• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Ich hätte mir gewünscht, dass man die a6000 gleichzeitig laden und nutzen kann. Ich benutze ab und an die Zeitrafferaufnahme-app, und mache Aufnahmen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an verschiedenen Orten, das hat seinen Reiz.
Leider hält der Akku nicht so super lange durch, das laden während den Aufnahmen sehr sinnvoll.
 
Auch die A6300 lässt sich im eingeschalteten Zustand nicht laden. Die Ladeleuchte erlischt sofort beim Einschalten bzw. geht gar nicht erst an, wenn man im Betrieb das USB-Kabel ansteckt.

Erstaunlich immer wieder, welche Funktionen, die offensichtlich leicht zu implementieren wären (bzw. in der gemeinsamen Firmware auch schon SIND) extra wieder deaktiviert werden. Dabei ist doch die 6300er das gehobene Model?!

In der Jackentasche ist das 1650P drauf; ein Grund, es zu behalten. Fast so flach, wie das Pancake.

Gruß, Heiko
 
Es gibt Akkudummys für den NP-FW50 Akku. Man schliesst den irgendwo an und fertig. Mit einer Powerbank hält die Kamera ewig.
 
...
Wenn ich mit einer Systemkamera in der Jackentasche spazieren gehen will, dann nehme ich meine Nikon 1 J4.

Naja, an der N1 J4 hast Du aber keinen Sucher dran & nur nen´ 1" Sensor wie ihn auch die RX100 I-IV oder G7X hat. Wenn´s also klein sein soll nehme ich meine G7X mit, die hat wenigstens noch 24mm-100mm und eine entsprechend gute Lichtstärke dazu.
Kleiner Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#656.360,562.360,549.416,573,ha,t

Ohne Sucher gäb´s noch die A5100, die ist mit dem SEL-P1650 nicht übermäßig größer als die J4 mit Kitobjekitv. Ich bekomme in meine Jackentasche jedenfalls meine A6000 mit SEL-P16-50 oder SEL35/1.8 oder auch SEL50/1.8. Die Kombi mit dem 50er ist nun nicht unbedingt sonderlich kompakt, geht aber dennoch. Ebenso sollte das dann mit der A6300 klappen.
 
...
Ohne Sucher gäb´s noch die A5100, die ist mit dem SEL-P1650 nicht übermäßig größer als die J4 mit Kitobjekitv. Ich bekomme in meine Jackentasche jedenfalls meine A6000 mit SEL-P16-50 oder SEL35/1.8 oder auch SEL50/1.8...

Und zumindest mir macht fotografieren ohne Sucher draußen schonmal keinen Spaß.
Da kann ich auch mein Smartphone nehmen, das sogar in die Hemdtasche passt :D
 
Chip :eek:

Ich habe von wem anders Vergleichsbilder bekommen a6000 und a6300 wegen dem Rauschverhalten und zwischen den beiden sah man dort einen deutlichen Unterschied. Bei Iso 6400 ist die a6300 auf jeden Fall noch zu gebrauchen. Selbst 12800 sah noch in Ordnung aus.

Nochmal zurück zur Kamera...

Ich füge mal Bilder mit ISO 12800 an.
1. Crop ohne jegliche Bearbeitung
2. Glattgebügelt - eventuell zu stark?
3. Komplettes Bild

Wie gesagt: Besser, als keine Fotos zu haben, oder ganz verwackelte.

Gruß, Heiko
 

Anhänge

Was ich jetzt so gesehen habe schaut das nicht schlecht aus bezüglich rauschen!!!

@droehnwood: Was kannst du zu der performance bei Iso 3200-6400 sagen?

Ich werde es mir echt noch überlegen...

Gruß Eren
 
Hallo Eren,

in einer anderen Ecke habe ich etwas mit ISO 3200 gefunden. In den dunklen Bereichen nicht gerade toll, sonst geht. Mit f1,8 geschossen, ungefähr 1:1 Crop.

Ist okay, aber nicht berauschend... hihi.

Gruß, Heiko
 

Anhänge

Kombination aus Zitterhand und OSS. Das Video zittert sogar wenn er die Kamera auspackt, folglich sogar die Stellen die er garnicht mit der A6300 gefilmt hat, außer er hat 2 davon.
 
@droehnwood: Danke für das Bild. Hmm habe mir jetzt eigentlich mehr erwartet nachdem ich das von Chip gesehen habe.
Mir geht es halt darum ob es möglich ist gute Nachtaufnahmen (Milchstraße) mit hohen Iso zwischen 1600-6400 aufzunehmen.
Alternativ muss ich dann doch zur A7s greifen?

Gruß Eren
 
Tja Eren,

da würde ich an deiner Stelle zur A7R II greifen. Musst wohl dafür alle anderen 3 Kameras verkaufen. J

Ne, im Ernst: Ich denke, die High-Iso-Fähigkeit ist um 1/2 Blende besser und wenn man es sich schön redet max. 1 Blende. DAFÜR lohnt sich eher ein passendes Objektiv, wie das Samyang 12 F2.0. Und billiger ist es allemal.

Und wenn man dann noch mehr Zeit als Geld hat, macht man ein Stacking.

Gruß, Heiko
 
hmm okay.
naja stacking geht nicht da ich Zeitraffer mache.

Mit der a6300 würd ich das samyang kaufen.

Eine RAW dabei wäre noch interessant.

Gruß eren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten