• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III - benötige jetzt eine zweite Cam.

batman0502

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Sony A7 III mit der ich gut klar komme. Die Sony-App für das iPhone funktioniert mittlerweile auch Problemlos.
Auf unseren Lanzarote Urlaub habe ich mir die Objektive ziemlich versaut, der Vulkansand kommt in jede Ritze, vor allem in das Zoom.
Das permanente Wechsel der Objektive wirkt sich nicht grade positiv auf mein Gewissen aus.

Ich wollte mit eine gebrauchte A7 III bei Kleinanzeigen kaufen, natürlich nur per Abholung. Da gibt es genug Angebote mit grade 5000 Auslösungen und ein Jahr alt usw.
Alternativ gibt es die Cam auch noch neu für 1.700€ im Netz.

Jetzt frage ich mich ob das so Sinn macht.
- Die A7 III ist nicht grade das aktuellste Modell.
- Beim Kauf der A7R III über Kleinanzeigen ist der Preis nicht weit weg von der A7III

Was meint Ihr?

VG
 
Preisdiskussionen sind hier nicht erwünscht. Verstehe dein Problem nicht so recht, Objektive kann man auch staubgeschützt wechseln. Also wozu was kaufen?
 
Ich kann Dich mehr als gut verstehen. Bei mir ist es teilweise auch unabhängig vom Sand;)
Ich hatte eine A7rII und habe dann eine A7rIII sehr günstig gefunden. Da sich die A7rII wegen dem Import nicht so gut verkaufen liess habe ich einfach beide genutzt, einmal Standardzoom und einmal Tele. Wie sehr mich die Objektivwechselei während einer Tour nervt habe ich dann festgestellt, als die A7rIII in Reparatur war.
Die Frage ist, ob Du Freude an den 42MP hast. Denn ansich ist die A7rIII eine tolle Allrounderin.
Also wenn Du eine günstige A7rIII finden solltest machst Du da keinen Fehler solange Du keine reinrassige Actionkamaera suchst. Dann würde ich nämlich zur ähnlich teuren A9 raten
 
Ich würde die A7RIII immer vorziehen.
Alleine schon wegen dem viel besseren Sucher.
Wenn man die 42MP mal hat, mag man sie auch nicht mehr missen imho.
 
Hallo @batman0502,
Du kannst auf der einen Seite einen adäquaten Body kaufen (wie von Dir erwähnt die A7Riii), oder alternativ was anderes wählen.
Ich hatte damals an A7i mir eineige Canon-Objektive (EF-Bajonett) zugelegt, und diese adaptiert.
Als ich ein zweites Gehäuse gebraucht hatte, habe ich mir dann die 5Di gebraucht organisiert - zu ihrer Zeit ein Top-Modell, aktuell eine akzeptable DSLR für Einsteiger, die die Fotografie technisch beherrschen.
Vielleicht ist das auch eine Option für Dich - eine A7Ri für Landschaft, eine A7ii für AF-technisch weniger anspruchsvolle Bilder.
Ich benutze die alte Canon seit zwei Jahren. Klar hat die Einschränkungen, aber das macht auch wiederum Spaß.
Warum schreibe ich das? Irgendwann willst Du von der A7iii upgraden. Es macht dann im Budget einen Unterschied, eine 5Di/A7ii/A7Ri in Rente zu schicken, oder sich zwischen A7iii und A7Riii entscheiden zu müssen. Je nachdem, wie Dich letzteres drückt, würde ich mich entscheiden.
 
Vielleicht wäre es auch einen Gedanken wert das Urlaubsziel zu wechseln?
Wenn Kanaren, dann vielleicht La Palma, La Gomera, Teneriffa oder etwas weiter nördlich Madeira? Traumhafte Landschaften und kein Wüstensand...
Ich würde nicht auf die Idee kommen mit zwei Bodies im Urlaub durch die Gegend zu ziehen.

Schöne Weihnachten!
 
Eine zweite A7III ist gut, eine A7RIII dazu ist besser. Nur wirst du dann vermutlich die 7III nicht mehr benutzen wollen ;)
 
A7rIII
18MP mehr
besserer Sucher

A7III
etwas besseres Rauschverhalten (das der A7rIII ist allerdings auch schon top)
etwas besserer AF
 
Sorry, Widerspruch: Ich hatte 1 Jahr lang die 7 III und die7 RIII parallel
und möchte auf ein ganz anderes Problem hinweisen: In der Bedienung unterscheiden sich diese beiden Modelle - und das kann nervig werden.
Es gibt Unterschiede in den Menus, in der Belegung ... und wenn man
bei der einen noch im Kopf hat, WIE man sie nun genau konfiguriert hat,
muss man bei der anderen schon wieder umdenken ... was den Arbeits-
fluss lästig hemmen kann. Ich arbeite deshalb mit zwei exakt gleich
eingestellten, konfigurierten und belegten A III-Bodies: Am enem habe
ich das Sony 12-24, am anderen das Tamron 50-400 ... und decke damit
99% meines Bedarfs ab, ohne jemals das Objektiv wechseln zu müssen.

Gut, vielleicht liegt's an meinem Greisenalter ;---)), dass ich mir nicht jede detaillierte Einstellung merken kann/will ... und außerdem hängt's natürlich
immer davon ab, was und wie der einzelne fotografiert ... ich für meinen Teil
habe beschlossen, noch mindestens 1-2 Jahre mit dieser Kombi zu arbeiten
(die objektiv immer noch Spitzenklasse ist) und dann GLEICH komplett auf zwei gebrauchte 7 RV zu wechseln - we'll see.

Jettzt erst mal: MERRY X-MAS allerseits!
 
Sorry, Widerspruch: Ich hatte 1 Jahr lang die 7 III und die7 RIII parallel
und möchte auf ein ganz anderes Problem hinweisen: In der Bedienung unterscheiden sich diese beiden Modelle - und das kann nervig werden.
Es gibt Unterschiede in den Menus, in der Belegung ... und wenn man
bei der einen noch im Kopf hat, WIE man sie nun genau konfiguriert hat,
muss man bei der anderen schon wieder umdenken ... was den Arbeits-
fluss lästig hemmen kann. Ich arbeite deshalb mit zwei exakt gleich
eingestellten, konfigurierten und belegten A III-Bodies: Am enem habe
ich das Sony 12-24, am anderen das Tamron 50-400 ... und decke damit
99% meines Bedarfs ab, ohne jemals das Objektiv wechseln zu müssen.

Gut, vielleicht liegt's an meinem Greisenalter ;---)), dass ich mir nicht jede detaillierte Einstellung merken kann/will ... und außerdem hängt's natürlich
immer davon ab, was und wie der einzelne fotografiert ... ich für meinen Teil
habe beschlossen, noch mindestens 1-2 Jahre mit dieser Kombi zu arbeiten
(die objektiv immer noch Spitzenklasse ist) und dann GLEICH komplett auf zwei gebrauchte 7 RV zu wechseln - we'll see.

Jettzt erst mal: MERRY X-MAS allerseits!

Sorry, aber das ist Quatsch, die A7 III und A7R III haben das gleiche Menü und die gleichen Tasten und es macht natürlich Sinn, die Tasten gleich zu belegen, was ohne weiteres möglich ist.
 
Danke für die Beiträge!

Mal was anderes, ich schreibe gleich mal unten auf welcher Objektive ich habe, eignen diese sich für die 42MP der A7R III

Tamron 17-28 2.8 Di III RXD

Tamron 28-75 2.8 Di III RXD

Tamron 70-180 2.8 Di III VXD

Das 17-28 habe ich fast garnicht verwendet. Hier mache ich lieber mit dem 28-75 gleich mehrere Fotos etwas versetzt und lasse ein Panorama mit Lightroom erstellen.
Ansonsten wurde ständig zwischen 28-75 und 70-180 gewechselt. Das nervt mich und die Familie weil alle mal eben wieder warten müssen.

! Frage: Was ist jetzt mit den Menüs, sind diese identisch zwischen 7III und RIII oder nicht?

VG
 
Naja - diese Liste ist halt so naja…. Also ich finde zum Beispiel das Tamron 150-500 spürbar besser als das Sigma 100-400, aber beide sind gleich eingestuft. Zudem ist das LAOWA 15/2.0 ein herausragend gutes MF Objektiv.

Zum TE: Wenn sich der Objektivwechsel nervt, hol dir das 28-200 Tamron! Tolles Objektiv, und um Welten besser als man von nem Suppenhuhn erwarten würde!
 
Laut Sony sind die Objektive TOP.

Jetzt habe ich ein kleines Problem und versuche mich zwischen den folgenden Cameras zu entscheiden.

A7III -> die habe ich bereits, ist alles für mich ok.


A7RIII -> der Sucher soll besser sein und mehr MP. Ob ich die MP brauche, kann ich nicht sagen. wir schauen unsere Fotos auf den Bildschirm an, ab und zu wird mal was hinter Acryl ausgedruckt. max. 120 x 80cm, eher selten.

A7RIII (A) -> ist das der Nachfolger der A7RIII. ? was ist da verbessert worden?

A7IV -> Das Menü soll überarbeitet sein, habe es noch nicht gesehen. Komme mit dem Menü der A7III aber gut klar.
Ich habe gelesen das der Autofokus im Einsatz bei schnellen Szenen (Tieraufnahmen) doch nicht so super sein soll?

Bei Kleinanzeigen usw.. sind die Geräte sehr oft außerhalb der Garantie und umverschämt teuer. Die Ersparnis ist mir es nicht wert, da kann ich gleich ein neues Gerät beim Händler kaufen.
Zwischen der A7III und A7IV sind es aber 1000€ unterschied. Lohnt der Generationssprung die 1000€?

VG
 
Also von der Bedienbarkeit, wäre eine 2. A7 (R) III wohl am besten, dann kann man beide Kameras identisch konfigurieren. Die A7 IV ist natürlich moderner, hat auch 33 MP, was für mich schon recht optimal zum Croppen ist und verfügt meines Erachtens über den besseren AF, aber 24 MP und der AF der A7III gehen auch immer noch gut. Mir persönlich wäre die A7III allerdings zu "alt" für eine Neuanschaffung und deshalb wäre ich eher bei Second Hand in dem Fall. Die A7IV ist etwas über ein Jahr alt und technisch up tu date, was für diese Kamera spricht. Ich würde also eher die A7IV neu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten