• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A580 - LiveView verrauscht beim schlechten Licht?

vodolejka

Themenersteller
Hallo alle,

habe doch nicht auf Preisverfall warten können und nun steht sie hier: A580!
V.a. nachts super Fotos noch aus der Hand! Ok, der Sucher ist klein, aber man gewöhnt sich, wenn man nicht ständig Canon d60 o.ä. zur Hand nimmt.
Der von A100 war auch nicht wesentlich größer.

Nur das Display im LiveView... habe versucht in der S-Bahn meine Beine in schwarzer Hose zu fotografieren (Das Fotomotiv sollte hier nicht zur Diskussion stehen :p:D). War erschrocken über das hohe farbige RAuschen des LIveView-Displays! Dasselbe merkte ich beim Fotografieren des Nachthimmels mit dem Mond.
Ich habe daraufhin im Fotofachgeschäft mein Modell mit dem Ausstellungsmodell verglichen. Es waren keine Unterschiede bei Ladenbeleuchtung zu merken.

Ist es nur ein generelles Problem eines Displays? Oder des Displays? :confused:

Weiterhin kommt mir komisch vor, dass bei der Fokussierung durch den Sucher irgendwo von der Seite das Licht einer roten Lampe hineinreflektiert wird, wobei kein rotes Lämpchen zu entdecken ist...:confused:

Für Vergleichserfahrungen mit anderen A580 wäre ich dankbar.
 
Nein, das Problem liegt darin begründet, dass die Sony einen kleineren Zweitsensor im Prismendom für den LiveView nutzt, durch die kleinere Größe rauscht dieser auch wesentlich mehr als der normale Sensor, das hat aber nichts mit dem später aufgenommenem Bild zutun.

Erst dieser Zweitsensor ermöglicht die Nutzung des PhasenAFs im LiveView, dem alleinstellungsmerkmal der Sonys, außerdem sorgt er auch dafür, das sich im LiveView der Hauptsensor nicht erhitzt, was in einem geringeren Rauschen resultiert

http://www.martinvieten.com/wp-content/uploads/2010/02/sony_a350_lv.jpg
 
.... Weiterhin kommt mir komisch vor, dass bei der Fokussierung durch den Sucher irgendwo von der Seite das Licht einer roten Lampe hineinreflektiert wird, wobei kein rotes Lämpchen zu entdecken ist...:confused:

Schau mal auf Seite 47 in der Bedienungsanleitung (Thema: Sucher)

• In einem AF-Feld im Sucher können
feine Linien sichtbar sein. Dies ist
keine Funktionsstörung.
• Wenn Sie den Auslöser halb
niederdrücken, um ein dunkles Motiv
zu fokussieren, können AF-Felder
automatisch rot aufleuchten. In solch
einem Fall wird rotes Licht auf der
rechten Seite des Suchers reflektiert.
Dies ist keine Funktionsstörung.
 
Das ist alles vollkommen normal und z.B. bei der A550 exakt genauso. Wenn mir in einer lichtarmen Situation das Quick-AF-Liveview-Bild zu verrauscht und undeutlich ist, weiche ich manchmal auf den MF-Check-Liveview aus - der wird dann ja mit dem Hauptsensor gemacht und ist plötzlich unglaublich viel besser. Damit ist das Bild so deutlich und rauscharm, dass man das fast als Nachtsichtgerät gebrauchen könnte (es ist tatsächlich so, dass ich dann in dunklen Bereichen "durch die Kamera" mehr sehe als mit bloßem Auge). Allerdings hat die Variante natürlich keinen Autofokus, dennoch eine recht nützliche Ausweichmöglichkeit manchmal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten