• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A6500

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:top:
Da bin ich ganz bei Dir; nicht umsonst ist die Entwicklung von APS-C bei Canon, Nikon und Sony drastisch zurückgegangen, seit KB auch für die Masse bezahlbar geworden ist.

Hä? Die X-T2, 7D II, D500, X-Pro 2 zeigen doch genau das Gegenteil. High End APS-C Kameras sind gefragt. Da will wohl Sony mit einer A6500 mitspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Die X-T2, 7D II, D500, X-Pro 2 zeigen doch genau das Gegenteil. High End APS-C Kameras sind gefragt. Da will wohl Sony mit einer A6500 mitspielen.

Fuji hat kein KB!
Bei Nikon kam jahrelang kein Nachfolger für die D300(s).
Und die D500 hat Nikon auch nur gebracht, weil Canon mit der 7DII kam.
Nikon APS-C Linsen - Still ruht seit Jahren der See.
Klar, Canon kann es sich mit seiner finanziellen Macht eher leisten APS-C und KB parallel zu fahren.
Aber einen APS-C Hype gibt es im Markt nun wirklich nicht.
APS-C war doch von Anfang an nur eine Übergangslösung, bis KB Sensoren bezahlbar wurden.
 
Aber einen APS-C Hype gibt es im Markt nun wirklich nicht.
APS-C war doch von Anfang an nur eine Übergangslösung, bis KB Sensoren bezahlbar wurden.

Ich habe auch Zweifel, das der Kuchen der highend APS-C Kameras groß genug ist, das es sich für alle Hersteller lohnt. Denn ca. 90% von diesem Kuchen dürften sich längst Canon und Nikon gesichert haben.

Da macht es wohl mehr Sinn, das Geld in die Weiterentwicklung der KB - Alphas, die Fe - mount Objektive, und eine Alpha 78 zu investieren.
 
Fuji hat kein KB!
....

APS-C war doch von Anfang an nur eine Übergangslösung, bis KB Sensoren bezahlbar wurden.

Ah bitte, seit wann kann man mit nichts außer KB "richtig" fotografieren? OK, ev mit MF, aber nur wenn 54x40 mm hat, 44x33 is' a' so n' foischa Fuchzga oder wie?
APS-C ist nicht nur eine Übergangslösung; APS-C ist auch ein "gratis" TK an einer Kamera, an der die AF-Felder fast bis zum Bildrand gespreizt sind, die optischen Rechnungen für APS-C fallen idR kompakter aus etc. Und bitte nicht die ewiggestrige Äquivalenz-Diskussion starten - die kenne ich wirklich auswendig.
 
Fuji hat kein KB!
Bei Nikon kam jahrelang kein Nachfolger für die D300(s).
Und die D500 hat Nikon auch nur gebracht, weil Canon mit der 7DII kam.
Nikon APS-C Linsen - Still ruht seit Jahren der See.
Klar, Canon kann es sich mit seiner finanziellen Macht eher leisten APS-C und KB parallel zu fahren.
Aber einen APS-C Hype gibt es im Markt nun wirklich nicht.
APS-C war doch von Anfang an nur eine Übergangslösung, bis KB Sensoren bezahlbar wurden.

Wie es aussieht wird auch Olympus eine Kamera mit kleinem Sensor und 2000€ UVP anbieten.

Warum hat den Canon eine 7D II gebracht, obwohl die 70D schon wesentlich besser als die 60D war? Weil Nachfrage da ist. Ich habe zwar eine 5D IV aber die richtig hohen FPS erreiche ich nur mit der 7D II.

Die richtig guten APS-C Objektive kommen von Sigma. 18-35 1.8 und 50-100 1.8 zum Beispiel. Die A7 Serie ist lahm (max. 5FPS) Wenn die A6500 richtig sportlich wird kann ich mir schon vorstellen, dass einige sich die als Ergänzung zur A7R II holen. Aber für dann ~2000€ muss dann schon was geboten sein.
 
Hä? Die X-T2, 7D II, D500, X-Pro 2 zeigen doch genau das Gegenteil. High End APS-C Kameras sind gefragt. Da will wohl Sony mit einer A6500 mitspielen.
Die Mär vom toten High-End-APS-C Markt und "Vollformat über alles" erzählt CP995 schon seit einer ganzen Weile. Dann kamen die von dir genannten Kameras. CP995 hat aber keinen Bock darauf sich einzugestehen dass er mit seiner Einschätzung komplett falsch lag und liegt. Da können noch dutzendweise High-End-APS-C Kameras auf den Markt kommen, er wird seine Position mit Sicherheit nicht ändern und entwickelt sich langsam aber sicher zum Tr***.
 
...CP995 hat aber keinen Bock darauf sich einzugestehen dass er mit seiner Einschätzung komplett falsch lag und liegt...

Ich beobachte nur den Markt und solange da nix passiert, bleibe ich bei meiner Einschätzung was APS-C betrifft.
Wenn jetzt Sony oder Nikon 5-10 Highend APS-C Linsen ankündigen würden, dann könnte sich das ändern.
Ein einzelner Body sicher nicht und der Rest ist ja offensichtlich.
Ansonsten habe ich übrigens gar nichts gegen APS-C, werde mir selber noch eine APS-C DSLM für das Tamron 150-600 anschaffen.
Für Tiere/Wildlife und irgendwelche Spotter macht der Crop ja auch (noch) Sinn.
Ansosnten bin ich halt der Meinung, daß nur die großen Sensorformate überleben werden, und danach sieht es ja aktuell immer noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh oh, IBIS. Hat denn Sony nie was von Shutter Schock gehört? :ugly:
Aber nettes Packl.. was ich aber nicht ganz kapiere ist:

sony.de schrieb:
Die Kamera ist staub- und feuchtigkeitsresistent. Sie ist jedoch nicht wasser- oder spritzwasserfest.

Also sowohl abgedichtet, als auch nicht spritzwasserfest?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätten wir dann auf die Schnelle:

- Angeblich schnellster AF (0,05 s5) mit 425 Phasendetektions-Autofokuspunkten
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
- 24,2-Megapixel1 Exmor™ CMOS-Sensor. Wird wohl der gleich sein wie bisher.
- BIONZ X™ Bildprozessor für eine erstklassige Detailwiedergabe
- 4K Videoaufzeichnung[FN07] mit voller Pixelauslesung/ohne Pixel-Binning
- ISO 100 - 25600 (ISO bis ISO 51200 im erweiterten ISO-Bereich)
- AKKULAUFZEIT (FOTOS) ca. 310 Aufnahmen (Sucher)/ca. 350 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
- One-touch Sharing per NFC um Daten an Smartphone zu übertragen.
- WiFi
- Neues Menü
- S-Gamut/S-Log-Aufnahmen
- Puffer für bis zu 307 Bilder
- Serienaufnahmen mit 11 Bildern pro Sekunde („Hi+“) und Serienaufnahmen mit Live View mit 8 Bildern pro Sekunde („Hi“)
- Verschluß der auf 200.000 Aufnahmen ausgelegt ist

Die kann sich sehen lassen. Aber der Preis! 2.800 € mit dem SEL1670Z.
 
Tolles Gesamtpaket, endlich eine moderne Belichtungsmessung, Stabi, Touchscreen, schnelle Bildwiederholungsrate im Sucher und dazu noch die Unterstützung von a-Mount-Objektiven über den gesamten Bildbereich... Wäre die Kamera schon draussen gewesen als ich die a7II gekauft habe...

@Orbiter: Wie kommst du auf den Preis? Ich habe gerade 1400$ für den Body gelesen, scheint noch recht große Fragezeichen zu geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das die mit ihrer Vermutung voll daneben liegen.
Tja...
(Obwohl: ich kann Deine Vorbehalte verstehen)


APS-C war doch von Anfang an nur eine Übergangslösung, bis KB Sensoren bezahlbar wurden.
APS-C verkauft sich auch heute noch DEUTLICH besser als KB.

Sodele, dann kaufe mal eine A 6300 mit 16 - 70 Zeiss Kitzoom, dann biste locker über Zweitausend Flocken los.
Eine A 6500 mit dem selben Kitzoom liegt dann sehr wahrscheinlich im Bereich > 2500,00 .
Wenn er recht hat, dann hat er recht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten