• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony a6000 sucht Tele

RadioControlled

Themenersteller
Liebe Leser,
ich suche ein Tele für mein Sony-Kit a6000 samt SEL1650. Was gibt es da sinnvolles auf dem Markt? Das SEL55210 bekommt man für rund 220 € neu -ist das ne gute Wahl?
Danke für die Tipps.
 
Hallo,

als Schönwetterglas ist das 55-210 keineswegs schlecht. Ich nutzte es anfangs gern auf Wanderungen. Jedoch seit ich das FE70-200 an der 6000 hatte, verstaubt das 55-210 im Regal. Es kommt natürlich sehr auf die eigenen Bedürfnisse an und was man bereit ist, auf den Tisch zu legen. Von daher sind eben von Fall zu Fall beide eine Überlegung wert. Bildqualität ist natürlich mit dem Vollformatklopper genial.

mfg
Micha
 
... ja sehe ich auch so, das SEL55210 ist gut, aber nicht sehr gut, leicht, handlich und günstig, es ist aber an den Rändern etwas schwächer, je nach Brennweite, am langen Ende lässt es auch etwas nach. Ein Canon 55-250 STM z.B. ist besser und günstiger (aber auch schlechter verarbeitet).

Leider gibt kein hochwertigeres E-Mount-Tele im mittleren Preissegment, das 70-200/4 und das 70-300 sind beide richtig teuer und auch schwerer, 70mm Anfangsbrennweite an der A6000 ist auch schon rel. lang.
 
Genauso schauts bei mir auch aus. Das SEL55210 ist eher solala von der Abbildungsqualität, croppen sollte man tunlichst vermeiden. Mein neues SEL70200G ist da um Längen besser, allerdings auch ne ganze Ecke teurer. Und schwerer... ;)
 
Für eine Reise nach La Réunion hatte ich mir das Sony 55-300 am LA-EA4 besorgt. Diese Kombi würde ich wieder nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten