• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony A7 II oder Sony Alpha 6400 oder etwas anderes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Aktuell würde ich an eine Sony Alpha 6400 Kit inkl. 18-135mm Objektiv zu einem recht guten Kurs ran kommen, ...
Hattest du denn mal verschiedene Gebrauchtpreise von a6400 und a6100 verglichen?
Der Witz ist nämlich, dass wie o.g. viele Leute denken, "6400 ist ja drei Generationen besser als 6100", also gebe ich für eine 6400 auch dreimal soviel Geld aus?!

Soweit ich es verfolgt habe, werden insbesondere diese relativ frischen Kameras/aktuellen Modelle zu unverhältnismäßig hohen Gebrauchtpreisen gehandelt. Da kann man stattdessen sogar einen Neukauf (inkl. Garantie!) überdenken.
 
Also aktuell Tendiere ich zur 6400, da ich auch gern mal Videos in Angriff nehmen würde und hier ein kleiner Vorteil noch besteht.

Jetzt ist nur die Frage ob ich mir die im Kit 16-50mm inkl. 1 Jahr Garantie Erweiterung für knapp 970€ neu oder gebraucht im Kit 18-135mm und knapp 6 Monate Rest Garantie für 850€ (NP: ca. 1250€) holen soll.
 
Die Fujifilm X-S10 hätte eigentlich alles dabei was ich mir wünschen würde zu dem Preis was ich mir so mal als Start Limit gesetzt hätte. Definitiv sehr Interessant.

Also aktuell Tendiere ich zur 6400, da ich auch gern mal Videos in Angriff nehmen würde und hier ein kleiner Vorteil noch besteht.

Jetzt ist nur die Frage ob ich mir die im Kit 16-50mm inkl. 1 Jahr Garantie Erweiterung für knapp 970€ neu oder gebraucht im Kit 18-135mm und knapp 6 Monate Rest Garantie für 850€ (NP: ca. 1250€) holen soll.

also jetzt nur noch Sony vs. Sony (dann könnte der Thread verschoben werden) oder ist die Fuji X-S10 noch im Rennen?
 
Nimm das gebrauchte mit dem 18-135mm.

Da brauchst du nur noch ne höher öffnende FB dazu, kein Tele mehr.

Tele kann auch bei Sony richtig ins Geld gehen...
 
...zur 6400, im Kit 16-50mm inkl. 1 Jahr Garantie Erweiterung für knapp 970€ neu oder gebraucht im Kit 18-135mm und knapp 6 Monate Rest Garantie für 850€ (NP: ca. 1250€) holen soll.
1) K.A., aber gibt Sony nicht zwei Jahre (evtl bei Registrierung)?
2) die 6400 wurde im Kit 18-135 im roten MM offline bereits für 990 gesichtet. (Im Planetenmarkt kann man auch immer mal nachschauen.)
 
also jetzt nur noch Sony vs. Sony (dann könnte der Thread verschoben werden) oder ist die Fuji X-S10 noch im Rennen?

Generell würde ich zur Fuji Tendieren, aber die Folgekosten für Objektive bringen mich aktuell eher zur Sony, zumindest waren bisher die Wunsch Objektive ca. 100-150€ teuerer im Vergleich zur Sony.

Nimm das gebrauchte mit dem 18-135mm.

Da brauchst du nur noch ne höher öffnende FB dazu, kein Tele mehr.

Tele kann auch bei Sony richtig ins Geld gehen...

Also tendiere gerade dazu die 6400 inkl. 18-135mm Gebraucht + Zusätzlich das Objektiv Sony SEL 50mm/1,8 F zu holen. Denke damit sollte ich für meine Zwecke erstmal recht gut aufgestellt sein und bewege mich im Rahmen von knapp 1000 €
 
Zusätzlich das Objektiv Sony SEL 50mm/1,8 F zu holen.

Pass nur auf, welches 50mm 1.8 du holst. Es gibt das Sony FE 50mm 1.8 ohne OSS (Bildstabilisierung), das ist für Vollformat wie ne Sony A7 II. Lässt sich natürlich auch auf der Sony A6400 betreiben. Und es gibt das Sony SEL 50mm 1.8 OSS, also mit Bildstabilisierung. Das ist für APS-C konstruiert, also auch für die A6400.

Im Prinzip ist keins ein Fehler, das eine lässt sich später auf Vollformat betreiben, falls man wechselt, ist aber unstabilisiert. Und das Andre lässt sich nicht auf Vollformat umziehen, ist aber bildstabilisiert, gut für wenig Licht oder Filmen aus der Hand, weil du ja kein IBIS hast.
 
1) K.A., aber gibt Sony nicht zwei Jahre (evtl bei Registrierung)?
2) die 6400 wurde im Kit 18-135 im roten MM offline bereits für 990 gesichtet. (Im Planetenmarkt kann man auch immer mal nachschauen.)

1. Sony hat gerade wohl die Aktion auf 3 Jahre zu gehen.
2. Ach krass, danke für die Info!
 
Pass nur auf, welches 50mm 1.8 du holst. Es gibt das Sony FE 50mm 1.8 ohne OSS (Bildstabilisierung), das ist für Vollformat wie ne Sony A7 II. Lässt sich natürlich auch auf der Sony A6400 betreiben. Und es gibt das Sony SEL 50mm 1.8 OSS, also mit Bildstabilisierung. Das ist für APS-C konstruiert, also auch für die A6400.

Im Prinzip ist keins ein Fehler, das eine lässt sich später auf Vollformat betreiben, falls man wechselt, ist aber unstabilisiert. Und das Andre lässt sich nicht auf Vollformat umziehen, ist aber bildstabilisiert, gut für wenig Licht oder Filmen aus der Hand, weil du ja kein IBIS hast.

Das hab ich zum Glück schon gesehen, würde das OSS werden. Gibt es gebraucht zu ganz vernünftigen Preisen in der Umgebung.
 
Generell würde ich zur Fuji Tendieren, aber die Folgekosten für Objektive bringen mich aktuell eher zur Sony, zumindest waren bisher die Wunsch Objektive ca. 100-150€ teuerer im Vergleich zur Sony.

liste doch mal auf welche das sind.
Nicht jeder ist bereit für die (meist) tadellose Verarbeitung und das Metallfeeling und den Blendenring mehr auszugeben, aber manche Linsen sind einfach besser, oder gar nicht so teuer, wenn man gebraucht kauft oder mal auf die jeweils laufenden Cashbacks acht gibt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Fuji gibt es schon relartiv finanzierbare Portrait-Linsen
XC 35mm 2.0
XF 50mm 2.0

und halt die Viltrox LInsen:
33mm 1.4
56mm 1.5
85mm 1.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6100 ist älter, für deine Zwecke aber bereits mehr als ausreichend. Lichtschwache Kit Objektive schränken Dich wahrscheinlich stärker ein als der etwas ältere Body. Die 6400 hat genausowenig einen Stabi wie die 6100 (stabilisierte Objektive gibt es aber auch, nennt sich bei Sony OSS- optical steady shot), darauf möchte ich Dich hinweisen. Ich würde aber wohl auch die 6400 nehmen, einfach für das Gefühl etwas Neueres in den Händen zu halten, auch wenn es vielleicht nicht sinnvoll ist.

Die A6100 ist mitnichten älter als die 6400, sondern etwa 7 Monate später auf den Markt gekommen. Im Prinzip ist sie eine etwas eingeschränktere Version der 6400 (kleinere Sucherauflösung, kein Wetterschutz, weniger High ISO, kleinerer Buffer).
 
Also ich hab mich jetzt für die 6400 mit 18-135mm + 50mm 1.8 entschieden.

Die ganze nacht schon ausprobiert und gespielt und ich muss sagen ich bereue bisher den Kauf keineswegs. Denke das ist die Kamera welche zumindest für das Budget wirklich gut zu meinen Bedürfnissen passt.

Jetzt heisst es üben üben üben und Videos schauen, aber ich merke schon jetzt das es nicht bei den Objektiven bleiben wird :D

Vielen Dank an alle die hier so viel Input geliefert haben! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten