• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber jetzt mal lieber was zur A7:

Ist bei solchen Systemkameras die Verschlusslebensdauer auch angegeben, wie z.b. 100.000 bei meiner Nikon? Oder ist das weil kein Spiegel da ist egal?
 
"Ein ganz banaler Aspekt, der sich erheblich auf die reale Auflösung von Fotos auswirkt, bleibt gerne unbeachtet: Die Gefahr der Verwacklung. Wer mit hochauflösenden digitalen Kameras ohne Stativ fotografiert, reduziert die Bildauflösung dabei fast unweigerlich, wenn er nicht mit kürzesten Verschlusszeiten arbeitet. Dieses Problem betrifft nicht nur Auflösungsriesen wie die D800, sondern im Grunde alle Kameras jenseits der 15 Megapixel-Grenze. Abhilfe schafft nur eine Bildstabilisation, und die bietet keins der High-End-Objektive."

Und die High-End-Objektive braucht man, wenn man von den 36 MP profiitieren will. Dass jemand mit 24 MP und wahrscheinlich stabilisierten Objektiven zurecht kommt, sagt da natürlich gar nichts über 36 MP und unstabilisiertes Altglas aus...

36MPix KB ist ein gröberer Pixelpitch als 10Mpix FT, wie es bei der ollen E-410 oder E-3 üblich war. Von Kameras dieser Generation gibt es genügend Beispiele knackscharfer Bilder mit Altglas, auch ohne Stabi. Diese vergleichsweise läppische Auflösung kann sogar von Grossformat-Vierlinsern bedient werden.

Aktuell operiert mft bei nativen 16 MPix, was 64 Mpix KB entspricht. Das ist schon selektiv, wird aber im Zentrum und mit Abblendung selbst von billigen Altgläsern zufriedenstellend ausgezeichnet. Zur Erinnerung: Hochauflösende SW-Filme wie Agfaortho 25 oder Technical Pan entsprachen einer Auflösung von ca. 400 MPix/KB. Das war vor 35 Jahren die Messlatte für gute Objektive. Die A7r wird sicher sorgfältige Arbeit erfordern, aber mit weniger Auflösung denke ich über Kleinbild nicht nach. In der Zukunft werden wir ganz andere Leistungen sehen.
 
36MPix KB ist ein gröberer Pixelpitch als 10Mpix FT, wie es bei der ollen E-410 oder E-3 üblich war. Von Kameras dieser Generation gibt es genügend Beispiele knackscharfer Bilder mit Altglas, auch ohne Stabi.

Dir ist aber schon klar, dass Pixelpitch nichts über die Auflösbarkeit einer Winkelbewegung über eine Achse aussagt?

Wobei, 1/160xsync wird der der Bildschärfe auch nicht gerade helfen...:ugly:
 
Naja, was lernen wir daraus: 36MP sind mal eben aus dem Handgelenk fotografiert nicht beherrschbar. Wer da das Maximum herausholen will, wird um vernünftige Linsen, vernünftiges Licht und ein vernünftiges Stativ nicht herum kommen.

Stativpflicht für "Maximumaufnahmen" halte ich für ein Gerücht; vernünftige Zeiten vorausgesetzt. Es ist ja nicht jeder ein Zitteri :lol:
 
Meine A55 hat den gleichen Pixelpitch wie die A7r. Bevor ich ein Stativ herumschleppe (mein Gitzo ist schwer), gehe ich lieber mit den ISO hinauf. Auch Multiframe High ISO ist ein gutes tool. Den fehlenden SSS sollte die A7r durch ihre bessere High ISO Eignung kompensieren.
 
Frage: Kennt oder gibt es für den MultiShoe Aufsatz (haben doch beide gell? Kenne die multishoe spezifikationen nit) auch die Möglichkeit eines GPS-Trackers ?
 
Gibt es eigentlich schon Preise für die FF Linsen für E-Mount? weil 999,01€ gebe ich sicher nicht für eine läpische Festbrennweite aus mit ZEISS Sticker :D

und hat Sigma eventuell eine alternative angekündigt?

Die Standart E-Mount Linsen sind ja sicher nicht geeignet für die FF Nex oder?
 
Gibt es eigentlich schon Preise für die FF Linsen für E-Mount? weil 999,01€ gebe ich sicher nicht für eine läpische Festbrennweite aus mit ZEISS Sticker :D

und hat Sigma eventuell eine alternative angekündigt?

Die Standart E-Mount Linsen sind ja sicher nicht geeignet für die FF Nex oder?

Finde ich auch übertrieben, besonders weil das 24-70 f4 von Zeiss ähnlich kosten soll und das Bokeh des 55 nicht besonders toll ist :mad:
 
Ja denn wenn es bezahlbare Festbrennweiten geben würde wäre die Alpha 7 meine Kamera ;) die perfekte ergänzung zu meiner D7100 und der Nex 5R

Fehlt nur noch das Sigma die Sehr gute Günstige Art Serie auch für FF Rechnet :)
Dann würde ich die Alpha 7 im Kit Plus die Sigma Linsen dazu nehmen. Für Zoo und Co dann den Nikon Adapter und mein Tamron 70-300 weiter nutzen :top:
 
Ja denn wenn es bezahlbare Festbrennweiten geben würde wäre die Alpha 7 meine Kamera ;) die perfekte ergänzung zu meiner D7100 und der Nex 5R

Fehlt nur noch das Sigma die Sehr gute Günstige Art Serie auch für FF Rechnet :)
Dann würde ich die Alpha 7 im Kit Plus die Sigma Linsen dazu nehmen. Für Zoo und Co dann den Nikon Adapter und mein Tamron 70-300 weiter nutzen :top:

Es wird ja bald ein 24-105 Art geben, nur mit A-Mount und nicht E-Mount :grumble:
 
oder nen Sigma 24-70 f2.8 für E-Mount für 699,99 € statt 999,01 € wie das Zeiss :)

Aber ich würde mir eine Sigma 24mm und 35mm mit jeweils f1,8 wünschen für den E-Mount für umdie 300-400€ rum!
 
Also die Hoffnungen auf Sigma habe ich mittlerweile gestrichen. Die bisherigen E und mft objektive sind ja quasi nur Abfall der merril Reihe um diese vermutlich kostendeckend produzieren zu können..

Sigma produziert Objektive welche durch große Verwendbarkeit bei verschiedenen bajonetten kostengünstig möglich sind. Da passen die FF alphas nicht hinein.. Denn einfach DSLR FF Objektive mit e-Mount auszustatten macht keinen Sinn.. Und Neuentwicklungen wären wegen kleinen Stückzahlen nicht günstig auf den Markt zu bringen.

Daher glaube ich nicht das von Sigma in den nächsten 2 Jahren etwas für FE zu erwarten ist..
 
12mm Heliar and 7 und 7R

http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/25/quick-samples-from-sony-a7-and-a7r-with-12mm-voigtlander/

Die magischen "gapless microlenses" ... scheinen die 7R mit Messsucher-Objektiv jedenfalls nicht besser zu machen als die 7. Die kompensieren eher die höhere Pixeldichte der 7R (meine Vermutung).

Ich finde den Unerschied im Colorshift beim 12er Heliar zwischen A7 bei Ron Scheffler und A7r bei Huff aber dramatisch (leider zum Vorteil der "r")

Warten wir es mal ab, Smearing scheint die A7r jedenfalls nicht zu haben; wenn man sich den Rand bei den Huff Fotos anschaut!
Und das ist wichtig; lila Ränder sind ja problemlos per Cornerfix zu beseitigen ;)
 
Wenn du dir das Objektiv mal anschaust wirst du feststellen, dass der hintere teil eine Röhre ist und dann erst die Hinterlinse kommt. Es hat also eine art festeingebauten Adapter, wurde in irgendeinem Review gezeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten