• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a6 APSC mit 30MP oder eine neue a6X00 in 2018 ?

Sony spart am Ausbau eines kompletten Systems, wie es Fuji z.B. macht.
Die haben kein KB und konzentrieren sich entsprechend.
Sony kann von heute auf morgen APS-C einstellen und es wird keinen großen Aufstand geben.
Das gleiche gilt für Canon, Nikon und auch Leica.
Jetzt verstanden? ;)

Den Aufstand gäbe es bereits beim Sony Management. :D
Die Sony a6000 wird als Kameramodell mehr verkauft, als alle anderen Sony System-Kamera Modelle zusammengenommen. Kannst zum Mediamarkt rennen, und Dir eine a6000 von der gestapelten Palette runterziehen. ... Die anderen Kameramodelle sind in der Vetrine.
 
Willst Du also behaupten, daß Nikon, Canon und Sony APS-C wirklich ernst betreiben?
Das würde bedeuten, daß sie bei APS-C von der Produktseite her lückenlos mit Fuji mithalten könnten! :lol::lol::lol:
Keiner der Drei kann das - Warum auch, die haben KB und dort sehen alle drei augenscheinlich schon seit Jahren die Zukunft....

na so eine seltsame Ansicht ... Sony E-Mount ist mit APS-C gestartet, KB kam erst Jahre später, die anderen auch, da es noch keine KB-Sensoren gab. Wieso sollte denn lückenlos jedes Objektiv in APS-C erscheinen ? Um bei einem 50/1.8 für 100€ ein paar Gramm einzusparen? bei Sony gibt's das sogar in APS-C ...

Der Verglich mit Fuji hinkt - die haben nunmal kein KB.

Kann schon sein, dass momentan bei KB mehr verdient wird und gerade bei Sony kommen meist neue KB-Kameras und Objektive raus - meist rel. hochpreisig, aber keiner wird auf APS-C verzichten. Das wäre ja, wie wenn BMW den 1er, 2er 3er oder VW den Golf einstellt - absurd ...
 
Welche Objekte für APS-C meinst du denn genau? Ist doch sehr überschaubar, oder? Und kommt die Qualität tatsächlich an die der großen heran? Ich meine z.B. das hervorragende 35 1.4. Die Brennweite wäre mir schon sehr wichtig, da habe ich bisher nur das Sony 35mm 1.8 für APS-C, was ok ist, aber nicht so wie ein Sigma.

Edit: Sorry, ich meinte, bei Sony fehlt mir ein gutes 24mm für APS-C.

Sigma hat inzwischen 6 APSC Objektive für Sony die durch die Bank extrem gut sind (einzig das 19mm ist etwas schwächer).
16mm f1.4 ; 30mm f1.4 ; 50mm f1.4 (wird kommende Woche präsentiert), 19mm f2.8; 30mm f2.8 und 60mm f2.8
Das Zeiss Touit 12mm ist in etwa auf gleichem Niveau wie das 18mm Zeiss Batis, und das Sigma 60mm gehört auf den ganzen Objektivmarkt zu den besten Objektiven überhaupt (schau mal Tests dazu durch).

Es gibt auch weitere gute Zeis Touit Objektive (12mm / 32mm / 50mm) und natürlich das ganze Sony Portfolio.
Festbrennweiten passen grundsätzlich auch gut vom Vollformat an APSC, da ist nur das Gewicht manchmal das hemmende Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
na so eine seltsame Ansicht ... Sony E-Mount ist mit APS-C gestartet, KB kam erst Jahre später, die anderen auch, da es noch keine KB-Sensoren gab. Wieso sollte denn lückenlos jedes Objektiv in APS-C erscheinen ? Um bei einem 50/1.8 für 100€ ein paar Gramm einzusparen? bei Sony gibt's das sogar in APS-C ...

Der Verglich mit Fuji hinkt - die haben nunmal kein KB. ...

Was ist daran seltsam?
Alle drei großen Hersteller sind mit APS-C gestartet und haben dann auf KB geschwenkt.
APS-C wurde dann nicht mehr vorrangig gepushed.

Fuji hatte ich nur als Beipiel gebracht, da sie eben mangels KB ihren Fokus auf APS-C halten.
 
Was ist daran seltsam?
Alle drei großen Hersteller sind mit APS-C gestartet und haben dann auf KB geschwenkt.
APS-C wurde dann nicht mehr vorrangig gepushed.

...

ich jedenfalls sehe bei den 3 großen genug Auswahl für APS-C, auch bei Sony, um die es hier geht. Aber gut jeder Jeck ist anders ...
 
Willst Du also behaupten, daß Nikon, Canon und Sony APS-C wirklich ernst betreiben?
Das würde bedeuten, daß sie bei APS-C von der Produktseite her lückenlos mit Fuji mithalten könnten! :lol::lol::lol:
Keiner der Drei kann das - Warum auch, die haben KB und dort sehen alle drei augenscheinlich schon seit Jahren die Zukunft.

Du willst es nicht kapieren und scheinbar auch nicht sehen, also lassen wir es besser sein ...

PS: "Beliebt" heißt übrigens nicht, daß es den Herstellern auch Profit bringt.
Und nur daran werden börsennotierte Unternehmen gemessen!


Was ein für ein Käse :ugly:

Du lagst von Anfang an falsch, anstatt dies mal einzusehen machst du es nur schlimmer.

Fuji hat kein KB System und wie sie immer wieder deutlich machen, wird es dies auch nicht geben.
Die machen also Ihren Erfolg nicht von der reinen Sensorgröße aus und reden sich nicht irgendwelche Quatsch ein wie manch anderer Naivling.

Und wie kann Sony seit Jahren in KB die Zukunft sehen wenn sie mit APS-C Kameras im E-Mount System angefangen haben? Sie haben ein System aufgebaut und ihren Standpunkt dann erweitert, so wie es quasi jede andere Konzern auch macht.


Bei Nikon und Canon waren die APS-C Kameras immer sehr beliebt bei Leuten die mit langen Brennweiten fotografieren, dies ist auch noch Heute so. Eine A7rIII hat im APS-Modus 18mp, also noch immer nicht genug MP um eine A6500 zu ersetzen, das wird auch in Zukunft nicht der Fall sein.

Sigma und Walimex hauen ein tolles Objektiv nach dem anderen raus und Sony selber hat zuletzt das 18-135 veröffentlicht.

Es gibt genügend Leute(im Grunde der Großteil) die nur eine kleine Kamera wollen die sie beim Wandern oder bei einem Konzert einfach in den Rucksack stopfen können....aber Hauptsache immer von KB Kameras mit riesigen Objektiven quatschen.

Immer das gleiche Gequatsche hier...nur National Geographic Fotografen unterwegs. Ach was, die hätten sicher besseres zu tun als immer und immer diesen langeweilen Tech-Talk zu betreiben. :rolleyes:
 
Viele Fotografen nutzen APSC hauptsächlich auf Reisen.
Ich laufe oft mit 2 bis 3 APSC Kameras gleichzeitig (+ Objektive), um die Objektive nicht ständig zu wechseln. Bei KB ginge das aus Gewichtsgründen einfach nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten