• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a6000 - wenig gute/günstige Objektive?

Nur die Schärfe kann es wohl nicht sein, denn Dein Kumpel hat ja auch nur ein normales lichtschwaches Zoomobjektiv an der Kamera.
Solche Kitzooms stellen meist nur in der Nähe frei. Beispiel https://www.flickr.com/photos/78743...c9q-GxxAkR-zuyrT7-FmaHQh-GQ2Mp8-FZ7qS2-FJaUt9

Für bessere Farben und Belichtung, musst Du wie bereits von anderen gesagt, RAW Bearbeitung machen ( Himmel abdunkeln, zu dunkle Stellen im Bild aufhellen, Farben, Kontrast verbessern....).

Wenn Du Personen richtig freistellen willst, dann am besten mit einer Festbrennweite. Mit einem lichtstarken 2,8 Kit geht auch schon einiges, aber dafür schleppst Du einen Klopper mit rum. Wenn Du das willst, bei einer DSLR sind diese günstiger als bei Sony E.

Ich persönlich würde mit dem jetzigen Sony Kit noch ein wenig üben, da geht noch noch einiges :).

VG,
Silke
 
Heute gab es diesen Artikel von Robin Wong (KLICK). Lies dir Punkt 1 durch, aber auch den Rest. Es ist die Technik, die uns am Anfang "erschreckt" ... immer das Gefühl, das andere bessere Fotos machen, weil sie die größere/bessere/teurere Kamera haben oder die neueste Edeloptik besitzen.
An ein Kitobjektiv brauch man aber in der Regel gar keine so hohen Ansprüche stellen, es soll in Kürze das Abbilden, was man vor sich sieht. Für speziellere Situationen (Architektur, Close-Ups, Sternenhimmel etc.) nimmt man speziellere Objektive. Der "spezielle Look" ensteht bei den Kitlinsen eher durch die Bildkomposition und Nachbearbeitung. Natürlich gibt es Unterschiede bei der Farbwiedergabe und beim Kontrastverhalten (abgesehen von dem leidlichen Thema "Randschärfe"), aber hier kann man eben auch sehr gut kompensieren mit ein bisschen Erfahrung. Wie schon erwähnt, bekommt man mit dem SELP1650 auch vieles schon ganz gut hin (siehe z.B. hier)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten