• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 oder A7ii?

n8schwaermer

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich heute meine Canon Ausrüstung verkauft habe möchte ich jetzt auf eine A7 umsteigen. Ich bin nur im Moment noch am zweifeln, ob die A7ii den 500€ Aufpreis wert ist.

Zu meinem Nutzungsverhalten: Die Kamera wird mit adaptierten Zeiss C/Y Objektiven verwendet. Hauptsächlich für Fotografie, aber auch mal fürs Filmen wenn die BlackMagic in der Uni ausgebucht ist. :rolleyes: Der Stabilisator scheint ja zum Filmen auch nicht wirklich brauchbar zu sein, so wie das Bild springt.

Könnt ihr mir DAS Totschlagargument für die A7ii nennen, das MICH überzeugt? Ansonsten gibt es nämlich die Mögkichkeit für die gesparten 500€ ein Zeiss 85 1,4 zu kaufen. :evil:

Grüße, David
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Geld hast und ausgeben kannst, dir das mehr Gewicht nichts ausmacht würde ich die neue Kamera nehmen.

-Stabi
-besserer AF für den Notfall
-anderer Griff (manche mögen den)
-Display besserer Auflösung
-besseres Bajonett
-bei Lichtquellen keine/weniger Reflexionen
-Firmware wird noch aktualisiert
-Sensor hat ein besseres verhalten bei WW Objektiven und Leica Linsen

viele Grüße

Lukas
 
Bin von A7 auf A7II gewechselt und Hauptgründe waren :

- Stabi
- liegt mir besser in der Hand , dafür nicht mehr so kompakt wie die 1er

wenn nur manuelle Linsen verwendet werden sollen bleibt die Frage ob dir der Stabi und das neue Gehäuse mit stabilerem Bajonett (hatte nie Probleme mit dem Bajonett der 1er) den Aufpreis wert sind.
 
Um was geht es in deiner Frage sonst?

Na um die Frage, ob er A7 oder A7ii wählen soll... :confused:

Kampfthreads Canon vs. Sony gibt es schon zur Genüge.

Für mich wäre der IBIS das einzige Argument, was wirklich für die A7ii sprechen würde, alles andere ist nettes Zubrot.

Wenn du das also nicht unbedingt brauchst: Ich persönlich würde die A7 nehmen und das Geld lieber in Objektive anlegen, zum Beispiel das Objektiv, mit dem du schon liebäugelst.
 
Mit einer A7M2 kann man Canon-EF-Objektive mit Hilfe eines Adapters, der weniger als 100 Euro kostet, mit leichten Einschränkungen weiterverwenden. Sowohl Kontrast- als auch Phasen-Autofokus funktionieren in den meisten Fällen zufriedenstellend. Mit einer A7 geht das nicht.

Der eingebaute Bildstabilisator wurde schon erwähnt.

Das Bajonett der A7 ist mechanisch wohl weniger stabil, siehe entsprechende Threads.

Wenn IBIS und Canon-EF-Objektive keine Rolle spielen, kann man zur A7 greifen, ansonsten ist A7M2 die bessere Wahl.
 
Hallo,

im Beitrag 4 hat doch schon fast alles gestanden...

...
-Stabi
-besserer AF für den Notfall
-anderer Griff (manche mögen den)
-Display besserer Auflösung
-besseres Bajonett
-bei Lichtquellen keine/weniger Reflexionen
-Firmware wird noch aktualisiert
-Sensor hat ein besseres verhalten bei WW Objektiven und Leica Linsen
...

die A7M2 ist einfach die bessere Kamera und gerade bei analogen
Objektiven eine Wucht...ich würde sie nie tauschen wollen...

Gruß Foxy
 
Hallo,


...

die A7M2 ist einfach die bessere Kamera und gerade bei analogen
Objektiven eine Wucht...ich würde sie nie tauschen wollen...

Gruß Foxy


ich teste gerade meinen manuellen objektivpark an der A7
und muss feststellen,
einiges geht ganz gut, einiges geht nicht so gut mit den linsen an der A7.
meine ersten eindrücke sind:
bei gutem licht denke ich (sorry ist nur eine vermutung)
müssten meine linsen mit der A7 genau so gut performen wie mit der A7 MII,
jedoch bei kritischen bedingungen, wie gegenlicht und kleine lichtquellen (wie zb. strassenbeleuchtung)
stören die flares und sensorreflexionen fast noch mehr,
als mit den FE linsen an der Nex 5n (mein vergleichssystem).
mein bisheriger vergleich beschränkt sich auf das Nikkor 24/2.8 AF-d und Nikkor 35/2 AF-d…
sowie das Heliar 15/4.5 Version 1, das objektiv geht an der A7 besser als befürchtet und
das Voigtländer 20/3 5 color skopar sl ii, diese linse gefiel mir auf anhieb sehr gut an der A7,
es zeigt kaum sensorreflexionen und bildet sehr gut ab.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zu meinem Nutzungsverhalten: Die Kamera wird mit adaptierten Zeiss C/Y Objektiven verwendet. Hauptsächlich für Fotografie, aber auch mal fürs Filmen wenn die BlackMagic in der Uni ausgebucht ist. :rolleyes: Der Stabilisator scheint ja zum Filmen auch nicht wirklich brauchbar zu sein, so wie das Bild springt.

Könnt ihr mir DAS Totschlagargument für die A7ii nennen, das MICH überzeugt? Ansonsten gibt es nämlich die Mögkichkeit für die gesparten 500€ ein Zeiss 85 1,4 zu kaufen. :evil:

Grüße, David

Ein Stabilisator ist besser als gar keiner. Natürlich ersetzt er kein Gimbal.
Manuelles fokussieren mit der zweiten Stufe der Messlupe bei 85mm und mehr ist ohne Stabi kritisch wegen den Verwacklungen. Mit Sensorstabi sind 200mm mit der zweiten Stufe, mit der Messlupe kein Problem.
Bei der A7 hast Du bei Video nur den AVCHD-Codec. Mit der Sony A7ll gibts den XAVC-Codec.
 
Danke für die vielen Antworten, echt Spitze! :top:

Manuelles fokussieren mit der zweiten Stufe der Messlupe bei 85mm und mehr ist ohne Stabi kritisch wegen den Verwacklungen. Mit Sensorstabi sind 200mm mit der zweiten Stufe, mit der Messlupe kein Problem.

Das ist das Argument das mir noch gefehlt hat. Die Tatsache der wackeligen Sucherlupe hat mich schon bei Fuji gestört und ich habe es trotzdem nicht bedacht. Danke :top:

Ich denke es wird auf einen Kompromiss hinauslaufen, eine gebrauchte A7ii.
 
Könnt ihr mir DAS Totschlagargument für die A7ii nennen, das MICH überzeugt? Ansonsten gibt es nämlich die Mögkichkeit für die gesparten 500€ ein Zeiss 85 1,4 zu kaufen. :evil:
Ich würde das Zeiss nehmen. Selbst das Argument mit der Sucherlupe überzeugt nicht, denn entweder hast Du die Kamera auf dem Stativ und kannst somit auch ohne IBIS die 2. Stufe der Sucherlupe bei f=200mm nutzen, oder Du hast sie nicht auf dem Stativ und wirst das Video ohnehin so verzittern, dass es Wegwerfware ist.
 
Für mich wäre die Sensorreflektion bei Nachtaufnahmen
ein wichtiger Grund für die A7II wenn es denn bei Der besser gelöst ist.
Wichtig ist natürlich auch der Stabi und das bessere Bajonett.

Ich bin aber vorrübergehend von A7 wieder zur DSLR weil
für mich alle Modelle noch nicht rund sind.
Kommt bestimmt noch...irgendwann...

Gruss, Andreas
 
Wenn wir schon bei Video sind:

Mit Nativen FE Objektive ist an den A7x AF mit Gesichtserkennung möglich. Auch kann ein Objekt übers Bild getrackt werden.
Bei Linsen wie dem Zeiss Planar 1.4/85mm ZA, dass für Dslr entworfen wurde, gibt es nur einzelne Fokuspunkte. Dieses Objektiv hat einen Stangen-AF, der lärmt, schnell ist, aber ruckartig fokussiert.
Video finde ich persöhnlich wegen der Bildführung, fokussierung und Geschichtenerzählung ein komplexeres Thema als schlichtes fotografieren.
 
Ich würde das Zeiss nehmen. Selbst das Argument mit der Sucherlupe überzeugt nicht, denn entweder hast Du die Kamera auf dem Stativ und kannst somit auch ohne IBIS die 2. Stufe der Sucherlupe bei f=200mm nutzen, oder Du hast sie nicht auf dem Stativ und wirst das Video ohnehin so verzittern, dass es Wegwerfware ist.

Die Sucherlupe hilft aber beim Scharfstellen bei Fotos, sofern der IBIS da schon aktiv ist. Kann da jemand was dazu sagen?

Mit Nativen FE Objektive ist an den A7x AF mit Gesichtserkennung möglich. Auch kann ein Objekt übers Bild getrackt werden.
Bei Linsen wie dem Zeiss Planar 1.4/85mm ZA, dass für Dslr entworfen wurde, gibt es nur einzelne Fokuspunkte. Dieses Objektiv hat einen Stangen-AF, der lärmt, schnell ist, aber ruckartig fokussiert.
Video finde ich persöhnlich wegen der Bildführung, fokussierung und Geschichtenerzählung ein komplexeres Thema als schlichtes fotografieren.

Das Zeiss das mit vorschwebt ist das mit C/Y Bajonett und daher sowieso nur manuell fokussierbar. Was Video etc. angeht mache ich mir als Motion Pictures Student keine Sogen, da bin ich gut ausgebildet. :) Danke trotzdem für deinen Kommentar. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten