Senwyn
Themenersteller
Ich hab da ein echtes Problem.
Im Sommer habe ich mir (ehr aus Jux) eine A7 der ertsten Gerneation für wenig Geld ersteigert. Im Nachgang kamen dann auch noch einige Vollformatobjektive dazu.
An der Stelle möchte ich anmerken, dass mein Herz eigentlich an Nikon hängt. Bis dahin war ich mit meiner D5300 und D750 unterwegs. In der Regel gefallen mir die Bilder einer Nikon besser, was ich aber selbst für ein wenig Marken-Voodoo halte. Ich hab mal auf Film mit einer Canon angefangen und bin Digital erst mit Fuji unterwegs gewesen. Auch eine Panasonik ziert noch meinen Fotoschrank. Es hat mich dann aber immer mehr zu Nikon hingezogen, weswegen ich hierfür natürlich inzwischen einiges an Glas im Schrank habe. Aber, Grundsätzlich bin ich auch offen für Neues.
Nun ist es so, dass mir die A7 ungewöhnlich gut gefällt. Sie ist klein, leicht und lässt sich aus meiner Sicht sehr gut bedienen. Aber: sie ist die erste Generation ihrer Art und inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen. Der Autofokus ist langsan und das Rauschverhalten ehr mau. Es ist bereits vorgekommen, dass ich von einem Fotospot heimgekehrt bin, nur um kurz drauf mit der D750 wieder zurückzukehren, weil ich bestimmte Bilder damit einfach besser hinbekomme.
Trotzdem, die kleine Baugröße, das geringe Gewicht und die Aussicht auf viele Funktionen, die modernere Kameras mitbringen, finde ich sehr reizvoll. Somit schiele ich seit einigen Wochen auf eine A7iii, die ja deutliche Verbesserungen mitbringen soll. Auch eine A7iv wäre reizvoll, würde aber vermutlich das Budget sprengen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Inzwischen habe ich festgestellt, dass eine Nikon Z6II in etwa der selben Preisklasse schwimmt und ide Überlegung macht sich breit, vielleicht doch lieber eine Nikon zu kaufen.
Budget. Ich sag es mal so, irgendwo um die 1.500 Euro plus minus einige Hunderter. Ja eine neue Z6II liegt mit FTZ Adapter bei rund 1.750. Die Sony A7III bekommt man mit Glück für 1.500 neu. Vielleicht kaufe ich auch gebraucht, wenn das Angebot stimmt bin ich für sowas offen. Je weniger ich ausgeben muss, desto besser für den Glas-Schrank, denn da gibt es nopch einige Objektive, die mien Interesse geweckt haben
Was ich damit machen will? Hauptsächlich wohl Sterne/Milchstraßenfotos, Nachtaufnahmen, Landschaftsaufnahmen und gerne auch mal Makros. Weil ich mit ihr viel auf dem Fahrrad und zufuß unterwegs sein will, soll sie leicht und handlich sein.
Und nein, ich will keine von den anderen Kameras in Zahlung geben, auch wenn es dann vielleicht für ne Hasselblad reichen könnte
Was würdet ihr tun? Wozu würdet ihr mir raten? A7iii oder iv oder Nikon Z6 II oder gar eine andere Nikon? Vollformat sollte es aber sein.
Im Sommer habe ich mir (ehr aus Jux) eine A7 der ertsten Gerneation für wenig Geld ersteigert. Im Nachgang kamen dann auch noch einige Vollformatobjektive dazu.
An der Stelle möchte ich anmerken, dass mein Herz eigentlich an Nikon hängt. Bis dahin war ich mit meiner D5300 und D750 unterwegs. In der Regel gefallen mir die Bilder einer Nikon besser, was ich aber selbst für ein wenig Marken-Voodoo halte. Ich hab mal auf Film mit einer Canon angefangen und bin Digital erst mit Fuji unterwegs gewesen. Auch eine Panasonik ziert noch meinen Fotoschrank. Es hat mich dann aber immer mehr zu Nikon hingezogen, weswegen ich hierfür natürlich inzwischen einiges an Glas im Schrank habe. Aber, Grundsätzlich bin ich auch offen für Neues.
Nun ist es so, dass mir die A7 ungewöhnlich gut gefällt. Sie ist klein, leicht und lässt sich aus meiner Sicht sehr gut bedienen. Aber: sie ist die erste Generation ihrer Art und inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen. Der Autofokus ist langsan und das Rauschverhalten ehr mau. Es ist bereits vorgekommen, dass ich von einem Fotospot heimgekehrt bin, nur um kurz drauf mit der D750 wieder zurückzukehren, weil ich bestimmte Bilder damit einfach besser hinbekomme.
Trotzdem, die kleine Baugröße, das geringe Gewicht und die Aussicht auf viele Funktionen, die modernere Kameras mitbringen, finde ich sehr reizvoll. Somit schiele ich seit einigen Wochen auf eine A7iii, die ja deutliche Verbesserungen mitbringen soll. Auch eine A7iv wäre reizvoll, würde aber vermutlich das Budget sprengen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Inzwischen habe ich festgestellt, dass eine Nikon Z6II in etwa der selben Preisklasse schwimmt und ide Überlegung macht sich breit, vielleicht doch lieber eine Nikon zu kaufen.
Budget. Ich sag es mal so, irgendwo um die 1.500 Euro plus minus einige Hunderter. Ja eine neue Z6II liegt mit FTZ Adapter bei rund 1.750. Die Sony A7III bekommt man mit Glück für 1.500 neu. Vielleicht kaufe ich auch gebraucht, wenn das Angebot stimmt bin ich für sowas offen. Je weniger ich ausgeben muss, desto besser für den Glas-Schrank, denn da gibt es nopch einige Objektive, die mien Interesse geweckt haben

Was ich damit machen will? Hauptsächlich wohl Sterne/Milchstraßenfotos, Nachtaufnahmen, Landschaftsaufnahmen und gerne auch mal Makros. Weil ich mit ihr viel auf dem Fahrrad und zufuß unterwegs sein will, soll sie leicht und handlich sein.
Und nein, ich will keine von den anderen Kameras in Zahlung geben, auch wenn es dann vielleicht für ne Hasselblad reichen könnte

Was würdet ihr tun? Wozu würdet ihr mir raten? A7iii oder iv oder Nikon Z6 II oder gar eine andere Nikon? Vollformat sollte es aber sein.