• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Denn 36 MP kaufe ich nicht, um später nur 16 zu sehen ;)
Mit dem Argument setzte sich der Fotograf nach dem Umstieg vom Negativfilm auf Diafilm in 40 Zentimeter Fotoalbums-Betrachtungsabstand vor seine Leinwand :D ;)
 
Denn 36 MP kaufe ich nicht, um später nur 16 zu sehen ;)

Du siehst in der Regel eher weniger Pixel, es sei denn Du betrachtest Deine Bilder aus 1m Abstand auf einer IMAX Leinwand und hast einen Projektor, der diese Auflösung ausliefern kann.

Der Vorteil eines 36 / 42 oder auch 50 MP Sensors ist natürlich, dass auch Crops dann immer noch die nötigen Reserven haben, wenn man sauber gearbeitet hat.
 
Mit dem Argument setzte sich der Fotograf nach dem Umstieg vom Negativfilm auf Diafilm in 40 Zentimeter Fotoalbums-Betrachtungsabstand vor seine Leinwand :D ;)

Du wirst lachen, genau das mache ich so. Es ist mittlerweile ein altes Märchen, das vom "Betrachtungsabstand". Geh doch mal in ein beliebiges Museum oder in eine bessere Ausstellung. Da geht jeder Besucher ganz nah ans Bild. By the way, wenn ich (regelmäßig) Bilder drucke, die im Bereich 1 bis 2 qm liegen, ist eine hohe Auflösung schon sehr angenehm ;) Aber das war ja nicht das Thema.

Im Übrigen war nicht nur die geringe Auflösung von mft, sondern auch die höhere Detailtreue ein Grund für meine A7R. Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, wie sich die A6300 ISO-mäßig schlägt. Wenn da keine positive Überraschung kommt, wird es die A6000.

Die mir neuwertig aber nur unter 400€ ins Haus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich ist es DIE Kamera, die ich mir erhofft habe. Ich filme derzeit mit der a5100 vor allem im Bereich wildlife und die a6300 wird diese ersetzen.
Am wichtigsten dabei für mich 4k (welches ich wohl meist auf 1080p runterrechnen würde un damit nochmals Bildqualität gewinne) und die 120 Bilder in Full HD.
Vögel im Flug mit 5facher Zeitlupe...da freu ich mich drauf.
Es gibt außer der a7SII aktuell keine Kamera, die das mit mindestens APSC bietet und deswegen wird es die wohl werden. Ich freu mich drauf.
Die a5100 behalte ich trotzdem...allein schon des drehbaren Bildschirms wegen für youtube-Videos... und als generelle Zweitvideokamera.

Ich würde auch meine 7D2 verkaufen, wenn ich mit der Sony Vögel im Flug machen könnte (also Bilder)...aber das geht nach wie vor nur ohne Adapter:-/

Also ich freu mich auf das Teil!
 
Ich finde Sony hat mit Alpha 6300 eine interessante Kamera vorgestellt. Kompakt, Metallgehäuse, neuer Prozessor, verbesserter Autofokus. Klar der Preis ist relativ hoch, aber das ist doch immer so zu Beginn. Außerdem ist die Alpha 6000 ja weiterhin verfügbar.

Klar habe ich auch auf IBIS oder Backlight Sensor gehofft, aber mei. Bei IBIS wäre sie wohl erheblich größer und noch teurer geworden.

Weshalb ich wohl von meiner NEX 6 auf die Alpha 6300 und nicht die A7II umsteigen werde ist die Art wie ich fotografiere. Meisten sind es Fotos bei denen sich die Personen natürlich verhalten sollen und ich im Hintergrund / Trubel verschwinde. Auch liebe ich mein 55 - 200.

Wenn ich jetzt auf die A7II umsteige und das 70 - 200 f4 auspacke ist das schon eine riesige und auffällige Kombi. Daher habe ich mich schweren Herzens von FF verabschiedet (für's erste) und warte gespannt auf die ersten echten Tests, Fotos etc.
 
Für mich persönlich ist es DIE Kamera, die ich mir erhofft habe. Ich filme derzeit mit der a5100 vor allem im Bereich wildlife und die a6300 wird diese ersetzen.
Am wichtigsten dabei für mich 4k (welches ich wohl meist auf 1080p runterrechnen würde un damit nochmals Bildqualität gewinne) und die 120 Bilder in Full HD.
Vögel im Flug mit 5facher Zeitlupe...da freu ich mich drauf.
Es gibt außer der a7SII aktuell keine Kamera, die das mit mindestens APSC bietet und deswegen wird es die wohl werden. Ich freu mich drauf.
Die a5100 behalte ich trotzdem...allein schon des drehbaren Bildschirms wegen für youtube-Videos... und als generelle Zweitvideokamera.

Ich würde auch meine 7D2 verkaufen, wenn ich mit der Sony Vögel im Flug machen könnte (also Bilder)...aber das geht nach wie vor nur ohne Adapter:-/

Also ich freu mich auf das Teil!


Mir geht es da recht ähnlich, habe genau auf die Kamera gewartet. Da gibt es aber wieder so kleine Macken die man wohl einfach nicht lassen konnte.
Die Samsung NX1 zb bietet die Zeitlupe auch, ganz ohne Crop sogar.
 
Jo...sicher die NX1 ist auch interessant, aber dann bräuchte ich wieder einen anderen Adapter...wie groß ist denn nun der Crop bei 120fps bei der a6300?
Generell kommt mir der Crop bei wildlife ja eher gelegen.
Werde mir das Teil auch erst kaufen wenn die Gebrauchtpreise bei 700 bis max. 800 Euro einpendeln...was wohl nicht allzu lange dauern dürfte..
 
Weiss es auch nicht genau, laut einigen Quellen aber ungefähr 2x. Also aus einem 50mm wird ein 100mm.
Hoffe nur die 120p entsprechend denen der RX100 IV.

Auf günstige Gebrauchtpreise würde ich nicht hoffen. Die Leute wollen für die A6000 im Schnitt 400€ gebraucht, bei 489€ Neupreis.
 
Für mich persönlich ist es DIE Kamera, die ich mir erhofft habe. Ich filme derzeit mit der a5100 vor allem im Bereich wildlife und die a6300 wird diese ersetzen...

Das habe ich auch gedacht. Ich benutze ja auch die A5100 für Video - hauptsächlich wegen des hellen Touchdisplays :)

Die A6000 hatte ich auch, aber das Display war mir zu dunkel (Filmen über Sucher ist nicht so mein Ding)
Bei den Objektiven ist das auch so eine Sache. Eigentlich ist nur das SEL18-105, für Freihandfilmen geeignet - dafür ist es aber wirklich top :top:
 
Bei der 4K Funktion bin ich auf die Qualität gespannt. Im Panasonic Spekulationsthread wurde jetzt gesagt dass HD an der GH4 mehr Details bietet als 4K. Soll an der Kompression liegen.
 
Bei der 4K Funktion bin ich auf die Qualität gespannt. Im Panasonic Spekulationsthread wurde jetzt gesagt dass HD an der GH4 mehr Details bietet als 4K. Soll an der Kompression liegen.

Naja, die GH4 kenne ich nicht aber, aber ich habe u.a. die FZ1000.
Die 4K BQ ist sehr gut, aber alles...(Stabi, Ton, Zoom usw.) ist...:ugly: :mad:
 
Bei der 4K Funktion bin ich auf die Qualität gespannt. Im Panasonic Spekulationsthread wurde jetzt gesagt dass HD an der GH4 mehr Details bietet als 4K. Soll an der Kompression liegen.

Naja aber selbst wenn im 1080p Modus erstmal mehr Details sind...wenn man das weniger detailierte 4k Material auf Full HD runterrechnet, dürfte das dann trotzdem wieder besser aussehen...oder?
 
Naja aber selbst wenn im 1080p Modus erstmal mehr Details sind...wenn man das weniger detailierte 4k Material auf Full HD runterrechnet, dürfte das dann trotzdem wieder besser aussehen...oder?

Das ist ja das was da behauptet wurde, dass es schlechter aussieht. HD bietet an der GH4 mehr Details als ein von 4K auf HD runtergerechnetes Video.
 
Naja aber selbst wenn im 1080p Modus erstmal mehr Details sind...wenn man das weniger detailierte 4k Material auf Full HD runterrechnet, dürfte das dann trotzdem wieder besser aussehen...oder?

Was nutzen mehr Details, wenn alles andere nicht stimmt?
MMn ist Stabi, Zoom, flüssige Darstellung usw. viel wichtiger. ;)
 
1249€ Body only... Hmm... da behalt ich meine A6000 doch noch für eine Weile... Mal schauen wie der Amazon Preis wird, da steht aktuell noch nichts.

Immerhin ist das Lieferdatum bekannt: 3.März! Das ist ja nicht mehr so lang, wird nur mitten in meinem Urlaub sein hehe :)
 
Ich hatte mich vor allem auf eine Kamera gefreut, die wie die NEX 6 wieder einen hochauflösenden EVF hat. Hat sie. Sonst aber fast nur interessante neue Features für Video-Filmer. Schade, das ist mir den Preis nicht wert. Vielleicht kommt ja doch noch eine A6100 für die Fotografen. Die Namensbezeichnung A6300 lässt mich wirklich darauf hoffen.
 
Naja, neuer Sucher, neuer Sensor und neues Autofokus-System, das ist doch schon was. Da gurken andere Hersteller ziemlich rum. Als Kamera alleine wäre der Preis für mich auch überzogen.
 
Ich hatte ja die Hoffnung, dass die A6300 wenigstens noch eine digitale Bildstabilisierung anbietet, damit man nicht nur auf die Stabilisierung der Objektive angewiesen ist, die allein ja nicht so sonderlich effektiv funktioniert.

In den technischen Daten ist dazu aber nichts zu finden und Sony ist ja ganz besonders stolz darauf, dass der ganze Sensorinhalt für das 4k Bild genutzt wird.

Für mich folgt daraus, dass wer optimales Video haben möchte, zwingend ein Sativ verwenden muss (oder eine andere Kamera ;) ).

Die A6300 mal eben ans Fahrad schnallen und damit ein überzeugendes Video drehen, wird man also vergessen können. :(

Gruß
Szipper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten