• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Mit dem Fokussieren im Dunkeln gibt es keine Probleme, solange man dem Fokusbereich Kontrast bietet ...
Wenn Kontrast da ist, kann es nicht wirklich dunkel sein, dann ist irgendeine Art von Beleuchtung da (bzw. mindestens ein selbstleuchtender Körper).

Aber deine Einschätzung bezüglich des ungeschickten Marketings teile ich. Und danke für deine Eindrücke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sagen wir's mal so: wenn Du ein Objekt noch sehen kannst, kannst Du auch darauf scharf stellen. Ein Nachtsichtgerät ist die Kamera natürlich nicht. :)
Klar :). Aber sollte es da tatsächlich immer noch große Unterschiede zwischen DSLRs und einer modernen Spiegellosen wie der A6300 geben?
 
Klar :). Aber sollte es da tatsächlich immer noch große Unterschiede zwischen DSLRs und einer modernen Spiegellosen wie der A6300 geben?

Meiner Ansicht nach nicht - es fokussieren ja auch nicht alle DSLRs gleich. Mag sein, dass die A6300 nicht auf dem Niveau der allerbesten DSLRs liegt, aber auf dem Niveau der mittelpreisigen auf jeden Fall.
 
Mag sein, dass die A6300 nicht auf dem Niveau der allerbesten DSLRs liegt, aber auf dem Niveau der mittelpreisigen auf jeden Fall.

Hallo,

um diese Aussage besser einschätzen zu können,
wäre hilfreich zu wissen, welche Kameras für den Vergleich herangezogen wurden und wie wurde der Test durchgeführt?

Gruß
Waldo
 
Hallo,

um diese Aussage besser einschätzen zu können,
wäre hilfreich zu wissen, welche Kameras für den Vergleich herangezogen wurden und wie wurde der Test durchgeführt?

Habe meinen Text nochmal durchgelesen und kann nicht erkennen, dass ich irgendwo was von einem Vergleich oder gar einem Test geschrieben hätte. :)

Es handelt sich um meine persönliche Einschätzung, basierend auf jahrelanger Erfahrung mit Canon DSLRs <= 5D MkIII.

Beim Umstieg auf Systemkameras hat mich eigentlich der Autofokus nie am Machen irgendwelcher Bilder gehindert, der systemkamera-typische lange Blackout nach dem Auslösen allerdings schon. Und der ist bei der a6300 jetzt extrem kurz, so dass zusammen mit dem schnellen EFV, dem schnellen AF schon DSLR-Feeling aufkommt (allerdings muss man die Bildnachschau ausschalten ;)).
 
Habe meinen Text nochmal durchgelesen und kann nicht erkennen, dass ich irgendwo was von einem Vergleich oder gar einem Test geschrieben hätte. :)

Hallo,

na ja, worauf stützt sich diese Aussage?

Mag sein, dass die A6300 nicht auf dem Niveau der allerbesten DSLRs liegt, aber auf dem Niveau der mittelpreisigen auf jeden Fall.

Du wirst doch irgend welche Vergleiche durchgeführt haben.

Meine "modernste" NEX ist die NEX-5R.
Die konnte man für Aktion in die Tonne kloppen.
Die A6000 hatte ich für ein paar Wochen von einer Fotofreundin geliehen bekommen.
Die war schon deutlich besser.
Alledings war der Sucher, für die Motivverfolgung bei Serienbildern, eher schlecht geeignet.
Wie ist die Fokusfeldwahl bei aktivem Hilfslicht?
Die NEX-5R macht da einen großen Rahmen und fokussiert auf irgend was,
was sie für wichtig hält.
Kann man bei der A6300 mit Hilfslicht auch einzelne AF Felder wählen?

Gruß
Waldo
 
Das schreibt er doch? Auf seinen Erfahrungen. Mir sind die persönlichen Erfahrungen da deutlich lieber als manch ein Test. Wenn ich mich nur an Tests orientieren würde, könnte ich meine Sel1650 gleich in die Tonne hauen...

Hallo,

mit welchen Kameras?
Mit seiner im Profil sehenden EOS 40D?
Die ist aus dem Jahr 2007. Das dürfte kaum der Maßstab sein.
Mit einer EOS 70D oder EOS 80D?
Oder EOS 7D, 7D MK II, oder ????

Ich kann mit dieser Aussage nichts anfangen.

Gruß
Waldo
 
Ich habe jetzt nochmal einen Lowlight RAW-Vergleich durchgeführt und da sind dann doch deutlich Unterschiede erkennbar.

Anbei die Aufnahmen der A6300 (links) und A6000 (rechts) bei ISO 6400 und ISO 12800. Die Rauschreduzierung habe ich in Lightroom komplett rausgedreht, d.h. auch die standardmäßige Farbrauschreduzierung von 25 auf 0 genommen.

Vergrößerung ist 2:1, also nicht erschrecken... ;)

ISO6400
ISO12800
 
H
Die A6000 hatte ich für ein paar Wochen von einer Fotofreundin geliehen bekommen.
Die war schon deutlich besser.
Alledings war der Sucher, für die Motivverfolgung bei Serienbildern, eher schlecht geeignet.

Das wurde jetzt gefixt. Bei 8fps kann kann man ein Objekt live verfolgen.

Wie ist die Fokusfeldwahl bei aktivem Hilfslicht?
Die NEX-5R macht da einen großen Rahmen und fokussiert auf irgend was,
was sie für wichtig hält.
Kann man bei der A6300 mit Hilfslicht auch einzelne AF Felder wählen?

Das war auch bei der A6000 schon so. Habe mich gerade mal in einen dunklen Raum gestellt wo ich nichts gesehen habe. Die Kamera hat bei ausgewähltem Fokuspunkt mit Hilfslicht fokussiert und immer getroffen.

Als ich dann wieder raus aus dem dunklen Raum bin habe ich gemerkt, dass ich die A6000 in der Hand hatte und nicht die A6300... ;)
 
Aber warum hinterfragst du es denn dermaßen, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilt?
Ich verstehe, dass du lieber einen objektiven Test hättest aber ich persönliche finde Erfahrungen auch ganz wichtig. Aber wenn man dann da gleich wieder rauf haut, hat niemand Lust etwas im Forum zu posten.
 
Aber warum hinterfragst du es denn dermaßen, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilt?
Ich verstehe, dass du lieber einen objektiven Test hättest aber ich persönliche finde Erfahrungen auch ganz wichtig. Aber wenn man dann da gleich wieder rauf haut, hat niemand Lust etwas im Forum zu posten.

Hallo,

ich habe nicht "dermaßen " hinterfragt.
Da mich die A6300 als Nachfolger für meine NEX-7 interessiert,
wollte ich nur wissen auf welchen Kameras die Erfahrungen basieren?

Gruß
Waldo
 
Hallo,

ich habe nicht "dermaßen " hinterfragt.
Da mich die A6300 als Nachfolger für meine NEX-7 interessiert,
wollte ich nur wissen auf welchen Kameras die Erfahrungen basieren?

Gruß
Waldo

Doch, finde ich auch.

Er hat es als Meinung und persönliche Erfahrung benannt - und nun solltest du es so stehen lassen...

@Jens: Danke für den Vergleich; ich hatte weder Zeit noch Lust dazu, fühle mich jetzt aber positiv bestätigt, die teure A6300 gekauft zu haben!

Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten