• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eigentlich schon Preise für die FF Linsen für E-Mount? weil 999,01€ gebe ich sicher nicht für eine läpische Festbrennweite aus mit ZEISS Sticker :D

Du kannst Sony/Minolta A-Mount Linsen mit voller Unterstützung inkl. AF montieren:

Dazu brauchst Du den LA-EA4 Adapter (hat Stangenantrieb) um EUR 349,- und kannst entweder ein

Minolta 50 1,7 gebraucht EUR 100,- oder besser ein gebrauchtes Minolta 50 1.4 um 200 Euro bzw. das baugleiche Sony 50 1.4 neu EUR 300,- adaptieren.

Der LA-EA4 bietet auch die Möglichkeit, andere leichte und preiswerte Objektive wie Minolta 135 2.8 (EUR 250,-) oder das 24 2.8, das 28 2.0, das 35 2.0 usw. http://www.dyxum.com/lenses/results.asp zu verwenden. Auch die Minoltas 85 1.4 und 100 2.0 (leicht und sehr scharf) sind interessant, kosten jedoch ca 600,-

Alternativ wäre eine Möglichkeit, den preiswerteren LA-EA3 Adapter um 200 Euro und ein Sigma 50 1.4 HSM um 450,- Euro zu verwenden. Allerdings kann da ein Update für das Sigma notwendig sein. Der 3er Adapter braucht den Antrieb (HSM, SAM, SSM) im Objektiv, hat aber dafür keine lichtschluckende (wenn auch Phasen AF gewährleistende) Folie im Strahlengang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte von euch schon jemand die Kamera in den Händen? Falls ja, sind euch auch die "laufenden" Linien aufgefallen? Eine gelbe Linie auf grünem Hintergrund wechselte von gelb auf grau - wellenförmig. Wenn ich dann auf 70mm gezoomt habe, ginge weg. Ich weiss nicht genau wie ich das beschreiben soll, sonst ist mir der EVF positiv in Erinnerung geblieben. Aber so etwas dürfte doch eigentlich nicht passieren. Kann man das per Firmware später beheben?
 
Wie gut ist den diese Phasen-AF besonderst im AF-C modus? Es gibt dazu fast keine Test, obwohl dieser Adapter ja sehr interessant ist.
 
Wie gut ist den diese Phasen-AF besonderst im AF-C modus? Es gibt dazu fast keine Test, obwohl dieser Adapter ja sehr interessant ist.

Schau' mal in diesen Thread, da wird das Thema gerade diskutiert - hier geht es eher um die A7 ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1341129
 
Du kannst Sony/Minolta A-Mount Linsen mit voller Unterstützung inkl. AF montieren:

Nur das man dann die image stabilisation verliert.

Und gerade im portrait- und telebereich möchte ich den nicht missen.
Und so ist der iso-vorteil komplett weg ..
(Zumal man mit dem fokus-adapter nochmal licht verliert)

Außerdem stellt sich für mich die frage, wenn man eine a7 ausschließlich deswegen kauft, um a-objektive zu adaptieren, ob es nicht sinnvoller ist ein halbes jahr zu warten, um den a77 nachfolger (bzw zwischending von 77 und 99) zu kaufen.

Zumal einige A-Mount full frame objektive ganz schöne brocken sind..
Da bringt mir die 300g body-gewichts-ersparnis eh nix ..


Mich reizt die a7 zwar auch extrem.
Aber ohne passende objektive (ohne adapter) bringt das leider nix.

Ein lichtstarkes standard zoom (2.8!) (gerne von tamron) und ein gutes tele a la 70-300 usd von tamron würde schon reichen.

(Leider habe ich vom tamron service aber die antwort bekommen, dass momentan keine emount objektive geplant sind.
Wobei natürlich nicht sicher ist, ob der service auch einfach nix weiß oder nix sagen will/darf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn schon eine Liste mit Preisen welche Objektive alle für E FF geplant sind?

Bin auch nicht so der Adapter Fan. Der Preis des 35mm F2.8 würde mich interessieren. Ich befürchte die obligatorischen 999,01€:(
 
Doch wenn man nicht immer nur Sport usw. Fotografiert, sondern auch mal nur die A7 mit nem 35 2,8 mitnehmen will. Dann hat man nämlich eine Kamera die nicht viel mehr wiegt als eine Kompakte.



Ja, wenn man kleine, leichte e-mount festbrennweiten benutzt ja.

Aber wenn man, wie ich es verstanden habe, nur a-objektive benutzen will (weil es momentan ja eben nur extrem teure zweiss objektive gibt) relativiert sich das gewicht selbst mit objektiven wie dem 50 1.4 von sony, weil der 4er adapter auch was wiegt...
 
Na das zeigt sich erst, wenn sony die neuen a-mounts ankündigt :)

Eine mirrorless full-frame a mount cam für 1500€, mit (hoffentlich) noch besserem af und alle, die sich zuvor eine a7 gekauft haben, und vom a mount kommen, und größtenteils nur adaptieren von A werden die a7 wieder verkaufen .. :p
 
Das ist auch meine Meinung.

Mich würdee auch mal Bilder von der A7 interessieren, da die A7r preislich gesehen doch etwas über dem liegt, was ich bereit bin auszugeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten