• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Preisentwicklung von Kameramodellen oder Verfügbarkeit bei bestimmten Händlern sind kein Thema dieses Forums.
 
Preisentwicklung von Kameramodellen oder Verfügbarkeit bei bestimmten Händlern sind kein Thema dieses Forums.

Danke. :top:
OT entfernt.

Ich hadere derzeit noch etwas mit dem Kauf. Ich hatte bei der A6000 auch große Hoffnungen und wurde doch arg enttäuscht. Ganz ohne Kompromisse geht es aber auch bei der A6300 nicht, die Positionen der Drehräder wurden nicht getauscht, so dass man den Daumen immer noch verrenken muss. Ein zweites Wahlrad vorn am Griff hätte man bei diesem Preis sicher auch noch unterbringen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe ich verstoße nicht wieder gegen eine Forumsregel wenn ich hier mal ein Video der a6300 verlinke. Ich finde den 4k Modus absolut genial. Schaut euch das Video in 4k an...auch auf einem FullHD Monitor. Die Details sind echt ein Kracher...
https://www.youtube.com/watch?v=9MQPKN4DElk

Sieht super aus! Was mich bei 4K stört sind die 30p. Kannst Du etwas über die Moire-Bildung bei 1080p sagen? Gibt's da unterschiede zur a6000 oder ist das vergleichbar?
 
Hallo zusammen,

Da ja schon einige die neue Kamera haben wollte ich mal nachfragen wie es mit der ISO Performance ausschaut.
Gerade bei Werten ab 1600-6400ISO wäre ich über Info oder testbilder dankbar.

Gruss eren
 
Sieht super aus! Was mich bei 4K stört sind die 30p. Kannst Du etwas über die Moire-Bildung bei 1080p sagen? Gibt's da unterschiede zur a6000 oder ist das vergleichbar?

1080 hab ich bisher nur den 120p Modus getestet...der sieht in etwa aus wie 60p auf der a5100 bzw a6000.

Was meinst Du mit 30p bei 4k? A gibts...aber gibt auch 24p.
 
1080 hab ich bisher nur den 120p Modus getestet...der sieht in etwa aus wie 60p auf der a5100 bzw a6000.

Was meinst Du mit 30p bei 4k? A gibts...aber gibt auch 24p.

Mein Zielformat ist 1080p60 - wenn ich von 4K runterskaliere bekomme ich zwar die Moires weg, allerdings nur halbe Framerate.
24p mag ich für viele Sachen nicht, Filmlook hin oder her... :)
 
Ich habs bisher nicht getestet, aber die 1080p 60p sollen qualitativ deutlich höher sein als die 120p...die ich schon brauchbar finde....
 
Mein Zielformat ist 1080p60 - wenn ich von 4K runterskaliere bekomme ich zwar die Moires weg, allerdings nur halbe Framerate.
24p mag ich für viele Sachen nicht, Filmlook hin oder her... :)

Kannst du mir einen 4k 30p Clip zeigen der Moire aufweist? Bisher keinen gesehen, möchte aber sichergehen damit ich das in Zukunft meiden kann.
 
Vor allem sind das doch garantiert jpegs out of camera oder? Ich hoffe Adobe schiebt bald das update für lightroom und photoshop nach.
 
Für mich sind erstmal nur High-ISO Bilder interesant, aber ich denke die Tage wird da bestimmt einiges gepostet.

Gruß Eren
 
Kannst du mir einen 4k 30p Clip zeigen der Moire aufweist? Bisher keinen gesehen, möchte aber sichergehen damit ich das in Zukunft meiden kann.

Nein, ich denke ja, dass die 4K 30p keine Moires haben, weil da der ganze Sensor ausgelesen wird. Die Frage, die ich mir stelle ist, auf welche Weise 1080 60p erstellt wird.

In der Bedienungsanleitung habe ich übrigens folgenden Satz gefunden, den ich nicht so recht interpretieren kann:

"Der Blickwinkel ist unter den folgenden Bedingungen enger:Wenn [Dateiformat] auf [XAVC S HD] und [Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p] gesetzt wird"

Heißt dass 1080p120 hat einen höheren Crop-Faktor als 1080p60? Wieviel "enger" steht leider nicht dabei...
 
... irgendwie kommen die neuen, etwas hochwertigeren Spiegellosen im Moment mit sehr selbstbewussten Preisen auf den Markt, siehe z.B. A6300, Pen-F, GX-8, die neue Fuji, einen riesengroßen Fortschritt sehe ich bei allen genannten Kameras nicht, das meiste sind Software-Gimmiks oder Video-Eigenschaften, Dinge die eben der technische Fortschritt so mit sich bringt.

Klar wurde auch der Sucher, Verarbeitung usw. auch besser, aber das alles rechtfertigt nicht den doppelten Preis. Bei den IIer-Modellen der A7 ist immerhin der tolle Stabi dazu gekommen, da kann ich eine Preiserhöhung nachvollziehen ...

Dazu kommen noch überdurchschnittliche Preise für die Objektive, eine überschaubare Auswahl und Zoom's, die nicht sooo toll sind, schade, mir würde das System gefallen, vielleicht gibt's ja mal einige Fremdanbieter, die für Preisdruck sorgen
 
An die etwas erfahreneren User hier:
Ich habe eine Canon 100D und das Sigma 18 35 Art.
So bald das Sigma 50 100 Art draußen ist werde ich mir dieses zulegen.
Der AF der Canon kommt so langsam aber sicher bei meinen Fotos an seine Grenzen. Dynamik ist auch nicht gerade berauschend so wie ISO Verhalten :p
Daher liebäugel ich natürlich in ferner Zukunft mit einem besseren Body. Möchte aber auf APS-C bleiben. Nun habe ich bei Sigma den Adapter von Sony auf Canon Mount gesehen.
Denkt ihr es wäre eine gute Lösung vom Canon Body auf die Sony A6300 zu wechseln und das 18-35 sowie 50-100 Art zu adaptieren? Alternative wäre eine Canon 7D II.
Gehe gerne etwas andere Lösungswege und muss nicht dem VF-Mainstream hinterherlaufen. Argument der Gewicht-Balance zw. Body und Linse existiert für mich nicht :top:

PS: Fotografiere eigentlich alles was mir so vor die Linse kommt. Vorzüglich meine Familie, ab und zu auch mal Landschaften.

Danke für eure Einschätzung im Voraus.
 
Klar wurde auch der Sucher, Verarbeitung usw. auch besser, aber das alles rechtfertigt nicht den doppelten Preis. Bei den IIer-Modellen der A7 ist immerhin der tolle Stabi dazu gekommen, da kann ich eine Preiserhöhung nachvollziehen ...

Wer die Features braucht wird den Preis bezahlen. Wer sie nicht braucht hat in der a6000 eine tolle Kamera. Es ist halt leider so, dass die letzten 20% der "cutting Edge"-Features 50% des Preises ausmachen.

Aber ich glaube diese Preisfrage sähe ganz anders aus, wenn die A6300 genau die selben Features, aber das Gehäuse der A7 hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten