• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 IV vs Canon R6II Autofokus/Live Tracking/Motorsport

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Preis-Leistungs-Vergleich ist die Sony günstiger (Body etwas, Glas deutlich)
Ist das so? Versteh mich nicht falsch, ich bin auch zurück zu Sony, weil mir die Objektivpolitik von Canon nicht gefiel. Dabei ging es aber primär um Dritthersteller. Allerdings muss ich auch ganz klar sagen, dass ich bei Anwendungen wo es auf absoluten Top AF ankommt auch nur Sony Linsen nehmen würde. Ein Sigma 135/1,8 ist eben nicht so gut wie ein 135 GM. Und ein 150-600 kommt bezogen auf den AF auch nicht an das 200-600 ran. Zudem werden bei der A9 auch die fps mit fremdherstellern gedrosselt.

Und ob die RF Version deutlich über der G/GM Version liegt, hängt auch vom Objektiv ab. Bisher ist nur die Rede vom 24-105/4. Ja, das RF kostet mehr. Ist aber auch moderner und in meinen Augen besser. Ein 70-200/2,8 ist bei Sony mit dem GM II sogar teurer als das RF. Im Grunde muss man genau wissen was man möchte und dann vergleichen.
 
Ich habe den Thread mal in die allgemeine Kaufberatung verschoben. Es geht ja aktuell mehr um den Vergleich Sony/Canon, daher im Sony Bereich nicht mehr passend.
 
Ich hatte das Sony 200-600mm 3 Tage zum Test in Hockenheim dabei, ohne Zweifel guter AF. Aber für mich trotzdem keine Wahl, weil die Anfangsbrennweite 200mm den Einsatzbereich einschränkte. Ansonsten hätte ich es gekauft, auch wenn der Drehzoom für mich eine Umstellung gewesen wäre.Zudem hätte ich noch einen Arca Swiss kompatiblen Objektivfuss gebraucht. Darum habe ich mir das Sigma 150-600mm geleistet, gute Bildqualität ähnlich dem Sony genau wie der AF. Gespart habe ich auch noch ca 500€. So läßt sich die Ausgabe verschmerzen da das Sony 100-400mm hauptsächlich eingesetzt wird. Bei Bedarf kann ich ja die Crop Funktion der a7 IV nutzen.
 
Ich hab jetzt mal ein paar Videos geschaut....
Der AF der A7IV ist schon der Hammer!!
Aber....
Der der 6II scheint besser zu sein
 
Habe ja selber ein paar Videos zum A7IV Autofokus gemacht und der macht schon einen richtig guten Job.
Aber es geht technisch halt auch immer weiter, wird immer wieder einen besseren geben.
 
Ich hab jetzt mal ein paar Videos geschaut....
Der AF der A7IV ist schon der Hammer!!
Aber....
Der der 6II scheint besser zu sein
Also an alle hier @Spy66 @Michael54431 @hakoon @chickenhead und auch sonst alle: vielen dank! Hab einen sehr guten Einblick bekommen. Ich geh mit der R6ii :-) die nächste Sony wird bestimmt besser. Aber die R6ii hat eine tolle Haptik und das Menü ist echt sehr geil, modern und intuitiv. Thx all
 
... in dem Segment der Canon R6 II hat aktuell niemand was Vergleichbares für das Geld ;-) ( neidvoller Respekt als SONY-User )
 
Das ist gut so. Sony wird mit der a7v wieder ein Brett bringen. Sony und Canon sind m.E. die einzigen, die momentan noch innovativ nach vorne gehen. Nikon finde ich als Nikonianer (1992-2018 Zuletzt D750) als echt enttäuschend, hatte zuletzt die Z6ii getestet, oh no!, Fuji hab ich das komplette line up seit 5 Jahren, ist aber ein völlig anderes Segment und Anwendung. Und dann bleibt da nicht viel, Panasonic ok, Leica (ist nicht ernst zu nehmen) und das wars dann. Ich hoffe mal dass Canon sich öffnet und nicht mehr so arrogant daher kommt, die User werden auch immer älter, da muss man schon ä bissl aufpassen…. Ist aber nur meine Meinung… 🙈
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fuji hab ich das komplette line up seit 5 Jahren, ist aber ein völlig anderes Segment und Anwendung.
Genau, wenn ich Deine Signatur so lese, hast Du exakt das Fujilineup von vor 5 Jahren ;), aber eben nicht das neuste, was die o.g. Anforderungen auch erfüllen würde, wie z.B. die X-H2s. Aber die Entscheidung ist ja gefallen, was neues oder anderes ist ja auch mal ganz nett:).
 
@Fotofan56 korrekt, hatte auch zwischendurch die X-Pr 1 und X-Pro3. Die 3er löste ich von den Gummiteilen innerhalb von 6 Wochen auf. Weg damit. Der Sucher war ein Mäusekino (zu wenig Abschattung (musst immer die Hand nehmen)), das Diplay unkomfortabel). Da macht Leica einen guten Job mit der Q3…
Bei der xh2s hab ich kein Fuji Gefühl mehr. Gefällt mir überhaupt nicht. Meine Linsen sind zwar schwarf, aber der AF ist naja. Das 55-200 rendert zu kühl. Gefällt mir vom Look her nicht. Das 90erF2 war toll, aber völlig unflexibel. Da ist mit Sneakerzoom nicht viel. Fuji sollte mal wieder was gut machen und nicht überteuerte Toy Kameras wie die XS20. Auch wieder nur meine Meinung. Das Fuji Equipment behalte ich bis auf das X231.4… irgendwie gefällt mir die Brennweite nicht mehr und die Linse liegt nur rum…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten