• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III - benötige jetzt eine zweite Cam.

Sony a9
 
Warum willst du denn die neue Kamera? Wenn es nur wegen des Objektivwechsels im Urlaub ist halte ich die Investition für Unsinn. Dafür kann man die Sachen auch anschließend reinigen lassennund hat eine Menge gespart. Alternativ ein Tamron 28-200, wenn du immer zwischen 28-75 und 70-180 wechselst.

Daher ist es sehr schwer dir eine Kamera zu empfehlen wenn man nicht weiß was du damit vor hast.
 
Wieso man sich eine zweite Kamera holen will, nur weil man ängstlich ist Staub in den Sensor zu bekommen erschliesst sich mir nicht:rolleyes: Ich wechsle Linsen unter widrigsten Bedingungen im sandigen Namibia oder sonst wo und habe NIE Probleme mit Sensorstaub. Alles eine Frage dessen wie man es macht, wo/wann man es macht und wie schnell man es macht. Das muss im Hintergrund bei dir selbst stets ein Risikomanagementprozess am laufen sein ...

Sich deswegen eine zweite Kamera zu kaufen halte ich für völlig überzogen, aber nun gut, ist ja nicht mein Geld :D

Viele Grüsse
Marco
 
Ich benutze schon seit etlichen Jahren 2 Kameras und finde diese Lösung perfekt. Eine Kamera ist in der Regel mit einem Standard Zoom und die andere mit einem Tele Zoom bestückt. Der Wechsel der Kamera- Objektivkombination geht blitzschnell und der Sensor bleibt sauber. Das letzte Mal habe ich damals an meiner EOS 20D den Sensor gereinigt, was sich durch die zusätzliche Anschaffung der 40D erledigt hat. Um Missverständnissen vorzubeugen, ich wechsele schon noch die Objektive, aber nach Möglichkeit in einer staubfreien Umgebung.
Zur A7 III / A7R III, Ich habe vor 2 Jahren meine A7 III gegen die A7R III getauscht, was problemlos war, da gleiches Menü. Zusätzlich habe ich mich für eine gebrauchte Sony A9 entschieden und selbst bei der ist das Menü fast identisch zur A7R III. Die A9 hat halt durch das zweite Einstellrad mehr Möglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten