• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY a6500

AW: SONY a 6500

Das sind aber die Subpixel, die 2.36MP aus dem Datenblatt sind eigentlich nur ein Drittel, nämlich 0,78Megapixel an echter AUflösung.
Hochauflösend ist das immer noch nicht.

Wie bei deiner Kamera (wenn es nicht eine Sigma ist) auch. Egal wie, er ist höher auflösend als der Sucher der a6000, wie man das einordnet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich komme damit gut klar, sehe aber auch die Vorteile eines optischen Suchers in diversen Bereichen.
 
Hallo,

könnte mir jemand bitte zwei RAW Bilder von der A6500 zur Verfügung stellen, mit der Erlaubnis dass ich dieses im Ticketsystem von Darktable veröffentliche? Ich würde es benötigen um diese Kamera in Darktable zu unterstützen.
1 x Raw mit ISO 100 und 1 x RAW mit hohem ISO.
Motiv ist egal, an den Rändern sollte man Struktur erkennen können (also nicht ganz schwarz).
 
Die A6500 hat bei einer Gesamtpunktzahl von 85 die Silbermedaille erhalten, die A6000 bei einer Gesamtpunktzahl von nur 80 aber die Goldmedaille.

Wie kann ich das verstehen?
 
AW: SONY a 6500

Für meinen Bedarf reduziert sich mittlerweile der Vorteil der A6500 gegenüber der A6300 nur noch auf den besseren Handgriff.
Ob mir das 500€ wert ist, muß ich noch überlegen :)

Ist angenehmer aber nicht 500€ Wert :ugly:

Touchdisplay ist ganz nett aber kein Game-changer, hätte da lieber nen joystick wie bei Canon. Der Interne Stabi fällt mir bisher noch nicht wirklich auf. Fühlt sich (bis auf den etwas tieferen Griff) immernoch wie die a6300 an was nichts schlechtes ist denn die war/ist IMHO der hammer :top:

sehr schick für Video: nach 15min kein Overheating - das konnte die a6300 selbst mit schnellen Karten nicht
 
AW: SONY a 6500

Ich weiß nicht was du für eine 6300er hattest, aber meine hat auch vor dem Update bei 25°C Raumtemperatur 50 Minuten am Stück durchgefilmt.
Das kommt wohl auf den Einzelfall an, meine schafft auch kaum mehr als 15 Minuten. 30 auf gar keinen Fall und für 50 brauchst Du ja schon einen Hack.
 
:eek:
Na das ist dann schon krass. Ich hatte meine einfach mit vollem Akku so lange in 4K aufnehmen lassen bis sie selbst abgeschalten hat. Das waren dann insgesamt knapp 50 Minuten, natürlich in 4GB Schnipseln.
 
AW: SONY a 6500

Das kommt wohl auf den Einzelfall an, meine schafft auch kaum mehr als 15 Minuten. 30 auf gar keinen Fall und für 50 brauchst Du ja schon einen Hack.

Letztens in einem Video gesehen dass es tatsächlich starke Unterschiede gibt. So kommen auch verschiedene Aussagen zustande mit anderen Zeiten.

Interessant ist für mich dass Sony in der A6500 die Möglichkeit bietet die Warnung auszuschalten, ohne jeglichen Garantieverlust.

Allgemein eine klasse Entscheidung von Sony die Kamera auch wärmer werden zu lassen, während die Konkurrenz ihre Kameras mit einem nervigen Crop versehen.
Dann gibt es aber wiederum so schwachsinnige Einschränkungen wie die immer..und immer..und immer wieder erscheinende Benachrichtigung über den NTSC Modus beim Einschalten der Kamera.
 
Ich interessiere mich auch sehr für die A6500, sie soll meine A6000 ablösen. Hauptgründe sind für mich der integrierte Bildstabilisator (insb. auf Videos soll sich das doch deutlich bemerkbar machen), die bessere AF-Unterstützung von Fremdobjektiven, der große Puffer und der noch schnellere Autofokus.

Touchscreen ist mir ziemlich schnuppe. Ich fotografiere meist eh durch den Sucher und bewege dabei den AF-Punkt mit den Richtungstasten. Da würde der Touchscreen eh nichts bringen.

Werde das Weihnachtsgeschäft abwarten und im Januar mal schauen, wie der Preis ist. Direkt bei Release kurz vor Weihnachten zu kaufen, dürfte ziemlich suboptimal sein. Ich spekuliere mal darauf, dass der Preis in den nächsten Monaten auf unter 1500€ fallen wird, dann schlage ich zu.
 
Zwischen meine Wange und das Display paßt definitv kein Finger mehr, wenn das Auge am Sucher ist :D

Linksäuger? Dann ist das natürlich weniger praktisch. Für Rechtsgucker aber schon. Und manche setzen den Punkt auch schnell während sie die Kamera nach oben nehmen, bevor sie am Auge ist. Das könnte immer noch flotter sein, als den Punkt mittels Tasten zu verschieben. (Ich alter Analogo kann mir ja sowieso nicht abgewöhnen, mit dem mittleren AF anzuvisieren und dann zu verschwenken ...)
 
Klar, als Rechtsäuger mit der A6xxx könnte das funktionieren.

Funktioniert in der Praxis sogar sehr gut (leider erst nach einer Gedenksekunde, aber das wurde schon verschiedentlich erwähnt). Ausserdem kannst Du den Bereich auf dem Display einschränken, den Du für die Positionierung des Fokuspunktes nutzt.

Ich habe die Einstellung auf "rechte Bildschirmhälfte" und finde das sehr praktisch.
 
AW: SONY a 6500

... derzeit habe ich noch eine Nex-6 und bin häufig nur mit leichtem Gepäck, dem 1650 unterwegs. Manchmal schalte ich dann auch den Klarzoom zu, um ein bisschen mehr Tele zu haben. Dabei stört mich, dass ich nicht mehr so genau fokussieren kann. Hat sich das bei der A6500 eigentlich verändert, kann ich also im Klarzoom z.B. noch mittenbetont fokussieren?

Ich greife diese Frage nochmal auf, sie interessiert mich ebenfalls: Also, springt der AF-Rahmen beim Klarzoom immer noch auf ein großes, den größten Teil des Bildes umfassendes Rechteck, oder kann man eine kleines mittleres AF-Feld ansteuern, wie es ohne Klarzoom funktioniert?
 
AW: SONY a 6500

Ich greife diese Frage nochmal auf, sie interessiert mich ebenfalls: Also, springt der AF-Rahmen beim Klarzoom immer noch auf ein großes, den größten Teil des Bildes umfassendes Rechteck, oder kann man eine kleines mittleres AF-Feld ansteuern, wie es ohne Klarzoom funktioniert?

Um deine Frage zu beantworten...ja das tut es. Sprich großer Rahmen und kein kleines Feld mehr. Andere Fokuspunktauswahl ist auch nicht möglich das Feld ist "ausgegraut" und mit dem Vermerk bei zoom nicht verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten