• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und trotz all dieser Mankos und Nachteile freuen wir uns doch darüber, dass Sony mit Ihrem Mut den Markt aufwirbeln könnten. Also ich zumindest :)
 
Deshalb ist ja mein erster Satz gewesen: SONY ist zu loben. Ja, die Camera wird den Markt aufwirbeln. Ja, es wird Krisensitzungen bei Canon und Nikon geben. Schön, sowas. Der Kunde hat die perfekte Wahl. Und wir leben, was die Cameraentwicklung angeht, endlich wieder in spannenden Zeiten...
 
Aber der Trend geht eben doch zu Cameras deren OOC-jpg's auch schon was taugen, dass man sich das Gefummel für die wirklich schwierigen oder kreativen Momente aufheben kann. Und das leisten die SONY's im Moment noch nicht.

den link hast du aber schon gesehen, oder?

http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/28/honky-tonkin-with-the-sony-a7-and-a7r-in-nashville/

"The images you will see below are out of camera JPEGS. PERIOD."

also abgesehen davon, dass .jpgs nur aus meinem handy rauskommen - mit meiner 5d (und bald auch a7) fotografiere ich nur in raw - sind das doch sehr brauchbare ooc-jpgs, oder?

und:

http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/30/day-two-sony-a7-and-a7r-with-zeiss-otus-and-more/

"The IQ coming from these JPEGS is astonishing. They look better to me than what comes out of my Leica M with color and sharpness. High ISO as well."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte ab, was da in der "Serie" rauskommt, statt bei irgendwelchen Versuchscameras für freundliche Tester.

Ich will mir auch keine Aussagen und Vergleiche zu OOC-jpgs von LEICA erlauben. Ich besitze keine digitale Leica. Meine Aussagen bezogen sich auf zwei von mir gekaufte Cameras (NEX-6 und X-M1), beide aktuell am Markt und mit aktueller Firmware.
 
Ich hatte meine PreOrder ja schon wieder storniert aber da meine Kombination ja A7r + CV 35 1.2 II (ich liebe den Look von Weitwinkel mit wenig Schärfentiefe) gewesen wäre bin ich jetzt schon sehr angefressen doch eine Sony zu holen da die Ergebnisse aus dieser Kombination für mich persönlich recht überzeugend sind von der Bildwirkung.

Ich fotografiere zu 90% mit dem 35L und 85L von Canon, mit einer A7 könnte man das direkt mit dem CV 35 1.2 und einem Canon FD 85 1.2 ersetzen. Für Portraits wäre mit dem A7+FD85L nichts groß gewonnen oder verloren gegen 5DIII+EF85L aber für mein Haupteinsatzgebiet - Landschaften und Langzeitbelichtungen bei Nacht & Tag (ND 3.0) - denke ich wäre die A7r eine super Kamera, gerade durch die reduzierte Größe, Gewicht und das Klappdisplay... nicht zu letzt auch die Möglichkeit noch höhere Auflösungen bei großflächigen Drucken zu nutzen.

Ich bin es mittlerweile Leid das Gewicht/Größe der DSLR - gerade auf Reisen - rumzuschleppen aber hab für mich subjektiv bisher jede Spiegellose die ich ausprobiert habe (X-E1, X100s, GF5, E-M5) als Abstieg empfunden was die Ergebnisse bezüglich verfügbarer Sensor-Objektiv-Kombinationen ergab. Da könnten die neuen Sonys vielleicht doch die Lösung bringen.

Hobbys haben halt nicht immer was mit Logik zu tun sondern viel mit Herz :ugly: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbys haben halt nicht immer was mit Logik zu tun sondern viel mit Herz :ugly: .
Sehr viel sogar! Und die wichtigste Aufgabe an die Hersteller von hochwertigen Konsumartikeln (sogar von Autos!) ist, dass wir uns an ihren Produkten erfreuen können, und zwar dauerhaft! Was dem "schnellen Profit" manchmal zuwiderläuft. Mit dem aber oft Erwartungen enttäuscht und Kunden vergrault werden. Und das dann meist für immer...:o
 
Deshalb ist ja mein erster Satz gewesen: SONY ist zu loben. Ja, die Camera wird den Markt aufwirbeln. Ja, es wird Krisensitzungen bei Canon und Nikon geben. Schön, sowas. Der Kunde hat die perfekte Wahl. Und wir leben, was die Cameraentwicklung angeht, endlich wieder in spannenden Zeiten...


ich glaube das man bei Nikon und Canon den Markt mehr sehr entspannt sieht.

Erst mal abwarten wie sich die A7 in der Praxis gibt.
Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, es reicht nicht auf biegen und verderben, eine kleine Kamera zu bauen, und den Rest zu vergessen.

Wie sehen die Sport Bilder aus ? Was macht der AF, und wieviele Optiken gibt es für die Kamera, das sind Kaufargumente, die auch mit einfliessen sollen.

Das Argument des Gewichtes lasse ich auch nicht ganz gelten, man kann ja auch 1 kg abnehmen, dann schleppt man das auch weniger mit:D
 
Naja, wenn sie das zu "entspannt" sehen, könnten sie morgen erheblich marktanteil verlieren und übermorgen weg vom Fenster sein.

Die Camera, die man morgen auf den Markt bringen will, muss man ja schon heute im Versuch haben. Wenn schon bei rumors.com über sie gequatscht wird, ist ja alles schon gelaufen.

Und Nikon/Canon tun ja auch was im Segment der "Spiegellosen". Bisher haben sie nie was "verschlafen". Deswegen dominieren sie ja auch bis heute.
 
Wobei Canon da ja leider einen sehr schwachen "me too!"-Auftritt hingelegt hat bisher. Mit dem OSPDAF der 70D könnten sie da bei der nächsten M ja ordentlich was verbessern am Autofokusverhalten... aber das Gehäuse ist halt wenn es so wird wie das bisherige trotzdem nur auf Consumer Level und nicht wirklich attraktiv von der Ausstattung und Funktionalität. Das 22mm f/2 wiederum war eigentlich ein wirklich attraktives Objektiv, das hätten sich andere gerne abschauen dürfen.
 
Zunächst mal ist SONY dafür zu loben, dass sie es offenbar nicht interessiert hat, was in einigen Fanforen geschrieben wurde, was eine solche (FF-) Kamera "kosten darf".

Ich fotografiere seit einigen Jahren mit dem NEX System und bin demzufolge leider bezgl. der Erwartungen an die A7 etwas nüchterner, als einige die meinen dass SONY mit der A7 hier und jetzt für die Cameragattung DSLR den Grabstein setzt. Warum?

1) -SONY kriegt mit der NEX keine ordentliche Farbwiedergabe hin. FUJI-X hat hier eindeutig die Nase vorn. Ob das am Sensor oder an der Bildverarbeitung liegt, keine Ahnung. Es ist nicht zu erwarten dass der A7 Sensor das besser macht. Man sollte den Leuten eigentlich gleich sagen dass die OOC-jpg's nix taugen und er Adobe Lightroom samt erforderlicher Updates gleich mit einkalkulieren muss um zu vorzeigbaren Resultaten zu kommen (einschliesslich dem Zeitaufwand für das Gefummel der Nachbearbeitung am PC)

.

In einigen Punkten gebe ich dir schon recht, aber Sony baut seine Cams wertiger, alle Modelle außer Pro 1, X100 sind doch nur billig gebaut, Farbabrieb nach kurzer Zeit usw.
Auch kommen die Fotos nicht so raus, wie die gezeigten Fotos.

https://www.dropbox.com/sh/w7b8o6pzwwtg26g/L7sZraALaZ

Als ich das letzte mal im Saturn war und eine M1 kurz in der Hand hatte, kam das Orange mehr mit Gelbstich von der Fuji raus.
Wir hatten die auf Standard eingestellt, gut die Bel. auf +0,33, aber vom Hocker hat mich das auch nicht gerissen, sehr gutes Rauschverhalten, aber die meisten lassen doch ihre Fotos über ein Programm laufen.

Auch mit den man. Objektive kommt man mit den Nexen viel besser klar und unter dem Strich kann man sagen, sowohl Fuji und Sony überraschen immer mit guten Ideen.

Wenn die hochgelobten Fuji so gut sind, dann verstehe ich nicht, warum ständig die Fuji verkauft wird ?
Bei Sony usw. kann ich es verstehen, die sind ja nicht gut:D
 
Gratuliere zum 1000. Beitrag dieses Threads. - ...

Bezogen auf mein momentanes Lieblingsobjektiv (FUJI XF 35/1.4). Dies ist absolut nicht "perfekt", charaktervoll, schönes Bokeh (Konstruktion eine Mischung aus klassischem Planar und Sonnar), sehr scharf ohne dabei "klinisch" zu wirken. ..... dass man sich das Gefummel für die wirklich schwierigen oder kreativen Momente aufheben kann. Und das leisten die SONY's im Moment noch nicht.

1000! Jetzt wo dus schreibst:D


An der mFT war das Panasonic Leica 25/1.4 Summilux mein Lieblingsobjektiv. Alles andere wie perfekt.

Soweit sind wir mit unserer Meinung nicht auseinander. Und zugegeben, die Fuji hat mich auch gereizt, nur mein Altglas ist im Moment am Besten an einer Nex (oder hoffentlich zukünftig a7r) aufgehoben.

Und ich brauche die Sony als Ersatz meiner >EOS 5D2.5< für das kreative Gefummel. Die Canon hat leider kein Fokus-Peaking.

An der 5D Mark 2.5 ist zB das Takumar 2/58mm eines meiner Lieblingsobjektive, auch ein Sonnar. Oder das Berg&Tal Nikkor-H 85mm und -S 50mm. Alles super >Portraitslinsen<, aber mit Fokus-Peaking auch für Live-Einsatz geeignet.
 
Wieviel % der Fotografen machen denn schon Sport :confused:

Ein bischen sollen C+N und Sony-A ja auch noch leben... ;)


also eine Kamera die für den breiten Markt gebaut ist, sollte auch dieses Disziplin beherrschen. Sicherlich nicht wie eine D1x oder eine D4 aber zumindest auf dem Level einer guten aktuellen DSLR.

Immer wieder " für 3000 Euro" mit Objektiv habe ich eine gewisse Erwartungshaltung.
 
also eine Kamera die für den breiten Markt gebaut ist, sollte auch dieses Disziplin beherrschen. Sicherlich nicht wie eine D1x oder eine D4 aber zumindest auf dem Level einer guten aktuellen DSLR.

Immer wieder " für 3000 Euro" mit Objektiv habe ich eine gewisse Erwartungshaltung.
du musst sie ja auch nicht kaufen. ;)

Mal abgesehen davon: die Kamera ist noch nicht mal auf dem Markt. Niemand hier hat sie wirklich ausprobiert, und mit "wirklich" meine ich keine Testaufnahmen am Sonystand, sondern das reale Leben. Was sie dann leistet, wird man aber erst dann sehen.
Aber rumtönen tun etliche hier wie die Großen. ;) Ob dann die Fotos, die sie machen, auch das versprechen, was sie tönen? ;)
 
du musst sie ja auch nicht kaufen. ;)

Mal abgesehen davon: die Kamera ist noch nicht mal auf dem Markt. Niemand hier hat sie wirklich ausprobiert, und mit "wirklich" meine ich keine Testaufnahmen am Sonystand, sondern das reale Leben. Was sie dann leistet, wird man aber erst dann sehen.
Aber rumtönen tun etliche hier wie die Großen. ;) Ob dann die Fotos, die sie machen, auch das versprechen, was sie tönen? ;)

+1

Mehr Futter

http://www.sonyalpharumors.com/new-a7ra7-test-roundup-with-otus-and-zeiss-zm-lens/
 
Zuletzt bearbeitet:
rennen wirst damit bestimmt können, aber für weitwurf wäre sie mir zu schade :lol:

Zum Gewichtheben wärs eventuell auch noch was, so als Alternative zum Fitness-Studio. Wird nämlich ziemlich was auf die Waage bringen das Teil samt Adapter :p

Im Ernst gesprochen hoffe ich allerdings selbiges wie hZti, nämlich Sport- und Action-Aufnahmen damit besser als mit dem LA-EA2 hinzukriegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten