• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony a6000 Vs Fuji x10

EcSegler.66

Themenersteller
Hallo zusammen

zum wandern habe ich mir vor knapp 5 Jahren die X10 zugelegt.
Nun liebeugel ich mit der a6000, welche auch kompakt ist und Sucher hat.

Hat jemand beide Kameras und kann mir sagen ob sich der Unterschied gerade für Landschaften bemerkbar macht bzw nur Bemerkbar oder deutlich Bemerkbar.

Gerade im Raw Bereich, finde ich die X10 ziemlich schwach.
 
Die Frage ist eher willst du in Sonys E-Mount einsteigen, bzw. allgemein in ein System?
Grundsätzlich ist die A6000 eine sehr gute Kamera und der Sensor ist echt top.
Der Sensor allein machts aber nicht, also müssen auch entsprechende Objektive dran.

Mit welchen Objektiven möchtest du die A6000 denn zum Wandern mitnehmen?
16-50er Kit? (oder sogar nur das Kit), Festbrennweiten ...?

Das 16-50er Kitobjektiv ist durchaus brauchbar, aber zu groß sollten deine Erwartungen nicht sein. Vor allem im WW Bereich ist es an den Rändern nicht so toll. Den Sensor nutzt du damit natürlich keinster Weise aus.
Ich hatte die A6000 kurz und habe sie nur mit Festbrennweiten benutzt. Dabei vor allem das 35er 1.8.
Wenn du mit Festbrennweiten leben kannst, und Objektive wie das 19er, 30er Sigma dranschnallst, oder für UWW ein 12er Samyang F2.0 erhälst du eine sehr gute BQ!

Wenn aber immer das Kit dran bleiben soll, würde ich mich lieber nach einer 1 Zoll Edelkompakten umsehen.

Wenn doch System, käme ja auch noch die Fuji X-T10 in Frage.
Ist auch noch recht kompakt, und das 16-50er Kit von Fuji finde ich von der optischen Leistung deutlich besser als das Sony Kit.
 
Da du Fuji gewohnt bist, würde ich auch zur X-T10 raten! Mit dem Doppelzoomkit (XC16-50/XC50-230) erhält man ein leichtes, günstiges und leistungsfähiges Paket. Klar gibt es bessere Objektive, aber die XCs sind bereits echt klasse, und man kann ja ggfs. noch aufrüsten! Die A6000 ist IMHO gruselig zu bedienen, hat nen miesen Sucher, ein schlechtes Kitobjektiv, und nichtmal ne Wasserwaage!
Bei Fuji steht die X-T20 in den Startlöchern, aber da sie deutlich teurer als die X-T10 sein wird, muss man abwägen! Wenn Sport und Action eher zweitrangig sind, würd ich zu besagtem Doppelzoomkit greifen...
 
Die Frage ist eher willst du in Sonys E-Mount einsteigen, bzw. allgemein in ein System?
Grundsätzlich ist die A6000 eine sehr gute Kamera und der Sensor ist echt top.
Der Sensor allein machts aber nicht, also müssen auch entsprechende Objektive dran.

Mit welchen Objektiven möchtest du die A6000 denn zum Wandern mitnehmen?
16-50er Kit? (oder sogar nur das Kit), Festbrennweiten ...?

Das 16-50er Kitobjektiv ist durchaus brauchbar, aber zu groß sollten deine Erwartungen nicht sein. Vor allem im WW Bereich ist es an den Rändern nicht so toll. Den Sensor nutzt du damit natürlich keinster Weise aus.
Ich hatte die A6000 kurz und habe sie nur mit Festbrennweiten benutzt. Dabei vor allem das 35er 1.8.
Wenn du mit Festbrennweiten leben kannst, und Objektive wie das 19er, 30er Sigma dranschnallst, oder für UWW ein 12er Samyang F2.0 erhälst du eine sehr gute BQ!

Wenn aber immer das Kit dran bleiben soll, würde ich mich lieber nach einer 1 Zoll Edelkompakten umsehen.

Wenn doch System, käme ja auch noch die Fuji X-T10 in Frage.
Ist auch noch recht kompakt, und das 16-50er Kit von Fuji finde ich von der optischen Leistung deutlich besser als das Sony Kit.

Vielen dank für die Antwort. Ich überlege tatsächlich mir ein Sigma Arte Festbrennweite zuzulegen, bei soviel Pixel kann man auch am PC zoomen, bzw wenn ich mehr Weitwinkel haben möchte kann ich ja Hochkant drei Bilder nebeneinander machen

Die Fuji scheint ja doch ne ganze Ecke größer zu sein, zudem will ich keine Objektive schleppen. Da könnte ich ja gleich meine Nikon DSLR mitnehmen..was ich nicht will. Die Kamera muss griffbereit sein..nicht im Rucksack
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Testberichte sagen jedoch das die Sony derzeit für den Preis das beste ist ?
Wenn ich schon wieder lese das beste ;)

Es spielen eben viel mehr Faktoren rein, statt nur reine Laborwerte.
Wenn jemand hauptsächlich JPEGs machen will und ihm die Fuji Farben deutlich besser gefallen, wird eine A6000 wohl kaum das beste für ihn sein.
Anders rum, wenn für einen Action recht wichtig ist, wird er mit dem AF der A6000 glücklicher werden als mit dem der Fuji. usw.

Fakt ist die A6000 ist eine sehr gute Kamera und für den Preis schon zweimal.
Ob es dann das optimalste für einen selbst ist, muss man eben rausfinden.

Beim Objektivangebot scheinst du ja schon einmal keine Probleme zu haben, denn da scheint es ja genau das zu geben was du willst.
Als nächstes kommt dann die Bedienung. Nimm die Kamera in die Hand, schau durch den Sucher. Wenn dich das alles überzeugt, nimm sie :)
Aber versteif dich nicht auf irgendwelche Laborwerte und "Testberichte", die verunsichern mehr als sie nutzen.
 
JPG laufen bei meiner X10 zwar mit, doch eigentlich ist mir die RAW Datei wichtiger. Dort soll die Sony RAW wohl mehr Informationen Enthalten.
 
Leider kommen wir vom Thema ab

Meine Frage war:
Hat jemand beide Kameras und kann sagen das der Unterschied Speziell im RAW nicht nur zu sehen ist, sondern schon mehr als nur etwas. Speziell Landschaftsaufnahmen.
 
Letztendlich hängt es wie immer vom Objektiv ab!
Die Leistung des Sensors ist ähnlich, und somit kann man aus den RAWs ähnliches herausholen. Die JPG-Engines unterscheiden sich deutlich, aber da du die JPGs nicht nutzen willst, bringen dir die tollen Fuji-OOC Resultate ja nix. Naja, und dann halt noch das Bedienkonzept... Mir persönlich liegt Sony halt gar nicht, aber das muss ja nicht für jeden gelten...
In meinem Flickr-Account (siehe unten) findest du reichlich Beispiele für X-T10/1 Landschaftsbilder...
 
Leider kommen wir vom Thema ab

Meine Frage war:
Hat jemand beide Kameras und kann sagen das der Unterschied Speziell im RAW nicht nur zu sehen ist, sondern schon mehr als nur etwas. Speziell Landschaftsaufnahmen.

Bezogen nun auf A6000 VS X-T10, oder zu deiner jetzigen Fuji Kamera?

Wenn es letzteres ist kommt es auf einige Faktoren an.
Betrachtest du die Bilder nur am Tablet oder druckst sie sehr klein aus und hast niedrige ISO Werte, werden die Unterschiede noch relativ gering sein.
Wenn du aber größere Abzüge erstellst, intensiver bei den RAWs nachbearbeiten willst und mit höheren ISO Werten zu tun hast wirst du natürlich einen großen Unterschied merken, wenn du mit der A6000 und einer Festbrennweite unterwegs bist.
Hier hast du ganz andere Möglichkeiten. APS-C VS 2/3.
 
Bezogen nun auf A6000 VS X-T10, oder zu deiner jetzigen Fuji Kamera?

Wenn es letzteres ist kommt es auf einige Faktoren an.
Betrachtest du die Bilder nur am Tablet oder druckst sie sehr klein aus und hast niedrige ISO Werte, werden die Unterschiede noch relativ gering sein.
Wenn du aber größere Abzüge erstellst, intensiver bei den RAWs nachbearbeiten willst und mit höheren ISO Werten zu tun hast wirst du natürlich einen großen Unterschied merken, wenn du mit der A6000 und einer Festbrennweite unterwegs bist.
Hier hast du ganz andere Möglichkeiten. APS-C VS 2/3.

Ganz klar zur meiner jetzigen x10. Ich finde die RAW ziemlich schlecht bzw kann dort deutlich weniger raus holen als bei meiner Nikon DSLR. Welche mir zum wandern zu schwer und groß ist.
 
Bezogen nun auf A6000 VS X-T10, oder zu deiner jetzigen Fuji Kamera?

Wieso fragt Ihr das immer wieder? Das steht nicht nur im Betreff, sondern auch im Beitrag. A6000 vs. X10.

Ein sicherlich völlig abgehobener Vergleich, der eine Sensor ist ca. acht mal so groß wie der andere Sensor. Natürlich gibt es da riesige Unterschiede, ob man die "sieht oder nicht", hängt im allerhöchsten Maße vom vorhandenen Licht ab, je schlechter das Licht, umso größer die Unterschiede.

Und genau die Frage aller Fragen, wie man die Unterschiede sieht und empfindet, genau diese Frage kann und muss jeder für sich entscheiden, das kann man nicht von Dritten entscheiden lassen, was man sieht.

Ich finde die RAW ziemlich schlecht bzw kann dort deutlich weniger raus holen als bei meiner Nikon DSLR. Welche mir zum wandern zu schwer und groß ist.

Was auf klare Weise genau das Problem aufzeigt: es ist ALLES eine Frage von Kompromissen. Und diese Art von Kompromissen (Größe vs. Qualität) muss und kann nur jeder für sich entscheiden, was hast Du davon, wenn mir (nur als Beispiel) das Bild einer X10 vollkommen ausreicht? Was wäre dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten