• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A7 ii Kit- Objektiv(SEL-2870)

mrtheloe

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich kaufe mir demnächst endlich meine A7ii. Jetzt bin ich noch ein wenig am Zweifeln, sollte ich das Kit nehmen?

Kurz zu den Objektiven was ich mir fix zulege:

Walimex 35mm f1.4
Walimex 85mm f1.4

Da Beide Walimex Objektive keinen AF haben dachte ich mir es wäre eventuell keine schlechte Lösung das SEL-2870 mit zu kaufen.

Wie ist den die Abbildungsleistung?
Kann man das Objektiv empfehlen?

danke im voraus

Martin
 
Nimm das Kitzoom dazu, wenn die A7 deine einzige Kamera ist, es gibt zumindest für mich reichlich Situationen, bei denen ich mich über einen AF und über die 28 mm freue, ich hab derzeit ansonsten auch nur manuelle Altgläser. Billiger als im Set bekommst du es nie wieder, und ausserdem ist es richtig gut, ich hatte den Vergleich mit dem Fuji 18-55, welches immer, zu Recht, sehr gelobt wird, die Bidqualität der Kombo 28-70 mit A7ll ist mindestens genauso gut. Schau mal die Sammlung auf Flickr mit dem Zoom an, da sind einige (u.a. von mir) in voller Auflösung eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist der Aufpreis für das Objektiv?

Für etwas über 300 Euro gibt es das Tamron AF 28-75mm 2.8 XR DI LD ASL SP Macro für Canon EF oder Sony A, welches an die A7 adaptiert werden könnte. Es ist schon offen sehr scharf, fokussiert auch ohne Ultraschallantrieb schnell und ist dem SEL2870 in punkto Abbildungleistung überlegen. Ich bereue es heute noch, meins verkauft zu haben.

Für knapp 400 Euro gibt es das Canon EF 24-105 mm f/3.5-5.6 IS STM, welches mehr Bildwinkel "unten" und mehr Brennweite "oben" hat. Es muss adaptiert werden. Mangels eigener Erfahrung kann ich nichts zu Verarbeitung oder Abbildungsleistung sagen.

Für ca. 600 Euro gibt es Sony SAL2875 für Sony A. Dieses Objektiv hat ebenfalls eine durchgängige Anfangsöffnung von 2,8 und dürfte Ähnlichkeit zum Tamron haben. Ich kenne es auch nicht aus eigener Erfahrung. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9566163

Für ca. 700 Euro gibt es das Canon EF 24-105mm f/4L IS USM als "White Box". Dieses Objektiv muss adaptiert werden. Neben mehr Bildwinkel "unten" und Brennweite "oben", Anfangsöffnung 4,0 und besserer Verarbeitung bildet es m.E. besser als das SEL2870 ab.

Für ca. 800 Euro gibt es das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM. Ich habe es leider noch nicht verwendet.

Für ca. 900 Euro gibt es das Sony SEL2470Z. Es hat mehr Bildwinkel, Anfangsöffnung von 4,0 und bildet besser als SEL2870 ab. Die Abmessungen harmonieren sehr gut mit der A7.

Je nach Kamera (A7, A7R, A7M2, A7SM2 etc.) macht der Autofokus mit adaptierten Objektiven mehr oder weniger Spaß, siehe entsprechende Threads.
 
Im Kit kostet das Objektiv irgendwie 250€ - also rein Preis/Leistung ganz gut. Würde es einfach mal nehmen. Hatte in einem früheren Beitrag mal einen kurzen Vergleich mit dem 55 1.8 gemacht.

Du wirst immer mal Situationen haben, wo du eben was flexibles brauchst. Du willst nur kurz ein Objektiv mitnehmen, weisst aber noch nicht was dich erwartet an Szenen. Du drückst einem Bekannten kurz mal die Kamera in die Hand, und die Person weiss nicht, wie man manuell fokussiert usw.

Du kannst auch erstmal nur das Kit nehmen, um dir eventuell durch die Benutzung des Kits klar zu werden welche Festbrennweite du dann ergänzen möchtest...
 
Der Aufpreis zum des Kit liegt bei 300€ neu kostest das objektiv 450€

Du wirst immer mal Situationen haben, wo du eben was flexibles brauchst. Du willst nur kurz ein Objektiv mitnehmen, weisst aber noch nicht was dich erwartet an Szenen. Du drückst einem Bekannten kurz mal die Kamera in die Hand, und die Person weiss nicht, wie man manuell fokussiert usw.

Du kannst auch erstmal nur das Kit nehmen, um dir eventuell durch die Benutzung des Kits klar zu werden welche Festbrennweite du dann ergänzen möchtest...

Genau deswegen denke ich mir dass es nicht schlecht wäre ein Objektiv mit AF dabei zu haben.

Ich denke ich werde mir zuerst nur die Kamera zulegen und wenn ich wirklich einen AF brauche, ein 28-70 dazu kaufen.
 
bei 300 Euro hätte ich auch überlegt , hier in CH ist der Aufpreis fürs Kit nur 150 CHF und das war es mir definitiv wert.

Nutze meist auch nur manuelle Linsen an der A7II aber es gibt immer wieder Situationen wo ich das 28-70 inkl. AF gut gebrauchen kann.
 
Hier im Forum gibt es das auch oft schon für rund 200€ zu haben, dafür kann man es auf jeden Fall mitnehmen. :top:

Viel Spaß übrigens mit dem 35 1.4, ist schon eine recht schwere und kopflastige Kombination.
 
Der Aufpreis zum des Kit liegt bei 300€ neu kostest das objektiv 450€

Für den Preis des SEL2870 alleine bekommt man ein deutliches besseres Objektiv (Tamron für 330 Euro) und den passenden Adapter (Commlite für 80 Euro) dazu. Mit Firmware 2.00 funktioniert auch der PDAF der A7M2 mit adaptierten Objektiven. Für etwas mehr Geld mehr bekommt man sogar eine anständige Kamera mit APS-C- oder MFT-Sensor und gutem Kitobjektiv (A6000 mit 16-50 für 600 Euro, X-M1 mit 16-50 für 500 Euro, DMC-GM1 mit 12-32 für 450 Euro, um einige zu nennen).

Der Aufpreis von 300 Euro wäre (bzw. war) mir persönlich auch zu hoch.
 
Das Kit Objektiv ist deutlich besser als sein Ruf:top: Die Möglichkeit alles mögliche an E-Mount zu adaptieren finde ich wunderbar, aber gerade bei einer Standard-Linse sollte man doch auf einen Adapter verzichten. Ein Adapter macht das System oft größer und unhandlicher.
Timo
 
Gebraucht bekommt man es häufig auch schon für ~180 EUR, wenn man geduldig sucht. Ich habe für meines auch nur etwa 150 EUR Aufpreis gezahlt (Gebraucht-Set). Ich kann mich über die Ergebnisse nicht beklagen. Natürlich ist es gerade am langen Ende nicht mehr besonders lichtstark, aber dafür ist es noch sehr leicht und 'relativ' kompakt.
 
Hallo,

ich habe das 28-70 iger Kitobjektiv für knapp 200€ zur
A7MII dazugenommen und es ist ab 32mm Brennweite
gut zu gebrauchen, natürlich etwas abgeblendet, aber
durchaus gute Abbildungsleistungen, viel besser als sein
Ruf...siehe auch angehängtes Bild...
Es ist aber mein einziges Zoom + AF Objektiv, man braucht
es eben ab und an mal...ich konzentriere mich voll auf analoge
Schätzchen (siehe unten), die machen einen riesen Spass,
sind für Vollformat und absolut bezahlbar...:top:
und der IBIS funktioniert mit den analogen Objektiven,
durch das einstellen der jeweiligen Brennweiten in der
Kamera, klasse und die Sucherlupe tut ein übriges...
So gefällt mir die A7MII super gut und mit dem Batteriegriff
lassen sich das Samyang 85F1,4 und das Canon FD 200F4
super händeln, sind ja die beiden schwereren Objektive...

Gruß Foxy
 

Anhänge

  • Das Dyker Weinhaus - am Abend.jpg
    Exif-Daten
    Das Dyker Weinhaus - am Abend.jpg
    346,9 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten