• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A6000 Fokusprobleme

Lukas90

Themenersteller
Hallo Leute

ich hab mir die Tage ein neues Kameraset zusammengekauft:
Sony A6000
Sigma 1.4 30mm


Gekauft habe ich mir das ganze für meine Instagram Bilder. Ich fotografiere ausschließlich im hochformat "Outfit-Bilder"/"Vollkörper-Bilder".

Wert leg ich einfach auf ein scharfes Bild und ne schöne Tiefenschärfe.

Nun hab ich bisschen mit der Kamera herumexperimentiert um sie kennenzulernen. Habe meinen Bruder geschnappt und en paar Bilder geschossen. Was ich feststellen musste war, dass Kopf+Oberkörper richtig scharf war, und ab ca. der Gürtellinie abwärts alles total unscharf.
Fokuspunkt habe ich im Kameramenü "MITTE" gewählt und die Person natürlich auch in die Bildmitte gestellt.

Was hab ich falsch gemacht? Kann sowas an der zu kleinen Blendenzahl liegen? Falsch fokussiert?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße!
 
Gute Frage... Vielleicht dieses Problem?

https://www.amazon.de/gp/aw/cr/rR1QEHVRCC3NBK2

Wobei es etwas seltsam ist, dass nur die untere Hälfte unscharf ist, liegt aber vielleicht an deiner Aufnahmetechnik. Kannst du hier ein Bild zeigen?

Und generell würde ich mich mal in die verschiedenen AF-Modi einarbeiten (z. B. Youtube Videos suchen).
"Mitte" ist für Personen nicht unbedingt so geeignet.

Ich denke, hier melden sich bald noch ein paar andere, die auch das Objektiv besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit welcher Blende hast Du denn fotografiert? Offenblende F1.4-2.0? Da kann es je nach Winkel Kamera zum Motiv durchaus sein, daß eine zu geringe Schärfentiefe das Problem ist. Um einen Fehler vom Objektiv/Kamera auszuschließen mache doch mal 2 Hochkantbilder von gleicher Position & Winkel und drehe die Kamera beim 2. Bild um 180°. Wandert die Unschärfe mit ist´s ein Objektiv- oder Kameraproblem (letzteres wäre irgendwie doof ;) ). Wenn die Unschärfe nicht mitwandert und der gleiche Bereich (ab Gürtellinie abwärts) wieder unscharf wird, ist es höchstwahrscheinlich bedingt durch eine zu geringe Schärfentiefe. Da ich die Kamera ja kenne und ebenfalls ein Sigma Cont. 1.4/30mm dran hatte bin ich mir recht sicher, daß die Kamera kein Problem hat und es entweder an einem dezentrierten Objektiv oder noch wahrscheinlicher an einer zu geringen Schärfentiefe wegen Offenblendbereich liegt.

Du hast bei Vollkörperportrait (Größe 1,70m) etwa einen Abstand zum Motiv von 2,2-2,5m. Bei Offenblende des Sigmas von F1.4 an APS-C Sensoren ergibt das eine Schärfentiefe vor & hinter dem AF-Punkt von jeweils etwa 20cm. Würde behaupten, alles was vom AF-Punkt - also der Schärfeebene - weiter als 10cm nach vorne oder hinten entfernt ist erkennst Du schon als leichte Unschärfe im Bild. Machst du ein 2/3 Portrait (American Shot) schrumpft die Schärfentiefe durch den geringeren Abstand zum Motiv (ca. 1,3m) auf etwa 5cm vor & hinter dem AF-Punkt!

Hier kannst Du Dir die Schärfentiefe, dafür nötige Entfernung je nach Motivgröße, zu erwartendes Bokeh je nach Blende usw. schön anzeigen lassen: https://dofsimulator.net/en/

Falls Du ein Bild einstellen kannst (gerne Gesicht unkenntlich gemacht) könnte man sich das Problem mal anschauen. Frage wäre auch, ob man die Unschärfe schon in der Normalansicht am Monitor oder erst in 100% Ansicht beim Pixelpeepen erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fotokurs wäre sicher hilfreich. Z.B. fotolehrgang.de
Warum kauft man sich ein f1.4 Objektiv wenn man eine "schöne Tiefenschärfe" will. Das Objektiv ist für das Gegenteil, nämlich eine schöne Freistellung geeignet. Aber man könnte ja auch abblenden womit wir wieder bei den Grundkenntnissen wären. Eine Systemkamera mit grossem Sensor verhält sich nun mal anders als ein Smartphone.
 
Mit "Schöne Tiefenschärfe" könnte aber auch genauso gemeint sein, das man eine hohe Freistellung erreichen wollte.

Ist zwar natürlich nicht korrekt formuliert, aber nicht jeder der eine Kamera kauft muss direkt ein Experte bezüglich der Begriffe sein.
 
Mit "Schöne Tiefenschärfe" könnte aber auch genauso gemeint sein, das man eine hohe Freistellung erreichen wollte.

Möglich. Aber so wie er das beschreibt denke ich nicht, dass er es so gemeint hat. Er wird es sicher präzisieren können.

Fokuspunkt habe ich im Kameramenü "MITTE" gewählt und die Person natürlich auch in die Bildmitte gestellt.

Dann nimmst du den flexible Spot und schiebst ihn dorthin wo du es scharf haben willst. Üblicherweise aufs Gesicht. Die A6000 kann auch Augen AF. Den kannst du auch benutzen. Und wenn du mehr Schärfentiefe willst musst du halt abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich meinte ich ordentlich freistellen, tut mir leid :(

Wenn ich das nächste mal rauskomme, werde ich mal ein Bild nachreichen :top:

Kann ich denn die Kamera auf die Augen fokussieren lassen und erwarten, dass das Model bis zu den Schuhen runter scharf ist?
 
Nur wenn sich Augen und Schuhe in einer parallelen Entfernung zum Sensor befinden. Ist aber eher unwahrscheinlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten