• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony a6000 Vs Fuji x10

Hallo zusammen

zum wandern habe ich mir vor knapp 5 Jahren die X10 zugelegt.
Nun liebeugel ich mit der a6000, welche auch kompakt ist und Sucher hat.

Hat jemand beide Kameras und kann mir sagen ob sich der Unterschied gerade für Landschaften bemerkbar macht bzw nur Bemerkbar oder deutlich Bemerkbar.

Gerade im Raw Bereich, finde ich die X10 ziemlich schwach.

Ähm....Du fragst ernsthaft, ob sich der Unterschied zwischen einer 5 Jahre alten Kompaktkamera (Fuji X10) mit 2/3" Sensor und einer APS-C-Kamera bemerkbar macht???? ;)
Antwort:
Ja.
:D
 
Ich werf aber auch mal die Panasonic LX100 in die Runde! Wenn man nicht viel Zoom braucht, ist das eine hervorragende Cam!
Ich nutze als immer-dabei-Cam die TZ101. Bei weitem nicht so gut wie die LX100 oder meine Fuji, aber dafür klein und reichlich Zoom. Wenn man konsequent RAW verwendet sind die Resultate durchaus OK, was man rausholen kann... Zumindest bin ich zufrieden! Siehe: https://flickr.com/photos/129065637@N03/sets/72157675139039740
 
Ich war gestern im Foto Fachgeschäft, leider war es so voll das ich nach 25 Minuten wieder gegangen bin, da die Schließung 25 Minuten bevor stand und ich keine Hoffnung sah noch dran zukommen
 
Heute war im Fachgeschäft weniger los, es wird wohl die Olympus omd em 10 mark ii . Diese Überzeugte mich. Klar hat die einen kleineren Sensor jedoch ist die Pixeldichte ähnlich der Sony.
 
Heute war im Fachgeschäft weniger los, es wird wohl die Olympus omd em 10 mark ii . Diese Überzeugte mich. Klar hat die einen kleineren Sensor jedoch ist die Pixeldichte ähnlich der Sony.

Glückwunsch, die E-M10 ii ist echt ne feine Kamera
Ja einen etwas kleineren Sensor, dafür:
- einen sehr guten Stabi im Gehäuse und dadurch sind alle Objektive stabilisiert.
- Tochdisplay
- eine größere Objektivauswahl

Hast du sie auch vom Handling ausprobiert? Liegt sie gut in der Hand? Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
 
Ja liegt gut in der Hand, einziger Kritikpunkt sind die doch zu groß geratenen Rändelräder . Die waren beim Vorgängermodell nicht so groß. Diese jedoch mit dem Zuiko 14-41mm zu bekommen ist wohl nicht mehr möglich. Dieses Zoom soll ja sehr gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Olympus ist wieder raus geflogen, weil die eine eigentlich normale Funktion nicht besitzt. Ich hatte da beim Fachhändler auch nicht Nachgefragt, weil ich davon ausgegangen bin, daß eine automatische Panoramabildfunktion Standard ist ! Unverständlich das die Kamera das nicht hat, jedes Smartphone besitzt so was mittlerweile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Olympus ist wieder raus geflogen, weil die eine eigentlich normale Funktion nicht besitzt. Ich hatte da beim Fachhändler auch nicht Nachgefragt, weil ich davon ausgegangen bin, daß eine automatische Panoramabildfunktion Standard ist ! Unverständlich das die Kamera das nicht hat, jedes Smartphone besitzt so was mittlerweile.

Die E-M10 II ist eben keine Knipse wie ein Smartphone, sondern spielt in einer ganz anderen Liga. Die meisten verwenden hier keine Panoramas aus der Kamera, sondern setzen diese am Rechner zusammen.
Als völlig normale Funktion sehe ich eine Panoramafunktion bei so einer Kamera nicht an. Bei einer 100 Euro Knipse würde ich es eher als normal bezeichnen.
Ich z.b. habe die interne Panoramafunktion noch nie wirklich bei einer Kamera verwendet.

Aber egal, es gibt ja auch MFT Kameras mit dieser Funktion. Dann nimmst du eben einfach so eine.
 
komisch, in Deinem zweiten Posting schreibst Du, dass Du auf WW verzichten kannst, weil Du ggfls. mehrere Aufnahmen manuell zusammenfügst.
Geht das bei einem gewünschten Panorama jetzt plötzlich nicht mehr, so dass Du genau deshalb die Olympus EM-10II nicht willst?
:confused:
 
komisch, in Deinem zweiten Posting schreibst Du, dass Du auf WW verzichten kannst, weil Du ggfls. mehrere Aufnahmen manuell zusammenfügst.
Geht das bei einem gewünschten Panorama jetzt plötzlich nicht mehr, so dass Du genau deshalb die Olympus EM-10II nicht willst?
:confused:

Das ist richtig, meinte jedoch die Panorama Funktion. Ich bin davon ausgegangen das diese Standard ist.Die a6000 hat es, meine X10 auch.
 
Dann spricht ja alles für die a6000.
Das müsste ja dann deine Kamera sein.
 
Seit 6 Jahren nutze ich die X10 und seit drei Jahren eine Nex 6 (16Mp, Vorgänger der A6000) und parallel dazu eine Nikon SLR.
Insofern kann ich aus eigener Erfahrung ein bißchen vergleichen.
Die BQ der Nex in Raw lässt viel mehr Spielraum in LR als die der X10, selbst mit dem angeblich so schlechten 16-50 Kit; gerade draußen bei halbwegs brauchbarem Licht etwas abgeblendet gibt's wenig zu meckern bei normalen Ausgabeformaten.
Und sie ist jackentaschentauglich bzw. bei Rucksackwanderungen in den Bergen in der Außentasche tragbar im Gegensatz zur XT10.
Mit 30er und 60er Sigma / 2,8 hast du für kleines Geld große Leistung, v.a.wenn man sieht, was sonst preislich aufgerufen wird.
Die A6000 hat neben dem besseren 24MP-Sensor schon das neuere aufgeräumte Menü von Sony , das man recht schnell kennt.
Die X10 ist da völlig fujitypisch anders aufgebaut, EXR -Sensor, Makro-Modi. Alles gut und schön, aber der Sucher ist halt ein Guckloch und wenn der den eigenen Fotogewohnheiten entgegenkommt:
Bei mir liegt sie fast nur noch im Schrank.....
 
Seit 6 Jahren nutze ich die X10 und seit drei Jahren eine Nex 6 (16Mp, Vorgänger der A6000) und parallel dazu eine Nikon SLR.
Insofern kann ich aus eigener Erfahrung ein bißchen vergleichen.
Die BQ der Nex in Raw lässt viel mehr Spielraum in LR als die der X10, selbst mit dem angeblich so schlechten 16-50 Kit; gerade draußen bei halbwegs brauchbarem Licht etwas abgeblendet gibt's wenig zu meckern bei normalen Ausgabeformaten.
Und sie ist jackentaschentauglich bzw. bei Rucksackwanderungen in den Bergen in der Außentasche tragbar im Gegensatz zur XT10.
Mit 30er und 60er Sigma / 2,8 hast du für kleines Geld große Leistung, v.a.wenn man sieht, was sonst preislich aufgerufen wird.
Die A6000 hat neben dem besseren 24MP-Sensor schon das neuere aufgeräumte Menü von Sony , das man recht schnell kennt.
Die X10 ist da völlig fujitypisch anders aufgebaut, EXR -Sensor, Makro-Modi. Alles gut und schön, aber der Sucher ist halt ein Guckloch und wenn der den eigenen Fotogewohnheiten entgegenkommt:
Bei mir liegt sie fast nur noch im Schrank.....

Vielen dank für die Antwort. Mal sehen ob ich den Body ( Kit gibt es ja für 555 Euro, die Frage ist lohnt es sich da nicht besser dieses zu nehmen, Body nicht unter 499 gesehen) dazu ein Sigma Art 2,8 19 mm und 30 oder 60 mm dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei 56.- Aufpreis stellt sich die frage doch garnicht oder?

Das Kit ist garnicht so schlecht wie es immer gemacht wird.. https://www.flickr.com/photos/78743072@N04/tags/selp1650/

Würde da auch auf jeden Fall das Kit mitnehmen.
Es ist durchaus brauchbar, keine Frage!
Nur wenn man weiß, was die A6000 an sich leisten kann, dann will man das Kit nicht mehr dranmachen.
Klar sind Kitobjektive allgemein nicht die Wucht, aber das 1650er war bis jetzt das schlechteste Kit, was ich in der Hand hatte.
 
Hatte mal ein Fuji 16-50 Kit für 4 Wochen an einer XA-1, das war schon besser in den Abbildungsleistungen als das Sony, aber halt nicht so kompakt.
Und der AF beim Sonykit ist doch ganz ok., z.B. deutlich besser im Vgl. zu den lahmen Sigmas, mit denen man bei bewegten Motiven besser vorfokussiert.
Deren Abbildungsleistung allerdings ist wieder untadelig.

Wenn es dir auf den AF ankommt, ist das SEL 35 F 1,8 bestimmt besser und hat den OSS, kostet aber halt gebraucht mit 250-300€ soviel wie die Sigmas zusammen.
 
Die x10 ist kein Vergleich zur A6000, da sie eine ganz andere (untere) Klasse repräsentiert. Aber wenn du der A6000 eine X-T oder X-E gegenüberstellst bzw. in die Hand nimmst, steht deine Entscheidung fest, sag ich jetzt mal.

Die A6000 ist ein Plasteteil, leider. Mit sehr guten inneren Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten