• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Es gibt auch Camcorder mit größeren Sensoren und Wechseloptik!
Kommt vermutlich auf die jeweiligen Ansprüche an ;)

Die Frage ist, was man mindestens zur Erfüllung bestimmter Ansprüche ausgeben muss. Es gibt im Videokamera-Bereich nicht mal annähernd etwas in der Preisklasse, was die Ansprüche der a6000 erfüllt.

Ich habe auch einen AX100 Camcorder und habe mir die a6000 trotzdem für's filmen geholt. Zum fotografieren benutze ich die Fuji XT-10, die macht klasse Bilder, aber leider grottenschlecht Videos. ;)
 
Was kann eine a6000 was eine AX100 nicht kann? Ausser Objektive wechseln natürlich;)
Bildqualität finde ich den AX um längen besser..
 
Was kann eine a6000 was eine AX100 nicht kann? Ausser Objektive wechseln natürlich;)
Bildqualität finde ich den AX um längen besser..

Wenn Dir jemand einen nagelneuen Porsche 911 mit Winterreifen verkaufen würde und das einzige, was man bei dem nicht tun könnte wäre die Reifen zu wechseln, dann wäre der Gesamtnutzen für die Rennstrecke doch relativ gering.

Bildqualität ist das eine, Bilder sind das andere. ;) Man kann mit der AX100 weder besonders weitwinklig filmen, noch kann man damit besonders gut freistellen. Eine AX100 bietet trotz des 1"-Sensors Camcorder-Look in sehr guter Bildqualität. Eine A6xxx hingegen bietet Filmlook in guter Qualität und das bei besserem Packmaß. Entsprechende Objektive natürlich vorausgesetzt.
 
Wenn Dir jemand einen nagelneuen Porsche 911 mit Winterreifen verkaufen würde und das einzige, was man bei dem nicht tun könnte wäre die Reifen zu wechseln, dann wäre der Gesamtnutzen für die Rennstrecke doch relativ gering.

Ich würd trotzdem auf der Rennstrecke Gas geben :ugly:


Hatte schon einer die Kamera in der Hand und kann was zum Sucher sagen? Ist die Qualität, trotz der kleineren Pixel auf dem gleichen Level wie bei den Standard 0,5" Panels?
 
Hallo,
hätte eine Frage:
Kann man an der a6300 Canon Ef-S Objektive verwenden. Einen Metabones IV hätte ich und ich könnte günstig ein Canon Ef-S 15-85 bekommen. Ich denke hier an den Cropfaktor von 1,5 vs 1,6
Danke im Voraus
Franz
 
Hat jemand schon die a6300?
Ich hätte zwei Fragen zum Sucher:

- Wie gut ist der Einblick in den Sucher für Brillenträger? Kann ich das ganze Bild überblicken oder muss ich mit dem Auge "wandern"?

- Kann ich den Sucher so einstellen, dass er mir ein Schwarz-Weiß-Bild anzeigt?
 
- Wie gut ist der Einblick in den Sucher für Brillenträger? Kann ich das ganze Bild überblicken oder muss ich mit dem Auge "wandern"?
Wenn die (recht harte) Augenmuschel aufgesetzt ist, habe ich, mit Brille, nicht das gesamte Sucherbild im Blick. Geht mir aber mit den meisten Kameras so, weshalb ich die Brille eigentlich immer hochschiebe :)
Ohne Augenmuschel überblicke ich auch mit Brille das gesamte Sucherbild, allerdings für mich keine Option.

- Kann ich den Sucher so einstellen, dass er mir ein Schwarz-Weiß-Bild anzeigt?
Der Sucher zeigt denjenigen Bildstil an, den Du für die Aufnahme gewählt hast, wechselt also in den diversen Schwarz/Weiss Einstellungen ebenfalls auf ein Schwarz/Weisses Sucherbild.
 
Die Frage war aber ob der sucher auch auch schwarz/weiss anzeigen kann ohne ein eingeschalteter bildprofil wzb es die gh4 kann.:top:
 
Ich kann die Frage nicht für die A6300 beantworten, aber an der A6000 kann man nicht nur den Sucher umschalten. Man kann aber in RAW fotografieren und trortzdem den Kreativmodus auf S/W schalten. Das funktioniert dann sehr ähnlich, erfordert aber, dass man RAW fotografiert und entwickelt.
 
Verfügbarkeit: Jetzt!
Ich habe eine von Foto Gregor in Hamburg, die haben sie nächste Woche in ihrem Flyer und sind nicht nur in HH.
Gruss, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten