• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Freund meinte Heute: die A7iii kann keine Doppelbelichtung . Ist das so ?
 
Doppelbelichtung? Wir leben doch nicht mehr im analogen Zeitalter.

Kann das eine aktuelle Kamera? Wäre mir neu. Ich lasse ich aber gerne eines besseren belehren. Analog habe ich ab und zu auch Doppelbelichtungen gemacht.

Edit: in der Tat gabs eine App "Mehrfachbelichtung" für die Sonys. Da in der dritten Generation der A7 Reihe und auch der A9 keine Apps mehr installiert werden können fällt das wohl weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für info . Deine Meinung ist mir aber egal

Zeitraffer , Smart Bedienung/ Fernsteuerung ist dann APP-los integriert ?
Ja klar kann ich auch dies am PC und ja nicht jeder braucht eine Kabellose Fernsteuerung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelbelichtung? Wir leben doch nicht mehr im analogen Zeitalter.

Kann das eine aktuelle Kamera? Wäre mir neu. Ich lasse ich aber gerne eines besseren belehren. Analog habe ich ab und zu auch Doppelbelichtungen gemacht.

Edit: in der Tat gabs eine App "Mehrfachbelichtung" für die Sonys. Da in der dritten Generation der A7 Reihe und auch der A9 keine Apps mehr installiert werden können fällt das wohl weg.

Doppelbelichtungen gibt es schon sehr lang auch im digitalen Zeitalter bei Nikon, Canon, Fuji. Teilweise mit 7,8,9 Bildern möglich. Gute Funktion.
 
In der neuen Ausgabe der C´T sind dem Thema der künstlerischen Gestaltung durch Mehrfachbelichtung in der Kamera über 12 Seiten gewidmet.... und das im digitalen Zeitalter :eek:
 
Habe Sony angeschrieben und gefragt ob eine Ladegerät dabei ist, oder nur ein Netzteil. Als Antwort kam ein Netzteil sei dabei. Ich schrieb erneut und fragte ob auch ein Ladegerät dabei ist um ihn außerhalb der Kamera laden zu können. Die Antwort: "der Akku soll in der Kamera geladen werden". Eine Begründung gab es nicht dabei. Finde den Support ziemlich schwach um es gelinde auszudrücken.
 
Habe Sony angeschrieben und gefragt ob eine Ladegerät dabei ist, oder nur ein Netzteil. Als Antwort kam ein Netzteil sei dabei. Ich schrieb erneut und fragte ob auch ein Ladegerät dabei ist um ihn außerhalb der Kamera laden zu können. Die Antwort: "der Akku soll in der Kamera geladen werden". Eine Begründung gab es nicht dabei. Finde den Support ziemlich schwach um es gelinde auszudrücken.

Was sollen sie denn sonst auch sagen, wenn kein Ladegerät dabei ist.
Hat doch mit "Support" nichts zu tun. :confused:
 
Hätte auch nicht gedacht, dass die a7 III so viel von der a9 bzw. a7r III abbekommt.

Auf den ersten Blick hat die a7r III nur 42 MP anstatt 24 MP und den höher auflösenden Sucher.

Habe ich etwas vergessen?

Reicht doch schon. Das finde ich bei fast doppelter Auflösung und fehlendem AA-Filter ganz ok. Zumal es die A7R III mit etwas Geschick günstiger gibt. Nicht zu vergessen den Pixel-Shift-Modus. Den ich aber noch nicht ausprobiert habe - kommt noch!

Ladegerät ist bei der R auch dabei.

Bei so einigen anderen Herstellern hat man diese Wahl gar nicht...

Ich würde auch aktuell die A7R III kaufen. Ich finde es aber sehr gut, dass die A7er-Reihe jetzt wohl in Sachen ISO aufgeschlossen hat.
 
Sie können ja schlecht schreiben: "Wir wollen die Kunden die unbedingt ein extrernes Ladegerät haben wollen, nochmal ordentlich abzocken jetzt für nur noch 90Euro)
Bestenfalls könnte noch das Argument kommen das wenn eins dabei gewesen wäre wäre die Kamera noch teurer, und die die das gar nicht brauchen, müßen das dann trotzdem bezahlen. Aber das zieht ja nicht, deshalb kann man es auch lassen. Es gibt kein gutes Argument ausser das sie an Deine Kohle wollen wo immer es geht!
Ist aber generell kein Sony "Problem". Andere machen es nur (wo)anders...
 
In ein paar Wochen gibt es wahrscheinlich Ladegerät + Akku für 30€... funktioniert seit gut 4 Jahren bei meiner A7R sehr gut.

Bis dahin eben ans USB-Kabel.
 
Was habt ihr alle mit dem Ladegerät? Ich hab bisher noch nie für meine Kameras eins benutzt und finde es eher als Vorteil, dass man beim Reisen nicht extra noch was mitschleppen muss. Hackt doch nicht auf den support drauf rum, nur weil ihr das anders gewohnt seid.
 
Sicher kann man die Kamera so wie die A7R III auch über USB dauerhaft versorgen. Ist doch auch was.

Davon kann man bei Olympus nur träumen, siehe Langzeitaufnahmen.
 
Daher ein kritisches Statement zu der Kamera vom Profi, und was man beim Kauf berücksichtigen sollte:
https://m.youtube.com/watch?v=xcuIXdg8FDU

Naja, so ein Blödsinn das Video. Kann man sich sparen.

Oder feiner ausgedrückt, Binsenweisheit... bessere Objektive sind immer die bessere Investition. So oder so.

Ich hatte seinerzeit an der neuen A7R ein Olympus-Objektiv aus den 80ern dran. Kostet gebraucht so 80€.

Es hat subjektiv die doppelte Auflösung wie meine Olympus gebracht, gleiches Objektiv. Da haben die 36MP wohl doch was gebracht.

Abgesehen davon bauen auch fast alle anderen Hersteller Kameras mit 24MP. Nur ist die von Sony eben die Schönste, wie ich finde.

Allgemein etwas blöd finde ich das Wegfallen der Apps, die teilweise aber auch etwas halbgar war (oft nur JPG). Bessere Apps und die dann in der A7R III, das wärs. Ich denke da aber auch an Intervall-Auslösung. Da ist ein externer Timer unnötig lästig. Das kann man echt leicht in der Kamerasoftware realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen sie denn sonst auch sagen, wenn kein Ladegerät dabei ist.
Hat doch mit "Support" nichts zu tun. :confused:

Es war eine ganz normale Anfrage. Ein einfaches nein hätte genügt. Und das die Kamera über eine USB Schnittstelle geladen werden kann ist ja schön und gut, aber anstelle des Netzteils hätte ich lieber ein Ladegerät.
 
Was habt ihr alle mit dem Ladegerät? Ich hab bisher noch nie für meine Kameras eins benutzt und finde es eher als Vorteil, dass man beim Reisen nicht extra noch was mitschleppen muss. Hackt doch nicht auf den support drauf rum, nur weil ihr das anders gewohnt seid.

Es gibt auch Leute die über Nacht 2-3 Akkus laden müssen. :)
 
Man kann übrigens 2 Akkus auch im BG laden. Wer mehr braucht dem reicht auch ein beigelegtes Ladegerät nicht. Das kann auch nicht mehr als einen Akku laden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten