• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 kürzere Blitzsynchronzeit dank Pixel King?

Zuletzt bearbeitet:
Naja... Da gibt es noch keine Empfänger. Der Sender löst normal den Nissin 700A Blitz aus, und nichts anderes. Irgendwann will Nissin wohl auch möglicherweise Empfänger dazu verkaufen... Irgendwann.
Das Phottix Odin Ding ist auch schon seit Jahren auf dem Markt, aber (aus gutem Grund) nirgends verfügbar. Abgesehen davon hat Phottix vor gut einem Jahr eine besser funktionierende Lösung angekündigt. Aber offenbar ist die Entwicklung komplizierter als gedacht. Nach aktuellen Stand, und wenn man Phottix bisheriges Verhalten betrachtet, rechne ich mit einer Markteinführung nicht vor 2016.

Angeblich kommt Ende diesen Jahres der Phottix Mitros+ für Sony. Aber auch dann mit ähnlichen Haken wie Nissin.

Aktuell alles keine Alternative.
 
Danke für die Info.

Ich habe noch keinen Aufsteckblitz für die Sony. Insofern wäre der Nissin-Blitz eine Alternative. Lieber wäre mir der große Sony-Blitz.

Die Frage ist, ob der Nissin-Blitz etwas taugt. Immerhin liegt er auch bei 200€ und hat eine eher mäßige LZ und die Ladezeit von 7s bei HSS inakzeptabel.

Cool wäre es, wenn die Kamerahersteller selbst mal sowas integrieren würden. Von Bluetooth bis WLAN ist mittlerweile jedes Gimmick an Bord und wird selbst in mft-Kistchen gequetscht, aber die Blitzsteuerung so wie vor 50 Jahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Kein Problem... Wir sitzen mit dem Sonyzeug ja irgendwie alle im gleichen Boot.
Ich habe noch keinen Aufsteckblitz für die Sony. Insofern wäre der Nissin-Blitz eine Alternative.

Die Frage ist, ob der Blitz etwas taugt. Immerhin liegt er auch bei 200€.
Schwer zu beantworten.

Auch schwer zu sagen, ob die Jungs in dem Zusammenhang Hypersync (also das Beigen der Blitzsynchronzeit durch Timing) unterstützen. Ich würde da viel mehr vermuten, dass sie ein herkömmliches HSS/FP-Synch (oder wie auch immer das heißt) benutzen. Aber das geht dann in Richtung Systemblitz.

Das würde auch mein Problem mit den Profotos und alten Metz Stabblitzen nicht lösen. Wie gesagt: bisher sind die Pixel Kings die einzige halbwegs funktionierende Lösung.
Cool wäre es, wenn die Kamerahersteller selbst mal sowas integrieren würden. Von Bluetooth bis WLAN ist alles an Bord, aber die Blitzsteuerung so wie vor 50 Jahren...
Ich wäre ja schon froh, wenn man das Timing des Mittenkontakts verändern könnte. Dann könnte man jeden Funkauslöser im Hypersync Modus betreiben.

Fun fact: Durch ein mutmaßlich schlechtes Blitzprotokoll, und dem damit verbundenem Timing, verliert Sony unter bestimmten Umständen fast eine ganze Blende Syncspeed gegenüber den Fujis... :ugly:
 
HSS mit Systemblitz ist ok, das suche ich ja. Aber der D700 scheint nicht so der große Wurf zu sein.

Zum einen werden merhfach die langen Ladezeiten beanstandet. Dazu mindestens 7 Sekunden bei HSS - hier wurde die Elektronik sehr knapp bemessen.

Zum anderen ist der Reflektor manuell nicht zoombar. Das finde ich für die Verwendung von Softboxen (aber auch sonst) nicht so klasse.

Alles in allem kann man diesen Blitz wohl vergessen. Und damit leider auch die Funkerei mit Nissin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen werden merhfach die langen Ladezeiten beanstandet. Dazu mindestens 7 Sekunden bei HSS

Gerade meine 2 Augepackt. Mindestens 7 Sec. sind es nicht, aber 4-5 minimum, mit guten Akkus beim Testen gerade eben.

Je nach Lichtsituation kann es aber wohl auch deutlich mehr sein.

Ist etwas schade wenn jetzt die Leistung nicht passt, von der Benutzung her sind die Blitze soweit super.
Hat sie in HSS mal jemand gegen die alternativen getestet? Ich habe sonst nur Yongnuo here die lassen sich als optischer-Slave mit HSS auslösen aber dabei nicht steuern (nur auf max)
 
4-5 Sekunden bei HSS, komisch, warum steht dann in der Anleitung mindestens 7 Sekunden? Vielleicht hat man es ja schon der abgegeben Blitzleistung angepasst und die Zeit variabel gemacht.

Das Ansteuern per Infrarot habe ich hinter mir und lehne es mittlerweile dankend ab ;) Wenn man drinnen ist, klappt das noch meistens, aber draussen muss der Sensor des Blitzes immer zur Kamera zeigen.

Wenn die Zeiten so einigermaßen wären (4-5s sind ok), bleibt noch die Sache mit dem Motorreflektor. Schön, dass einer drin ist, aber etwas blöd, dass er nicht manuell einstellbar ist. Denn wenn der Blitz nicht auf der Kamera ist, sind sämtliche vorberechneten Winkel obsolet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten