carlo666
Themenersteller
Liebes Forum,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, habe einem Bekannten meine tolle A6000 gezeigt und wir wollten was mit einem Funkblitz testen, sollte kein Problem sein, mein Yongnuo 560iii mit Funkauslöser funktioniert zuverlässig, mit seinen Teilen (Hersteller weiss ich jetzt nicht, nichts hochpreisiges) wird jedoch nur ca. jedes 2. Bild korrekt belichtet. Es ist kein Kontaktproblem, wie man öftes liest, der Blitz hat immer ausgelöst. Der blitz funktioniert normalerweise mit allen Kameras, Canon, Nikon ...
Einstellung war M, Blende 8, 1/100s. Die Blitze lösen über den Mittelkontakt aus. Ausprobiert habe ich folgende Einstellungen:
t = 1/10 ... 1/200s
erster el. Vorhang EIN / AUS
Blitzmodus Aufhellblitz / slow / rear
Hat alles nichts geholfen, mal wurden 3...4 Bilder gut, dann wieder einige dunkel. Ein Bild war dabei, da war die obere Hälfte dunkel, und der erste el. verschluss war EIN, daher vermute ich, es hat geblitzt, als gerade der Verschluss zu ging. Am Anfang kanns ja nicht gewesen sein, da der 1. el. Vorhang EIN war.
Meine Vermutung ist, der Blitz löst langsamer aus, als mein Yongnuo, aber normalerweise müsste der Blitz doch mit dem Auslöser zünden, und nicht am Ende der Belichtung (so wie bei Blitzmodus REAR). Sogar mir REAR waren einige Treffer dabei das ist dann wiederum unlogisch ... wenn am Anfang der Blitz ausgelöst wird, müsste bei langen Belichtungszeiten ja der Blitz immerhalb der Belichtungszeit auslösen, ausser der Blitz würde vor Öffnen des Verschlusses zünden ...
In der Anleitung, per Google und der Forumnssuche habe ich dazu keinen Tipp gefunden, vielleicht hat ja jemand nen Tipp ...
Danke, Gruß Carlo
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, habe einem Bekannten meine tolle A6000 gezeigt und wir wollten was mit einem Funkblitz testen, sollte kein Problem sein, mein Yongnuo 560iii mit Funkauslöser funktioniert zuverlässig, mit seinen Teilen (Hersteller weiss ich jetzt nicht, nichts hochpreisiges) wird jedoch nur ca. jedes 2. Bild korrekt belichtet. Es ist kein Kontaktproblem, wie man öftes liest, der Blitz hat immer ausgelöst. Der blitz funktioniert normalerweise mit allen Kameras, Canon, Nikon ...
Einstellung war M, Blende 8, 1/100s. Die Blitze lösen über den Mittelkontakt aus. Ausprobiert habe ich folgende Einstellungen:
t = 1/10 ... 1/200s
erster el. Vorhang EIN / AUS
Blitzmodus Aufhellblitz / slow / rear
Hat alles nichts geholfen, mal wurden 3...4 Bilder gut, dann wieder einige dunkel. Ein Bild war dabei, da war die obere Hälfte dunkel, und der erste el. verschluss war EIN, daher vermute ich, es hat geblitzt, als gerade der Verschluss zu ging. Am Anfang kanns ja nicht gewesen sein, da der 1. el. Vorhang EIN war.
Meine Vermutung ist, der Blitz löst langsamer aus, als mein Yongnuo, aber normalerweise müsste der Blitz doch mit dem Auslöser zünden, und nicht am Ende der Belichtung (so wie bei Blitzmodus REAR). Sogar mir REAR waren einige Treffer dabei das ist dann wiederum unlogisch ... wenn am Anfang der Blitz ausgelöst wird, müsste bei langen Belichtungszeiten ja der Blitz immerhalb der Belichtungszeit auslösen, ausser der Blitz würde vor Öffnen des Verschlusses zünden ...
In der Anleitung, per Google und der Forumnssuche habe ich dazu keinen Tipp gefunden, vielleicht hat ja jemand nen Tipp ...
Danke, Gruß Carlo
Zuletzt bearbeitet: