Beim fach für die speicherkarte ist ja ein pfeil drauf. Wenn ihr da mit dem finger draufdrückt (also nicht aufmachen sondern dagegendrücken auf höhe des pfeils), hat das fach bei euch auch im geschlossenen zustand leichtes spiel nach innen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Die Unschaerfe ist aber lediglich in den Ecken ausgeprägt und kann vom Objektiv selbst kommen
Das Smearing, auch "Cornersmearing" genannt, kommt durch die flacher auf den Sensor einfallenden Randstrahlen im WW Bereich.
Es ist keine fliessende Unschärfe, sondern mehr als "Matsch" zu bezeichnen![]()
Ähem ... das wundert aber nicht wirklich, oder?... Bildqualität ist besser als bei meiner Nex 5N mit den ganzen Sigma und Sony E-Mount Linsen!
Viele Grüße
Lukas
Beim fach für die speicherkarte ist ja ein pfeil drauf. Wenn ihr da mit dem finger draufdrückt (also nicht aufmachen sondern dagegendrücken auf höhe des pfeils), hat das fach bei euch auch im geschlossenen zustand leichtes spiel nach innen?
Das Smearing, auch "Cornersmearing" genannt, kommt durch die flacher auf den Sensor einfallenden Randstrahlen im WW Bereich.
Wie gesagt wenn Du das bei den 14mm am unteren Rand bemängeln willst, dann kann ich auch immer ein Haar in der Suppe finden. Das Beispiel war leider auch nicht Super aussagekräftig. Hätte ich vielleicht lassen sollen. Wenigstens tritt das Smearing nur an den unteren Rändern auf und nicht oben links.
Es geht hier nicht um "Haare in der Suppe" sondern um Probleme in der Praxis!
Und dieses sieht man halt sogar ohne Pixelpeepen.
Ich hatte aber auch geschrieben, daß es nicht jeden stören muss.
Aber wenn man es einmal weiss, dann sieht man es immer.
(OT: Leider habe ich das Problem mit meiner Fuji X und bestimmten WW Linsen auch; weiss also wovon ich rede)
Das Smearing tritt übrigens in allen 4 Ecken auf; oben wird es nur meist nicht so wahrgenommen (Himmel etc.)
Das Smearing, auch "Cornersmearing" genannt, kommt durch die flacher auf den Sensor einfallenden Randstrahlen im WW Bereich.
Es ist keine fliessende Unschärfe, sondern mehr als "Matsch" zu bezeichnen
(OT: Leider habe ich das Problem mit meiner Fuji X und bestimmten WW Linsen auch; weiss also wovon ich rede)
Hallo Zusammen,
das Canon TS-E 24mm II passt hervorragend. Hab zwar nur einen schnell schnell Check gemacht, aber das ungeshiftete Ergebnis hat mich beeindruckt. Und das obwohl Lightroom noch nicht so perfekt mit der A7r harmoniert. Geshiftete Bilder werden am WE nachgereicht.
Eins muss ich dazusagen: Ich hatte schon mal mein TS-E mit der 5d III gegen eine D800 mit dem Nikon PC-E getestet. Dabei ist herausgekommen das beide Objektive in der Mitte gleich viel Details gezeigt haben und am Rand hat die 5d III haushoch gewonnen. Wenn man sich jetzt diese Crops ansieht, kann man keinen Abfall an den Rändern mit der A7r erkennen. Meiner Meinung nach sind sogar mehr Details sichtbar. Besonders in der Mitte. Somit ist nun klar das das Canon TS-E das Nikon Tilt/Shift mit links in die Tasche steckt. Für Landschaften ist die Kombi ein Traum.
Was meint Ihr?
Bitte schlagt mich nicht wegen dem belanglosen Testfoto
VG
Bernhard
Hallo Bernhard,
Ich hab auch die A7R, den Metabones Adapter und das 24er Canon TS-E 1:3.5 L II. Und ich komme von der Nikon D800E mit dem PC-E Nikkor 24mm.
Kann Deine Beobachtung voll und ganz bestätigen.
Das Nikon PC-E ist in der Bildmitte super aber selbst ungeshiftet werden die Ränder weich. Shifts jenseits 10mm sind nicht mehr akzeptabel.
Das Canon ist eine ganz andere Liga. Die Abbildungsleistung ist ein Traum.
Da liegt Nikon um Welten zurück. Zumal die Canon TS-E auch noch frei drehbar sind seitens der Tilt und Shift Achse.
A7R und Canon TS-E ist die Killerkombination!
Auch wenn man sich an den Anblick des Winzlings von Kamera hinter dem großen Objektiv erstmal gewöhnen muss
Ich warte gerade, dass mein bestelltes 17er TS-E geliefert wird...
Viele Grüße
Achim
Hallo Achim,
erlaube mir die bescheidenen Frage, die mich sofort als Anfänger in der TS-Technik entlarft, warum TS-Objektive soviel besser sind als TS über die Software?
Sorry, die Frage hat jetzt nichts direkt mit der A7R zu tun.
Gruß, Udo
Welchen Konverter benutzt ihr?
Wie groß sind denn die Bilder wenn man eine Nex Linse anschraubt?
Also eine nicht Vollformat-Linse. Und könnte da mal jemand ein Beispiel posten in voller Auflösung?
Thx