so meine Gedanken gemacht.
Das wäre in der Tat endlich eine neue APS-C von Sony.
Body ist zwar wesentlich größer aber das kann das MFT-Lager (E-M1X oder G9) ja auch :ugly:.
 
Bin gespannt was der IBIS leistet. 20 MPX mehr ist eine Hausnummer. Ansonsten geht der Trend immer mehr Richtung Stativnutzung :grumble:

Ich bin weiterhin ultra glücklich mit der RIII. Beste Feature finde ich Eye-AF @4K-Video.
 
Tach Leute. Da meine alpha 7 den Geist aufgegeben hat suche ich aktuell nach Ersatz.

Wollte mir die RII bzw die a7III holen.

Was meint ihr soll ich aktuell noch warten?

Meint ihr die RIV sorgt für ein Preissturz der anderen alpha's? War das in der vergangenheit vllt ähnlich?
 
Ein mRAW wäre für mich also sehr willkommen.

Ich finde mRAW auch interessant, frage mich aber, ob man abgesehen von der Auflösung auch sonst Einbußen bei der Qualität machen muss, Kontrastumfang oder so. Wenn nur das große RAW die beste Qualität liefert, überlegt man sich doch immer, ob jetzt mRAW eingestellt sein muss.
Rein von der Auflösung her wären mir auch 61 MP viel zu viel, aber eine hohe Auflösung bringt oft auch mehr Kontrastumfang, was durchaus willkommen ist.
j.
 
Von 50 auf 61 MP ist nur 10 Prozent mehr Pixel in jede Richtung. Von 46 MP sind es 15 Prozent. D.h. nur wenig höhere Anforderungen ans Objektiv, aber auch nur wenig gewonnene Druckgrösse, selbst wenn in 100 Prozent absolut gleicht gut, wird aus 100 cm Breite nur 110 cm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten