• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

... irgendwie kommen die neuen, etwas hochwertigeren Spiegellosen im Moment mit sehr selbstbewussten Preisen auf den Markt, siehe z.B. A6300, Pen-F, GX-8, die neue Fuji, einen riesengroßen Fortschritt sehe ich bei allen genannten Kameras nicht, das meiste sind Software-Gimmiks oder Video-Eigenschaften, Dinge die eben der technische Fortschritt so mit sich bringt.

Klar wurde auch der Sucher, Verarbeitung usw. auch besser, aber das alles rechtfertigt nicht den doppelten Preis. Bei den IIer-Modellen der A7 ist immerhin der tolle Stabi dazu gekommen, da kann ich eine Preiserhöhung nachvollziehen ...

Dazu kommen noch überdurchschnittliche Preise für die Objektive, eine überschaubare Auswahl und Zoom's, die nicht sooo toll sind, schade, mir würde das System gefallen, vielleicht gibt's ja mal einige Fremdanbieter, die für Preisdruck sorgen

Das ist mir auch aufgefallen. Deswegen hab ich mir heute die "alte" A6000 bei Amazon bestellt. Die gibts heute um 500€ mit Kitobjektiv. Manchmal denke ich, dass ich wieder auf DSLR umsteigen sollte, da die Preise doch etwas humaner sind bei den guten Objektiven aber leider mag ich den großen Digitalsucher zu sehr und brauche auch gute Videofunktionen.
 
Chip :eek:

Ich habe von wem anders Vergleichsbilder bekommen a6000 und a6300 wegen dem Rauschverhalten und zwischen den beiden sah man dort einen deutlichen Unterschied. Bei Iso 6400 ist die a6300 auf jeden Fall noch zu gebrauchen. Selbst 12800 sah noch in Ordnung aus.
 
Ich habe bei Chip einen Test mit vielen Bildern gefunden:

http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_6300-DSLM-Test_90961196.html

Finde ISO im Vergleich zu meiner Canon echt beeindruckend

Grüße
Mario

Die von DXO Mark pennen wieder....
Seit 6 Monaten keine neue Kamera mehr getestet :(
 
:D:D:D Ja, ich gebe zu: Chip ist nun nicht gerade DIE Kompetenz aber da gab s halt schon paar Bilder :p

Was haltet ihr von dem Wechsel den ich angesprochen habe?
--> Canon 100d gegen Sony 6300 tauschen und Sigma 18-35 sowie 50-100 Art Objektive nutzen

Grüße
Mario
 
:D:D:D Ja, ich gebe zu: Chip ist nun nicht gerade DIE Kompetenz aber da gab s halt schon paar Bilder :p

Was haltet ihr von dem Wechsel den ich angesprochen habe?
--> Canon 100d gegen Sony 6300 tauschen und Sigma 18-35 sowie 50-100 Art Objektive nutzen

Grüße
Mario

Ich würd mal das 50-100 ART ans Objektiv schnallen um zu schauen wie das Handling ist. Das APS-C Objektiv wiegt ja 1,5kg :ugly:
Wobei die 100D würde ich an so ein Objektiv auch nicht schnallen :evil:
 
Balance zwischen Linse und Body ist kein Thema für mich. Wichtig ist das was nachher auf SD gespeichert wird.
Man hält eine 1,5kg Linse natürlich mit der linken Hand fest und hält das "Gespann" nicht ausschließlich am Body locker mit einer Hand. :ugly:
 
Balance zwischen Linse und Body ist kein Thema für mich. Wichtig ist das was nachher auf SD gespeichert wird.
Man hält eine 1,5kg Linse natürlich mit der linken Hand fest und hält das "Gespann" nicht ausschließlich am Body locker mit einer Hand. :ugly:

Beim Handling vom Body und Linse geht es nicht nur darum die Kamera in die Luft zu halten. Ist schwer zu erklären, aber du hast bei der Arbeit mit so einer Kombi auch mehr Kraftaufwand mit der Hand, die an der Kamera ist. Das merkst du wenn du die Kombi in der Hand hast und ein paar Bilder in verschiedenen Positionen gemacht hast.
 
Für mich auch nicht und bei Telelinsen eh' nicht.
Dafür ist die A6xxx halt bei Bedarf für Jackentaschen tauglich.
Was eine DSLR nie sein kann!

Solang kein Objektiv auf der Sony ist, passt die auch in eine Jackentasche. Das gilt für eine 100D aber auch ;)

Mit nem 16-50 drauf fällt das aber flach. Da muss es halt ne Systemkamera sein, wenn ich die Kamera in der Jacktasche tragen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streiche Systemkamera, setze Kompaktkamera ;)

Mit nem vernünftigen Objektiv auf der Sony A6300 ist nunmal auch die zu groß und schwer für die Jackentasche.

Was nicht heißt, dass ich sie nicht auch deutlich transportabler als ne SLR finde.

Ich überlege auch mir die A6300 zu kaufen. Gerade für den anstehenden USA-Urlaub mit Wanderungen in den Nationalparks wäre mir eine A6300 mit 16-50 und Metabonesadapter für das EF100-400L IS II sicher angenehmer als meine 7D² mit 15-85 IS.

Ich warte aber ersteinmal noch ausgiebige Tests und direkte Vergleiche zwischen der 7D² und A6300 ab, bevor ich blind zuschlage. Von daher freue ich mich auf Meinungen von Ottschke, der ja auch sein 500er dran betreibt :)
 
Streiche Systemkamera, setze Kompaktkamera ;)

Systemkamera stimmt schon. Der Punkt ist doch, dass man sich eben nicht entscheiden muss. Heute steckt man die Kamera mit SEL1650 in die Jackentasche und hat trotzdem einen großen Sensor und 11fps, morgen ist sie mit 70-200er und Batteriegriff (den's leider nicht original gibt) im Fotorucksack. Genau diese Freiheit gibt einem doch eine Systemkamera. :)
 
Chip :eek:

Ich habe von wem anders Vergleichsbilder bekommen a6000 und a6300 wegen dem Rauschverhalten und zwischen den beiden sah man dort einen deutlichen Unterschied. Bei Iso 6400 ist die a6300 auf jeden Fall noch zu gebrauchen. Selbst 12800 sah noch in Ordnung aus.

Hallo,

die Fotos, die ich am Samstag Abend in einer dunklen Sporthalle aufgenommen habe (übrigens mit ISO 12800), taugen zwar fürs Familienalbum, aber nicht für mehr. Aber dafür waren sie auch gedacht.

Klar: Bei meiner A6000 hätte ich niemals mehr als ISO 6400 eingestellt, lieber noch weniger - aber was will man machen? Turnen erfordert nun mal eine kurze Belichtungszeit. Ich war froh, mein 35F18 dabei zu haben, auch wenn die Brennweite eher unpassend ist.

Vergleichsbilder habe ich auch schon gesehen, aber selbst noch keine gemacht. Es ist ja, wie es ist...

Ich bin nun mit LR großzügig über das Rauschen gegangen und so habe ich wenigstens ein paar Bilder. Kann nicht jeder von dort behaupten.

Gruß, Heiko
 
Die A6xxx passt mit kleinem Objektiv in die Jackentasche.

Ja, aber nur mit dem "pancake" 16mm 2.8. Und dieses Objektiv ist, milde gesagt, suboptimal hinsichtlich der zu erzielenden Bildqualität.
Meine A6000 mit z.B. meinem Immerdrauf Zeiss Sonnar E 24mm 1.8.ZA passt in keine meiner Jackentaschen rein.

Wenn ich mit einer Systemkamera in der Jackentasche spazieren gehen will, dann nehme ich meine Nikon 1 J4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Leute mit ner A6300? Wenn ja, dann würde mich mal interessieren, ob mittlerweile das gleichzeitige Laden sowie Benutzen der Kamera funktioniert, oder ist das weiterhin ein "Luxus" der A7RII?

Grüße
 
Ja, aber nur mit dem "pancake" 16mm 2.8. Und dieses Objektiv ist, milde gesagt, suboptimal hinsichtlich der zu erzielenden Bildqualität.
Meine A6000 mit z.B. meinem Immerdrauf Zeiss Sonnar E 24mm 1.8.ZA passt in keine meiner Jackentaschen rein.

Wenn ich mit einer Systemkamera in der Jackentasche spazieren gehen will, dann nehme ich meine Nikon 1 J4.

Nicht wenn du so Omi-Jackentaschen hast..und natürlich wenn es grade Winter ist, dann ist die A6000 eine Jackentaschen-Kamera. Canon hat auch einige kleine Objektive, Pentax ebenso.
 
Gibt es schon Leute mit ner A6300? Wenn ja, dann würde mich mal interessieren, ob mittlerweile das gleichzeitige Laden sowie Benutzen der Kamera funktioniert, oder ist das weiterhin ein "Luxus" der A7RII?..
Luxus ist gut. Wie geht das bzw. was hat man vom Laden und gleichzeitig Benutzen? Mit Akku in der Tasche? Sony liefert also immer noch kein separates Ladegerät wie jeder andere Hersteller auch?
Ich empfinde das als kleingeistige Pfennigfuchserei von Sony genauso wie die fehlende Blitzschuhabdeckung bei der A6000, die jetzt ja bei der A6300 serienmäßig (Waaaahnsinn!!) dabei ist. Da lohnen sich die 400 € Mehrkosten ja allmählich. Als nächstes kommt dann die A6500 mit 2500 Fokusfeldern und....ja...einem Ladegerät für dann läppische 1700 € für den Body. ;)
 
Nochmal, die A6300 ist im Vergleich zum Wettbewerb (Fuji, Samsung und sogar mFT) eindeutig passend gepreist!
Wo hast Du ein Problem?

Doch nicht wegen des Kiki Ladegerätes, oder :confused:
USB ist doch heutzutage à jour
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten