• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A6000 mit SEL1650 Unscharfe Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SgtIcetea

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich ja hier schon nachgefragt hatte habe ich nun doch beschlossen einen eigenen Thread aufzumachen da es dort OT wäre.

Mein Problem: Von den mittlerweile fast 1500 Bildern die ich mit der A6000 gemacht habe sind sehr viele unscharf. Zunächst hatte ich das Objektiv im Verdacht (siehe dazu auch den oben verlinkten Beitrag), deshalb habe ich eine kleine Blendenreihe angefertigt. Abstand zur Karte waren ca 1,5m, manueller Fokus, Blendenpriorität, OSS aus und stabil auf dem Stativ montiert.
Hier die Ergebnisse, bei Blende 5.6 beginnend und aufsteigend bis f11:http://www.abload.de/gallery.php?key=z1QeLbt3

Diese Bilder lassen mich nun vermuten dass das Objektiv eventuell gar nicht schuld ist, es sei denn mein Test unterliegt einem methodischen Fehler, dann sagt der natürlich nichts aus, aber da wüsste ich erstmal nicht wo der liegen sollte :)

Die meisten Bilder sehen so aus: (1/200 bei f8, ISO100 und 50mm)


Verschlusszeit sollte eigentlich kein Problem sein, Fokus ist immer AF-S gewesen, mittleres Feld und ich habe auch darauf gewartet dass fokussiert war vor der Auslösung, ich weiß echt nicht mehr weiter was ansonsten noch falsch sein könnte, es scheint einfach Glück zu sein ob das Foto scharf oder unscharf auf der Speicherkarte landet...

Irgendwer einen Tipp was ich noch versuchen könnte? Wenn der Blendentest so nichts aussagt werde ich wohl morgen mal ne Wand fotografieren gehen, auch wenn ich nicht wüsste wo da noch groß ein Unterschied liegen sollte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das jetzt jpgs aus (unbearbeiteten) RAWs? Ohne Objektivkorrektur, Schärfen und Entrauschen?
Wie sehen denn die jpgs out of cam aus?

Aber vielleicht äußert sich ja noch mal jemand anderes dazu...
 
Ich sehe da jetzt ein bisschen Bildrauschen (war ISO 100 eingestellt?) und dass der Fokus exakt auf das hinter den Holzstück liegenden "Seil" liegt. Dieses ist auch scharf abgebildet. Auf was hattest du fokusiert? Versuch mal diesen Test durchzuführen
 
Ich sehe da jetzt ein bisschen Bildrauschen (war ISO 100 eingestellt?) und dass der Fokus exakt auf das hinter den Holzstück liegenden "Seil" liegt. Dieses ist auch scharf abgebildet. Auf was hattest du fokusiert? Versuch mal diesen Test durchzuführen
Das sehe ich genauso, das Seil ist schärfer als der Baum.

Hast du bei deinen Test auch manuell focusiert?
Gruß,Alex
 
Steht hier:

... deshalb habe ich eine kleine Blendenreihe angefertigt. Abstand zur Karte waren ca 1,5m, manueller Fokus, Blendenpriorität, OSS aus und stabil auf dem Stativ montiert.

Bei den Tests wäre Auslösung per Fernauslöser oder mit Verzögerung auch noch anzuraten.

Bei Bildern aus der Hand vor allem im Nahbereich würde ich mal von AF-S auf AF-C umschalten, manchmal wackelt man vor dem kompletten Durchdrücken des Auslösers noch ein bisschen und verschiebt so die Schärfeebene.
 
Sind das jetzt jpgs aus (unbearbeiteten) RAWs? Ohne Objektivkorrektur, Schärfen und Entrauschen?
Wie sehen denn die jpgs out of cam aus?
JPGS OOC hab ich keine, werde gleich ein paar machen. die Bilder sind mit Lightroom Standard Einstellungen importiert: Objektivkorrektur an, ansonsten alles auf Standard, keine Entrauschung keine extra Schärfung

und dass der Fokus exakt auf das hinter den Holzstück liegenden "Seil" liegt. Dieses ist auch scharf abgebildet. Auf was hattest du fokusiert?

werde den Test später mal machen, der Fokus lag eigentlich auf der Spitze des Holzes

Hast du bei deinen Test auch manuell focusiert?
Gruß,Alex
Nein da hatte ich den AF auf dem oberen Teil des Holzes, die Kartenbilder sind MF

Bei den Tests wäre Auslösung per Fernauslöser oder mit Verzögerung auch noch anzuraten.
Vergessen zu erwähnen aber die 2 Sek Verzögerung war natürlich an.

Bei Bildern aus der Hand vor allem im Nahbereich würde ich mal von AF-S auf AF-C umschalten, manchmal wackelt man vor dem kompletten Durchdrücken des Auslösers noch ein bisschen und verschiebt so die Schärfeebene.

Werde ich mal versuchen

1/200 und 50 (äquiv. 75)mm ...

Zu viel? Der Bildstabi sollte ja eigentlich auch noch 2 Blendenstufen bringen oder?
 
In Anbetracht von der Entfernung zum Holzstück und das kein RAW + Bildbearbeitung stattgefunden hat, sieht es für mich völlig in Ordnung aus.

Ich bekomme mit der Blende 6,3 eine gute Schärfe hin - versuch mal mit der Kantenanhebung zu arbeiten, somit kannst du genau den Verlauf der Fokussierung/Schärfepunkt gut beobachten.

Auch deine Blendenreihe zur Weltkarte ist nichts auszusetzen, beim ranzoomen kann man alles gut erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich die kantenanhebung irgendwie auch in den AF Modi aktivieren? Damit ich auch bei AF Nutzung sehe ob der Teil scharf ist den ich gerne scharf hätte?

Noch ne andere Frage, kann man die "Läuft in NTCS"-Meldung irgendwie deaktivieren?
 
Bildstabi so sagt man bringt 2-3 Blenden mehr.

NTCS - Meldung auch nach derzeitiger FW nicht möglich.

AF einschalten und auf DMF stellen - halbgedrüxkt halten und am Fokusring drehen.

Das Bild über den Sucher einfangen.
 
Dir ist aber klar das beim "AF Feld Mitte" dieses Feld ziemlich gross ist. Irgendwas wird dann schon scharf sein.
Ich verwende die AF Option "Flexible Spot". Dort ist das AF Feld schlicht kleiner.
Eine Idee wäre noch DMF zu verwenden.
 
Okay, mir ist das jetzt absolut peinlich das zuzugeben aber muss ja sein^^

habe heute mal wieder ein paar Fotos gemacht, diesmal im Manuellen Modus mit Verschlusszeiten <1/250s und die Bilder sind alle scharf. Der Fehler lag also hinter der Kamera statt darin. Trotzdem danke für eure Hilfe, und verzeit dass ich eure Zeit verschwendet habe :o
 
Ach, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung! :lol:
Hauptsache, Du bist jetzt mit den Bildern zufrieden!
Hoffe, Du hast ab jetzt mehr Spaß mit der Kamera!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten