• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 mit Canon Adapter

Insofern ist Waldos Behauptung schon sehr gewagt.

gewagt oder einzig sinnvoll?

Wie soll man ein Objektiv, welches keine manuelle Verstellung der Blende zulässt, sinnvoll an einem Adapter nutzen, der keine Steuerung der Blende beinhaltet?

Daher würde ich es begrüßen wenn man sich in solchen Diskussionen darauf konzentriert was Sinn macht und sich nicht in zahllosen Beiträgen darin verliert was der TO gemeint hat oder nicht.

Canon EF = erfordert einen Adapter mit elektronischer Steuerung
Canon FD = Adapter für 10€ möglich, doch auch hier würde ich zu einem Produkt höherer Güteklasse raten.
 
Und da muss ich Dir Unrecht geben! Der Teilnehmer hat geschrieben: "Adapter auf Canon Bajonet (z.B. von Metabones)". Das sagt ja im Prinzip gar nichts, denn Metabones ist ja fast so eine Art Synonym (wie Tempo für Taschentücher) für Adapter. Ich jedenfalls kenne keine weitere Markennamen von Adapterherstellern.

Hallo,

Metabones waren, soweit ich mich erinnere, die Ersten mit einem Adapter welcher auch die Blende, IS und einen langsamen AF unterstützte.
Von Metabones gibt es inzwischen 4 unterschiedliche Adapter.
Vom Fünften gibt es bereits Gerüchte.
Weitere Marken wären: Viltrox, Yongnuo, Ommlite, Walimex und King.
Wobei einige baugleich sein könnten.

Gruß
Waldo
 
Schluss mit den Streitereien!

Es ist ziemlich offensichtlich, dass manfred3 auf die Frage von Waldo geantwortet hat.
Damit ist sie völlig korrekt. Kein 10€ Billigheimer Adapter kann die Blende steuern.



Und da der TO in seiner Signatur eine Reihe von neuen Objektiven für seine EOS5D hat, ist klar, welche Linsen er weiterhin verwenden will.
Man kauft sich nicht Objektive mit IS, um den dann unbrauchbar zu machen.
Ein Adapter ohne Blendensteuerung für Objektive ohne Blendenring ist wohl kaum akzeptabel.

Nur der AF ist möglicherweise optional, aber selbst dabei ist es sehr fragwürdig, ob der TO mit dieser Ausrüstung das akzeptieren wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten