• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7, A7s oder A7r?

Irgendwie liefert die originale A7 kein AHA Erlebnis für mich :o Die A7 II ist da laut DXO sogar ein wenig schlechter ...

Ach ja mit den Farben in Lightroom komme ich nicht so recht zurecht.
Die Farben aus den Canon Kameras kommen ohne in HSL herumzupfuschen für mich perfekt rüber, erst recht mit den Kameraprofilen.

Bei der A7 muss ich wohl irgendwie Hand anlegen.... Ja die Files lassen sich stark verbiegen, aber wenn die Canon Files farblich zu meinem Geschmack auf Anhieb passen, dann ist es für mich schon ein Minus-Punkt für die A7.
(Ich habe auch bei der RX100 III mit demselben Problemchen zu kämpfen, die ist aber Schärfe-mäßig IMHO alternativlos im Kompakt-Kamera-Segment)
 
Das Farben Thema wirst du immer haben, wenn du den Hersteller wechselst.
Das leidige Thema gab's zwischen Canon und Nikon schon immer in Extremen und wird es auch weiterhin immer geben.
Dabei behaupten alle Seiten meist, dass die gewohnten Farben viel natürlicher sind als von Hersteller xy. Bisher sind mir aber nur die Mittelformatkameras bekannt, die wohl wirklich spürbar realitätsnähere Farben abliefern sollen...

Also falls du mit den Sony Farben nicht kannst, bleibt dir nur bei Canon zu bleiben - die haben ja auch Spiegellose im Angebot - kannst du das Canon Glas sogar weiter nutzen. Dafür hast du bei Canon halt nicht die Sensor Reserven wie bei Sony.
 
Im Falle Canon Mirrorless müsste ich noch so 5 Jahre warten, bis die R 400 EUR kostet :D
Die RP ist vom Sensor her = 6D Mark II. Ich meine ich bin zufrieden mit dem 6D Mark II Sensor, das RP Gehäuse fühlt sich aber ein Klasse schlechte an, erst recht im vergleich zur EOS R.

Nun ja. Ich könnte es mit einer A7R versuchen :cool: Ob meine alten L Objektive (17-40f4L, 24-105f4L, 70-200f4L) die Auflösung tragen können, muss ich noch nachprüfen....
 
Mach dir um das "Auflösen" keine Gedanken.
Ein Objektiv kann an einem höher auflösenden Sensor nur besser werden, nicht schlechter. Mein altes Mintola macht an der 7R und an der 7R III eine gute Figur - und das Ding hat an die 20 Jahre auf dem Buckel.
Nur der Adapter sollte hochwertig sein, sonst gibts böse Überaschungen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten