• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

So hier ist ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=VtYnWg0UW_U&ab_channel=TobiHvnr

Wurde mit Premiere nachbearbeitet aber ich hoffe man erkennt so ein bisschen das Problem, dass bei den Schwenkbewegungen das Video nicht sehr flüssig bzw smooth ist. Vielleicht fällt es nicht direkt auf aber wenn man immer mit solchem Material arbeitet fällt es doch schon auf. :( Wurde mit Warp Stabilizer auch stabilisiert, aber daran liegt es nicht weil es ohne das auch so ist :rolleyes:

Dieses Problem hab ich bei allen Formaten (24,50,60 FPS) in AVCHD, wenn ich das Video um 50% verlangsame.

Danke im Voraus schonmal für Hilfe und Tipps!

LG Tobi
 
Hmm, da habe ich zu wenig Ahnung von der Videobearbeitung als dass ich beurteilen könnte, ob das normal ist oder nicht. Also ich sehe, was du meinst (dass langsame Kameraschwenks nicht 100% smooth aussehen, sondern so unruhig). Aber ich hätte jetzt gedacht, dass das normal ist und mit der Kamera nicht besser geht. Vor allem, wenn man das per Software auf 50% verlangsamt, also die Software nochmal jedes Einzelbild doppelt. Und dann auch noch eine 50fps Aufnahme auf 60 Hz Bildschirmen widergegeben wird. Besser wäre es sicherlich mit einer Kamera (wie der A6500), die Full-HD in 120fps aufnehmen kann, um 50% Zeitlupe synchron zum Bildschirm mit 60fps widergeben zu können.

Aber da müsste jemand anders was zu sagen, der sich besser mit der ganzen Videothematik auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da habe ich zu wenig Ahnung von der Videobearbeitung als dass ich beurteilen könnte, ob das normal ist oder nicht. Also ich sehe, was du meinst (dass langsame Kameraschwenks nicht 100% smooth aussehen, sondern so unruhig). Aber ich hätte jetzt gedacht, dass das normal ist und mit der Kamera nicht besser geht. Vor allem, wenn man das per Software auf 50% verlangsamt, also die Software nochmal jedes Einzelbild doppelt. Und dann auch noch eine 50fps Aufnahme auf 60 Hz Bildschirmen widergegeben wird. Besser wäre es sicherlich mit einer Kamera (wie der A6500), die Full-HD in 120fps aufnehmen kann, um 50% Zeitlupe synchron zum Bildschirm mit 60fps widergeben zu können.

Aber da müsste jemand anders was zu sagen, der sich besser mit der ganzen Videothematik auskennt.

Okay ja könnte ich mir ebenfalls vorstellen. Nur bei den folgenden Videos sieht das alles immer so unglaublich smooth aus.. Ich will auch :o :D Aber könnte auch daran liegen dass die da nicht wirklich krasse Schwenkbewegungen machen und andere Objektive benutzen :)

https://www.youtube.com/watch?v=e0NufxECNHU&t=14s

https://www.youtube.com/watch?v=Z6n_3Xl3WyM
 
Tobi ich habe exakt das selbe Problem. A6000+50/1.8+PremierePro. Falls du mittlerweile eine Lösung hast, gerne mitteilen. Ansonsten findet sich ja hier vll noch Hilfe.
Notfalls einfach ein neues Thema aufmachen, da erreichst du denke ich eine größere Reichweite da das Thema denke ich nicht nur die A6000 betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich habe mal irgendwo gelesen das die Schwenkaufnahmen besser werden, wenn man im XAVC S Format Filmt.
Ich kann es jedoch noch nicht testen weil mir die passende Speicherkarte fehlt.
 
Probier es mal mit einer längeren Belichtungszeit beim schwenken. Zum Beispiel 1/50 bei 50fps. Das könnte evtl helfen.

Gruß Markus
 
Mal 'ne dumme Video-Anfängerfrage:

Warum stellt man nicht einfach auf NTSC statt auf PAL, damit man mit 60p statt 50p filmen kann, da doch unsere ganzen Anzeigegeräte auch alle 60Hz haben? Müsste das nicht besser sein?
 
Bin auf der suche nach einem L - Winkel bzw Batteriegriff damit die A6000 mit großen Objektiven bzw Blitz besser in der Hand liegt. Was verwendet ihr bzw könnt ihr empfehlen?
 
Es gibt oder gab einen Batteriegriff von Meike für die A6000. Der für die A6300 passt auch einigermassen. Glaube den für die 6000 gibt es nicht mehr. Ist nicht schlecht. Sitzt halt nicht so fest wie der Sony Batteriegriff an der A7II.
 
Hi,

mit der oberen Taste des Drehrades kann man ja die verschiedenen Anzeige-Modi durchschalten. Ist es möglich zu konfigurieren welche Modi angezeigt werden? Es sind ja 4 und eigentlich bräuchte ich nur zwei von denen.

Gruß Alex
 
Kann mir jemand sagen, wie tief die A6000 mit dem SELP1650 (16-50) ist?
Ich habe mir die Kamera gerade bestellt und suche noch eine kleine knapp bemessene Tasche.
 
Falls du eine Tasche suchst, die wirklich sehr klein ist:
Bei mir hat sich für unterwegs (wenn man nur die Kamera dabei haben möchte und sonst nichts) die Walimex Pro Neopren-Schutzhülle bewährt: https://www.amazon.de/Walimex-Neopr...17347207&sr=8-1&keywords=kamera+neopren+hülle

Man trägt die Kamera ganz normal mit dem Gurt der Kamera um den Hals und diese Neopren-Hülle ist nur als Schutz drumrum. Das Gute daran ist, dass man die Hülle in 2 Sek. runter hat und sie sich auch in ein paar Sekunden wieder dran machen lässt. Wenn man keine weitere Ausrüstung mit sich rumtragen will und nur etwas Schutz für die Kamera braucht, ist das ideal. Das SEL18105 sollte in Größe M gerade noch rein passen, schätze ich.

Ansonsten verwende ich noch diese Sony Tasche, wenn ich ein paar Objektive und Kleinkram mit dabei haben will: https://www.amazon.de/Sony-LCSU21B-...=1517347502&sr=8-4&keywords=Sony+Kameratasche
Da kriege ich die Kamera plus 3 Objektive (siehe Signatur) rein. Mit dem SEL18105 dann vermutlich nur 2 Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten