• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fehlen würde mir eine sehr gut ausgestattete und leistungsfähige APS-C Kamera mit Stacked Sensor bei Sony
Die wird es aber ganz sicher erstmal nicht geben; warum sollte Sony sowas tun?
Das wäre HighEnd und das passt bei Sony mit APS-C nicht zusammen; da musst Du zu Fuji gehen, die haben kein KB.
 
Ich zitiere die Sony Webseite:

Premium-E-Mount-APS-C-Kamera​

Ich wusste nicht, dass ein Lupo ein Premiumauto ist. Der Vergleich ist also absolut lächerlich.
Wenn man kein Krach mit Transferdenken hat, ist der Vergleich absolut passend. Aber Dir erkläre ich es gern. Niedrigklassige Produkte kann man häufig so ausstatten, dass es sich fast lohnt das höherklassige Produkt zu kaufen, ohne Extras. Das begegnet einem in der Automobilindustrie ständig.
 
Das wäre HighEnd und das passt bei Sony mit APS-C nicht zusammen; da musst Du zu Fuji gehen,
Danke, was anderes hatte ich bei meinen Ausführungen auch nicht gemeint. Deswegen bei solchen persönlichen Anforderungen, bei APS-C Fuji eine X-2HS oder bei MFT eine OM-1. So, bin hier jetzt wirklich raus ;)
 
Wenn man kein Krach mit Transferdenken hat, ist der Vergleich absolut passend. Aber Dir erkläre ich es gern. Niedrigklassige Produkte kann man häufig so ausstatten, dass es sich fast lohnt das höherklassige Produkt zu kaufen, ohne Extras. Das begegnet einem in der Automobilindustrie ständig.
Oh mann... Ja, vielen Dank für die Erklärung. Das war mir ja völlig neu... :sneaky:

Hier ging es eher darum, dass ****** die für IHN fehlenden Features aufgezählt hat, und ihm dann mit diesem Vergleich erklärt wurde, dass die a6700 der Lupo ist... Und er davon gefälligst nicht solche Dinge erwarten dürfe... Sondern einen Golf oder Polo kaufen muss.

Aber top, dass ich jetzt was neues gelernt habe ;)
 
Weil zB. für Wildlifefotografen
...und genau das wird sich die Marketing Abteilung und die Geschäftsführung durch kalkuliert haben. Mit dem Ergebnis, dass die Nichen-Gruppe bestens mit FF bedient werden kann. Und dass diese Nichen-Gruppe gerne mal die nötige Münze dafür hin legt. Die paar verbleibenden Prozent geben sich mit einer A6700 zufrieden oder mit einer A7M4 im Crop-Mode. Das SEL70350G läuft auch super an einer A7M4. Fehlen eben paar Pixel. Verbleiben 14,3 MP.

Aber ja, da bleiben immer noch Randgruppen über, die lieber die A7000 gesehen hätten mit dem Sensor aus der X-H2s. Aber wird Sony das machen? Wirtschaftlich sinnvoll? Wie groß sind diese Randgruppen? Kann ich über ein Jahr verteilt weltweit 100.000 Kameras davon absetzen? Auch wenn diese 2799 Euro kostet in Deutschland mit den 19% MwSt? Wie viele Cashback-Aktionen müssen laufen, damit die angestaubten Kartons aus den Läden raus gehen?
 
Weil zB. für Wildlifefotografen eine 26MP APS-C mit Stacked Sensor bzgl. erzielter Auflösungsreichweite und Geschwindigkeit eine deutlich günstigere und bessere Option ist

Ich bin mir nicht sicher wie viele Sony Kunden dann bereit wären für solch' eine Kamera 3.000-3.500€ zu bezahlen.
Und deshalb lohnt sich das für Sony nicht, weil sie genau wissen, daß der Markt zu klein dafür ist. Ein A9 ist dann auch nicht mehr weit entfernt!
Highend/Highspeed ist bei Sony absehbar KB, da geht kein Weg dran vorbei!
 
warum sollte die bis zu 3.500€ kosten? Bei mFT kostet die 2k€ und bei Fuji APS-C 2,5k€ und die sind zudem vollausgestattet.

mFT und Fuji interessieren Sony nicht, denn das Produkt muß in das Sony Portfolio passen und dort preislich stimmig sein.
Sony kann keine 26 MP APS-C Kamera mit stacked Sensor zu einem Preis von 2.500€ verkaufen, denn dann kauft logischerweise keiner mehr eine A9.
Kann man ja wohl nachvollziehen.

Zudem hat Sony die APS-C Linie ja auch klar positioniert, da wo sie heute ist - Die kennen ihre Klientel!
 
Abwarten, Sony hat schon einmal eine Kamera im „klassischen Design“ mit E-Bajonett auf den Markt gebracht. Die beobachten eh die Konkurrenz und können hier in gewisser Weise auch entspannter als Canon vorgehen, einfach weil der Objektivpark schon lange steht und sie langfristig wohl wieder mehr Marktanteile anpeilen. FF ist halt nicht alles und auch bzw gerade bei Canon gibt es da aktuell 2-3 Überschneidungen zur R7, teils sogar R10. Sony liefert hier aktuell selber gerade zwei Modelle, die wohl nach wie vor noch gut verkauft werden. Es spricht daher nichts gegen eine Highend Kamera im APS-C Format, wobei man da eh auf einem hohen Niveau unterwegs ist.

Was Sony wohl eher in nächster Zeit angehen muss, ist die Modellbezeichnung. Man kann ja bei der vermutlich weiteren Modellpflege der noch aktuellein 6100 und 6400, eine 6200(wäre noch frei) plus eine 6800(für die 6400) bringen. Das man hier aus der 6100+6400 lediglich einen Nachfolger bringt, kann ich mir nur schwer vorstellen.
APS-C lädt einfach gerade dazu ein, die Kundschaft ins Haus zu holen und Marktanteile zu gewinnen.
 
Hier bin ich oft kürzer als 1/10000 sec. unterwegs.
Oft?
Mit 1.2er Linsen offen..... da kann das unter Umständen mal vorkommen aber sonst?
Oft?? Du machst viel Wildlife..... da ja wohl eher nicht.
Ja.... 1/4000 find ich auch nicht toll, da kann man schon an seine Grenzen kommen und ist für mich auch nichts aber oft kürzer als ein 1/10000??
Bei aller Sympathie aber das hört sich jetzt doch sehr nach "Argumente gegen die Kamera um jeden Preis" an.
Bevor es einen elektronischen Verschluß gab war bei 1/8000 Feierabend. Die D750 z.B. konnte auch "nur" 1/4000.....
Da hättest du ja die meisten deiner Bilder gar nicht machen können.
Das ist doch jetzt sehr theoretisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier bitte um die 6700 und die durchaus bekannten Specs. Um eine Kamera zu spekulieren, die ihr gerne hättet, gibt es einen separaten Forenbereich. Danke.
 
... Aus meiner Perspektive ist es ein Vorteil, dass die Kamera gerade KEINEN Sucherbuckel hat! Nicht, weil ich das ergonomischer finde, aber unaufdringlicher. Wenn man, wie ich, viel "people" fotografiert, ist man für jeden Quadratzentimeter weniger an schwarzer Frontfläche dankbar, die dem Fotoobjekt entgegengähnt....
Genau deshalb bin ich mit 2 A6*** Knipsen unterwegs.
Der Body ist der Erfolg dieser Serie und nicht ein guter Sucher mit Buckel.
Wenn nun noch eine A7C II kommt, ist dieses Haptik, Sucher und Display Desaster sogar ein großer Wurf. :lol:
 
Oft?
Mit 1.2er Linsen offen..... da kann das unter Umständen mal vorkommen aber sonst?
Oft?? Du machst viel Wildlife..... da ja wohl eher nicht.
Erstmal mache ich nicht nur viel Wildlife, zweitens Deine Unterstellung finde ich schon daneben und macht Dich nicht gerade sympathisch.

Die kürzeste Belichtungszeit mechanisch mit 1/4000 sec und elektrisch mit 1/8000sec wäre mir bei sehr schönem Wetter und Offenblende nicht kurz genug.

Ich bin auch im Sommer zur Mittagszeit bei Sonnenschein unterwegs. Da ist man bei f1.8 mal schnell unter 1/10000sec. Letztens erst auf einem Rittermarkt mit der Olympus EP-7. Das ist eine Einsteigerkamera aber die kann wenigstens elektronisch 1/16000 sec. Mich würde das bei der 6700 stören andere halt nicht und meine persönliche Meinung lasse ich mir nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch im Sommer zur Mittagszeit bei Sonnenschein unterwegs. Da ist man bei f1.8 mal schnell unter 1/10000sec. Letztens erst auf einem Rittermarkt mit der Olympus EP-7.
Dann empfehle ich Dir doch glatt, dieEP-7 auch zu kaufen; was auch immer das ist.
Die A6700, um die es hier geht, scheint dann ja für Deine Anforderung nicht zu passen!

PS: Ansonsten schon mal was von ND Filtern gehört?
 
PS: Ansonsten schon mal was von ND Filtern gehört?
Nein, was ist das? Klar kenne ich einen.

Sorry, ich wurde hier gefragt, was mir bei Sony APS-C fehlen würde. Ich Antwort sachlich darauf und einigen passt meine Meinung nicht. Im Gegenteil, mir wird dann noch unterstellt, dass ich hauptsächlich Wildlife fotografiere. Um mehr ging es mir in diesem Fall gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten