• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony A7 I oder Lumix DMC-G81

Wenn ich mich nochmal zwischen A7 und G81 entscheiden müsste, würde die Entscheidung ganz klar zu Gunsten der A7 ausgehen.

Ich hatte Beide parellel zuhause(zudem E-M1, E-PL8) und habe selbst im Videobereich lieber mit der A7 gearbeitet als mit der in diesem Bereich hoch gelobten Panasonic.

KB ist eben KB. Das Rauschverhalten ist erheblich besser, das Freistellungspotential bei der A7 enorm.

Es kommt natürlich auf die persönlichen Vorlieben an, läge mein Fokus auf Makro oder Tele, wäre die A7 nicht die beste Wahl. Ich habe Stück für Stück neben der A7 meine mFT Ausrüstung erweitert, dann die A7 verkauft und am ende bereut. Im mFT System gibt es viele kleine, feine Linsen, die bezahlbar sind, trotzdem sind meine besten Bilder in den letzten Monaten mit der A7 und dem 50mm und 85mm 1.8 entstanden.

Inzwischen bin ich bei der EOS RP, mit dem 35mm 1.8, 50 1.8 STM und 470EX-AI gelandet und gefühlt endlich in einem System angekommen. Die Bildqualität war bei der alten Sony A7 besser, die Objektive bei mFT kleiner, das Gesamtpaket überzeugt trotzdem.
Durch die ganzen Sofortrabatte war der Preis extrem attraktiv. Das Gebrauchtangebot an uneingeschränkt nutzbaren EF Linsen ist riesig(Adapter liegt bei).

Gruß
Peter
 
KB ist eben KB. Das Rauschverhalten ist erheblich besser, das Freistellungspotential bei der A7 enorm.

Inzwischen bin ich bei der EOS RP, mit dem 35mm 1.8, 50 1.8 STM und 470EX-AI gelandet und gefühlt endlich in einem System angekommen. Die Bildqualität war bei der alten Sony A7 besser, die Objektive bei mFT kleiner, das Gesamtpaket überzeugt trotzdem.

Die Freistellung ist natürlich besser mit entsprechenden Objektiven :top:

Was das Rauschen angeht finde ich bis ca. 1000 ISO die Unterschiede in der Praxis nicht sehr ausschlaggebend, darüber zieht KB natürlich davon.

Gleiches Motiv, mFT mit 1250 ISO und Canon RP mit 800 ISO, also sogar 1/2 Blende Vorsprung für die KB, für mich beides absolut in Ordnung.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/48321113492/in/album-72157709704360027/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/48930075103/in/dateposted-public/lightbox/

Gleiches Motiv beide mit 500 ISO
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/48208390221/in/dateposted-public/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/48886971122/in/dateposted-public/lightbox/
und mFT mit 400 ISO
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/48886254118/in/dateposted-public/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten