• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Die Aussage ist falsch! , denn der PhasenAF ist beim Modus AFC aktiv, die Feldgröße spielt dabei keine Rolle.

Schau dir einfach mal mein Video mit dem verschiedenen Focusmodi an, der Unterschied zu AF-S (KontrastAF) und AF-C (Hybrid-AF mit den vielen kleinen Focus Feldern) ist deutlich erkennbar.
https://www.youtube.com/watch?v=p6Y1e96W_o8

Hier die Übersicht mit den Objektiven die Hybrid-AF(Nutzung von Phasen- und Kontrast-AF) unterstützen:

http://www.sony-mea.com/support/faq/521894


Das SEL3518, das du im Video an der a6000 hast, unterstützt leider KEINEN phase detection AF. Es ist demnach ganz egal, welche Fokusart du bei der a6000 einstellst. Es wird immer nur der langsame Kontrast AF benutzt. Leider. Das ist auch der Grund, weshalb ich mir das Objektiv nicht zulegen werde. Die anderen Objektive, inklusive der Sigmas (!!!) unterstützen den phase detection AF, also damit den Hybrid AF und fokussieren schneller als ich gucken kann. Das die Panasonic hier die Nase vorn hat liegt also nicht an der a6000 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da erschlägt es einem die Sprache wenn man die letzten Kommentare so liest.

Man sollte im Technikforum die Möglichkeit haben Beiträge anderer Nutzer als "hat das Handbuch nicht richtig gelesen" zu markieren. Damit nicht jeden Nutzer seine eigene Ignorliste von Handbuchverweigerern Pflegen muss :rolleyes:

@bestgrafix Laut Handbuch nutzt Spot AF meiner Meinung nur Kontrastfokus
@LIMALI: ist auf Seite 64 in der Deutschen Version beschrieben.
@szipper und @waldo: Das Handbuch verweist nicht ohne Grund auf die Sony Supportseite, dort ist das eindeutig beschrieben welche Funktionen mit welchen Objektiven unterstützt werden: http://www.sony.de/support/de/content/cnt-comp/ILCE-6000/list?f=prd-dime-lns-emount-fixed
Was ich Sony aber ankreiden würde, sind die Links in den Übersetzten Dokumenten, die referenzieren teilweise auf sony.co.jp. Teilweise muss man zwar etwas zwischen den Zeilen lesen, aber so ist das nun mal bei übersetzen Dokumenten, bin mir sicher die Japanische Version ist klar verständlich ;)

Da ich grade meinen sozialen Tag habe, verrate ich euch dass der PDAF mit dem SEL35F18 funktioniert.

Lasst uns doch mal lieber über Dinge reden die nicht im Handbuch oder auf der Supportseite beschrieben werden, z.B. die Unterstützung von Fremdobjektiven. Bei angeschlossenem Fremdobejtkiv suggeriert das Feld im Zentrum zwar PDAF Aktivität, aber trotzdem will das mit der Fokusnachführung nicht so richtig funktionieren mit dem 30er Sigma.

Edit:
Ok, ich war vielleicht etwas hart, es ist doch etwas spärlich beschrieben auf Seite 64, quasi gar nicht. Ich habe da in den Hinweistext zu viel hineininterpretiert, werde mal die anderen Sprechen Versionen ansehen ob es da noch was eindeutiges gibt, denn ich hatte in der Praxis schon das Gefühl das im Spot Modus trotz AF-C kein PDAF läuft. Aber kann auch täuschen, da der Unterschied nicht groß ist.
Da will ich mich mal entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da erschlägt es einem die Sprache wenn man die letzten Kommentare so liest.
@szipper und @waldo: Das Handbuch verweist nicht ohne Grund auf die Sony Supportseite, dort ist das eindeutig beschrieben welche Funktionen mit welchen Objektiven unterstützt werden: http://www.sony.de/support/de/content/cnt-comp/ILCE-6000/list?f=prd-dime-lns-emount-fixed

Hallo,

und?
Was steht dort?
Habe ich was falsches zum SEL16F28 behauptet?

Phasenerkennungs-AF nicht verfügbar.


Gruß
Waldo
 
Hier die Übersicht mit den Objektiven die Hybrid-AF(Nutzung von Phasen- und Kontrast-AF) unterstützen:

http://www.sony-mea.com/support/faq/521894

Vielen Dank für den informativen Link. Ich entschuldige mich dafür, dass ich das Gerücht in die Welt gesetzt habe, dass das SEL3518 den PhasenAF nicht unterstützen würde. Ich möchte aber anmerken, dass ich diese Aussage nicht einfach so getroffen habe. Ich habe in der letzten Woche mehrere Tage intensiv nach dieser Information gesucht und habe nirgends ein offizielles "ja" zur Kompatibilität gefunden. Auch auf der offiziellen Seite des Objektives ist die PhasenAF-kompatibilität nicht erwähnt. Deshalb nochmal vielen Dank! Das Objektiv befindet sich nun wieder auf meiner Wunschliste :)
 
Hallo,

habe in der Sony Support-Liste etwas rumgestöbert.
Die A6000 ist dort noch nicht vertreten.

http://www.sony-asia.com/support/resources/en_AP/html/Compatibility/516374/LensCompatibility.html

Ich habe mal für die NEX 6, NEX 5R und Nex 5T nachgeschaut.
Das 18-105 unterstützt den Phasen AF.
Alle dort aufgeführten FE Objektive auch nicht.

Wenn das FE 4,0/70-200 den Phasen AF auch nicht unterstützt,
dann ist mit diesem Objektiv und Aktion auch nicht viel zu holen.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
@Falco
wegen sigma 30mm f2.8 meinst du phasen-af wird nur suggeriert?
im buch steht:
"Wenn Brennebenen-Phasenerkennungs-AF-Punkte innerhalb des Autofokusbereichs vorhanden sind, verwendet das Produkt den kombinierten Autofokus des Brennebenen- Phasenerkennungs-AF und des Kontrast-AF."

also die punkte sieht man nur bei af-c und fokusfeld "breit" sonst, nehme man buch wörtlich, ist phasen-af aus. und bei sigma sieht man punkte auch, aber nur auf ein enges feld in der mitte begrenzt. ich nehme an dass ist dann phasen-af.
 
Bin mir nicht sicher, da es kein Unterstützes Produkt ist bin ich da vorsichtig mit referenzen auf die Sony Dokumentation. Es hat so seine Momente wo es plötzlich gar nicht mehr Nachführt. Ich meine nicht die wenigen unscharfen Aufnahmen in einer Serie, ich meine damit wirklich dass es keinen Fokus mehr findet am Serienende. Habe aber nur statische Tests gemacht indem ich schnell auf Ziel zugegangen bin und nein ich war noch nicht unter der Fokuseinstellgrenze. :)
Aber es handelt sich auch um das alte 30er Sigma.

Draußen bin ich nur mit dem 35er SEL unterwegs, das 30er Sigma ist normalerweise an meiner NEX3, daher hab ich es noch nicht an der A6000 gehabt. Aber bei dem Sigma Preis und der Leistung will ich mich nicht beschweren, da kann man froh sein das es überhaupt schnell fokussieren kann.

Es ist aber wiederum auch spannend wieso denn nur die Punkte im Zentrum möglich sind, da will sich Sony doch wohl nicht etwa heimlich Marktvorteile schaffen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dein argument ist das eine, aber was hat sony dazu bewogen phasen-af nur im "breitem feld" zu aktivieren!? wieso kann man es nicht (z.b. mit sel35f18) so wie es bei Sigma anscheinend der fall ist phasen-af bei bedarf nur in der mitte nutzen. es könnte eventuell schneller sein.
 
was hat sony dazu bewogen phasen-af nur im "breitem feld" zu aktivieren!? wieso kann man es nicht (z.b. mit sel35f18) so wie es bei Sigma anscheinend der fall ist phasen-af bei bedarf nur in der mitte nutzen. es könnte eventuell schneller sein.

solche Fragen wirst Du hier , und auch in anderen Foren , nicht beantwortet bekommen, da hilft nur eine direkte Anfrage beim Hersteller. Sofern man da eine aussagekräftige Antwort bekommt. :)
 
Es gibt da noch 2 Punkte die ich spannend finde.

Trotz Fokusfeld und AF-C ist mir bei statischen Motiven aufgefallen das mit all meinen AF Linsen (Sony 35, 16-50 und Sigma 30) der Fokus hin und her wandert. Nicht wie im Kontrastmodus, es schaut mehr so aus als findet die Kamera einen Punkt und korrigiert dann. Kann Zufall sein, wegen dem Feldmodus und den vielen Möglichen Fokusebenen. Weil das mit dem AF-C bei Statischen Motiven eher ein Versehen ist, habe ich das auch nicht weiter verfolgt.
Vielleicht hat der Kontrastfokus im AF-C Programm doch noch seine Finger im spiel?

Bei Bilderserien läuft es auch nicht wie erwartet, der Fokus fährt von Punkt zu Punkt, er folgt dem Objekt nicht 1zu1. Man hat daher immer ein paar Bilder wo die Fokusebene nicht passt. Dazu kann man auch 2 Sichtweisen vertreten. Die eine ist, dass das System an seine Grenzen stößt. Die andere wäre aber das dies bewusst so gelöst ist um Fokuskalibrierungsfehlern aus dem Weg zu gehen und das Motiv jedes mal aufs neue in den neu gesetzten Fokuspunkt reinfahren zu lassen. Wäre Klasse wenn das keine Zufall wäre, dann brauchen wir uns nicht mit schlecht kalibrierten Linsen herum schlagen :top:

Hab leider noch nicht genug Serien gemacht um aussagen zu können ob das Motiv zu schnell, zu schwer verfolgbar oder ob das ein Feature ist. Ich weiß auch noch nicht wie sehr sich 11fps in der Anzahl gefundener Fokusebenen von 6fps unterscheidet, da 4 von 5 meine Motive mit 6fps ausreichend Abgedeckt sind.

Auf jeden fall musste ich von RAW auf RAW+JPG umstellen um die Aussortierung auf jpg Basis zu machen. Das mit den 11fps und den 24mb RAW Files ist nicht mehr händelbar mit der LR 1zu1 Vorschauberechnung. Eine Tour mit 14mb Files und die 6fps Serien war noch recht flink fertig mit dem Import inkl. 1zu1 Vorschau. Für die 4fache Datenmänge der A6000 bräuchte man warscheinlich eine dicke Workstation oder Geduld.
 
@Falco
wegen sigma 30mm f2.8 meinst du phasen-af wird nur suggeriert?
im buch steht:
"Wenn Brennebenen-Phasenerkennungs-AF-Punkte innerhalb des Autofokusbereichs vorhanden sind, verwendet das Produkt den kombinierten Autofokus des Brennebenen- Phasenerkennungs-AF und des Kontrast-AF."

also die punkte sieht man nur bei af-c und fokusfeld "breit" sonst, nehme man buch wörtlich, ist phasen-af aus. und bei sigma sieht man punkte auch, aber nur auf ein enges feld in der mitte begrenzt. ich nehme an dass ist dann phasen-af.

Ich habe zwei Sigmas (30mm & 60mm) hier und gehe auch davon aus, dass es in der Tat Phasen AF ist. Nur halt ausschließlich in der Mitte. Nicht nur, dass man die jeweils 5 Phasen AF Felder sieht, das Fokussieren geht auch noch SEHR viel schneller als noch mit meiner alten NEX-5N. Und das Pumpen des Fokus bei den Sigmas ist auch vollkommen weg.
 
ja, das denke ich auch, men sigma ist an a6000 auch schneller. augen-af sieht auch nach phasen-af. nicht wegen aussehens :) weil es so schnell und ohne zu pumpen scharf stellt, sofern er ein gesicht erkennt :lol:
 
Nur leider laut ersten Information zum Update scheint es nur für Nikon und Fuji ein Update der Kameras gegeben zu haben. Kann dies Jemand bestätigen?
 
Nur leider laut ersten Information zum Update scheint es nur für Nikon und Fuji ein Update der Kameras gegeben zu haben. Kann dies Jemand bestätigen?

Nein.
Die A6000 ist in LR5.4 enthalten. Bisher stand die nicht auf der Liste. Ebenso die A5000.
Siehe http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/

Nur weil irgendwo steht "New Cameras, including Nikon..." bedeutet einschließlich ja nicht ausschließlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Sigmas (30mm & 60mm) hier und gehe auch davon aus, dass es in der Tat Phasen AF ist. Nur halt ausschließlich in der Mitte. Nicht nur, dass man die jeweils 5 Phasen AF Felder sieht, das Fokussieren geht auch noch SEHR viel schneller als noch mit meiner alten NEX-5N. Und das Pumpen des Fokus bei den Sigmas ist auch vollkommen weg.


Jetzt frage ich mich allerdings, wenn Phasen AF bei den Sigmas geht, warum ist es dann für Sony nicht möglich über den LA-EA1 oder 3 auch die A-Mount Objektive mit Phasen AF zu betreiben? Oder wollen die das einfach nur nicht?
 
Jetzt frage ich mich allerdings, wenn Phasen AF bei den Sigmas geht, warum ist es dann für Sony nicht möglich über den LA-EA1 oder 3 auch die A-Mount Objektive mit Phasen AF zu betreiben? Oder wollen die das einfach nur nicht?

Sony will es vermutlich nicht.
in der A99 geht es doch auch.

Gruß
Waldo
 
Nein.
Die A6000 ist in LR5.4 enthalten. Bisher stand die nicht auf der Liste. Ebenso die A5000.
Siehe http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/

Nur weil irgendwo steht "New Cameras, including Nikon..." bedeutet einschließlich ja nicht ausschließlich.

Glaube ich habe gerade Tomaten auf den Augen, wo kann man hier Camera Raw 8.4 direkt runterladen?
http://www.adobe.com/products/photoshop/extend.html#supportedcameras

Edit: habs
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5739
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten