• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6500: gibt es noch das Wärmeproblem?

Ascona

Themenersteller
Hallo an das Forum,
trage mich mit dem Gedanken, mir eine A6500 zu kaufen.
Habe gestern gelesen, dass die Kamera bei Video ein Wärmeprolem hat.
Gilt dies noch so?
Wann schaltet die Kamera ab?
Ist dies ev. durch eine Firmware Update gemildert/behoben worden?
Wäre dankbar für Hinweise.
Mfg
Dieter
 
hatte die A6500 mal.
Vorher die A6300. Die schaltete sich ab einer bestimmten Temperatur (ca.42°C) einfach ab. Die A6500 sollte dieses Problem nicht mehr haben. Doch hat man wohl konstruktiv nichts geändert sondern nur die Abschalttemperatur erhöht und somit wurde das Temperaturproblem gelöst. Ärgerlich für mich war, dass die Temperaturerhöhung es danach als FW-Update auch für die A6300 gab.
 
Hi,
die A6500 hat das Problem noch immer.
Durch erhöhen der Abschalttemperatur erreicht man allerdings eine längere Aufnahmezeit, genauso wie durch wegklappen des Display.

Die nächste Generation der 6000er Serie, dh die A6400, hat da unter normalen Bedingungen kein Problem mehr.
 
Hallo an das Forum,
trage mich mit dem Gedanken, mir eine A6500 zu kaufen.
Habe gestern gelesen, dass die Kamera bei Video ein Wärmeprolem hat.
Gilt dies noch so?

Ich habe die A6500.
Ich habe den Wert "Automatisch Aus Temp" auf Hoch gestellt und bei normalen Temperaturen keine Probleme mit Hitze.

Allerdings steht die Kamera permanent in der Sonne, wird sie sich dementsprechend erwärmen und abschalten, wie ein Smartphone auch, wenn es überhitzt.
 
Mit der a6500 konnte ich Videos mit über einer Stunde Länge aufnehmen, den entsprechenden Hack natürlich vorausgesetzt.
Der Bildschirm war dabei abgeklappt und die Batterien waren ausserhalb in einem Meike Batteriegriff untergebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten