• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony A57 oder lieber eine andere?

Sunsetman

Themenersteller
Liebes Forum,

erstmal ein Lob für die umfassenden Informationen und Hilfestellungen, die man hier findet. Ich hatte bisher so gut wie kaum einen Durchblick, aber nach einigen Stunden interessanten Lesens der Artikel und Threads fühle ich mich schon deutlich besser informiert als durch jeden Saturn-Mitarbeiter :)

Ich möchte mir gerne eine Kamera kaufe und benötige, wie wohl alle in dieser Rubrik, Hilfe. Aber erstmal fülle ich lieber den Fragenbogen aus :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D, 600D, Pentax P-3, Nikon J1, Sony Nex5N, Sony a37, a57
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony a57, Canon 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [] 2 [x ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig




Also generell finde ich Sony als Marke attraktiv. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber ich mochte diese Marke schon immer und bei gleicher Leistung bzw. gleichem Preis würde ich wohl immer eher eine Sony statt eine Pentax nehmen. Das heisst aber nicht, dass ich mich auf Sony fest geschossen haben, ich habe lediglich eine Präferenz hierzu :) Ich bin selbst eher Neuling im Bereich der höherpreisigen Fotografie und da es auch laut der Einleitung in dieser Rubrik wohl eher weniger auf das Gehäuse als auf die Erfahrung bzw. der Objektive ankommt, bin ich letztens losgezogen und habe mir einige Kameras detailliert angeschaut und eher auf die Menüführung, Haptik und dem allgemeinen Führen beschränkt. Dabei fand ich, dass die EOS 600D wirklich klasse Bilder gemacht hat, allerdings war sie mir fast schon zu schwer. Die Sony A57 fühlte sich zumindest etwas leichter bzw. etwas griffiger an, auch das stabile Gehäuse sah sehr gut aus. Die Sony A37 lag auch gut in den Händen und mit der Menüführung kam ich auch schnell klar. Allerdings war ja, wie auch in diversen Threads beschrieben, das Display leider nicht so hoch auflösend und dementsprechend konnte ich nicht beurteilen, wie gut die Bilder wirklich geworden sind. Bei der A57 war das schon deutlich besser, da hat mir das Display als auch die Bildqualität etwas besser gefallen.

Was ich vor allem mit der Kamera machen möchte, ist folgendes:

- Nachtaufnahmen
- Landschaftsaufnahmen
- Astrofotografie

Ferner würde ich mich freuen, wenn ich mit der Kamera gute Time-Lapse-Sequenzen erstellen könnte und auch gute Videos (Full-HD).

Ich habe gelesen, dass bei Nachtaufnahmen gerade der ISO-Wert eine wichtige Rolle spielt. Ist die Rauschunterdrückung bei der Sony A57 auch bei höheren ISO-Werten gut genug, um auch anspruchsvolle Nachtbilder zu machen? Oder z.B. bei der Astrofotografie? Eignet sich dafür eine der Kameras besonders oder überhaupt nicht?

Falls Euch auch noch andere Kameras einfallen, die in dieses Budget passen und besser wären als die von mir genannten, würde ich mich sehr über eine Info freuen :)

Vielen Dank und viele Grüße
 
Also ich finde bei der Sony A57 macht man nichts falsch.
Hatte vorher die A230 und hab mir dann die A35 geholt und meiner Meinung nach ist das Rauschen bei Nacht weitaus geringer als bei vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern.
Ich nutz die A35 meist nur für Aufnahmen bei Nacht (Konzerte, Events) und kann absolut nicht meckern.
 
Hallo!
Also generell finde ich Sony als Marke attraktiv.
Das ist schon einmal nicht schlecht, denn alle DSLRs sind gut und man kann ruhig persönliche Präferenzen entscheiden lassen.
Ich habe gelesen, dass bei Nachtaufnahmen gerade der ISO-Wert eine wichtige Rolle spielt. Ist die Rauschunterdrückung bei der Sony A57 auch bei höheren ISO-Werten gut genug, um auch anspruchsvolle Nachtbilder zu machen? Oder z.B. bei der Astrofotografie? Eignet sich dafür eine der Kameras besonders oder überhaupt nicht?
Unter Nachtaufnahmen verstehe ich "Kamera auf Stativ, ISO ganz runter, lange Belichtungszeit". Dabei spielt das sog. Rauschverhalten der Kamera eine kleinere Rolle, da dessen Qualität erst bei höheren ISO-Werten wirklich zum Tragen kommt. Alle aktuellen DSLRs bieten hier eine gute Qualität, wobei die Sony-Sensoren (in DSLRs von Sony, Nikon und Pentax eingebaut) leicht die Nase vor den aktuellen Canon-Sensoren haben. Auch bei Langzeitbelichtungen (Nachtaufnahmen) kann da man kleine Unterschied feststellen. Die Alpha 57 dürfte also hierfür gut geeignet sein.

Astrofotografie habe ich noch nie gemacht, bin aber in diesem Zusammenhang auf eine interessante Funktion namens "Astroracer" bei Pentax gestoßen. Hier kann die Kamera mit Hilfe des Pentax-GPS-Gerätes (ca. 200 Euro) bei Langzeitaufnahmen bis zu einer gewissen Länge den beweglichen Bildsensor automatisch so nachführen, dass die Himmelskörper scharf abgebildet werden, der Erddrehung in Abhängigkeit des Standortes also entgegengewirkt wird. Funktioniert mit K-5, K-r und K-30.

http://www.pentax.de/de/sonstiges/O-GPS1.html

Wie gut das funktioniert, ob Sony so etwas auch kann (die haben ja auch einen Gehäusestabilisator, also beweglichen Sensor), wie es qualitativ und preislich im Vergleich zu einem nachführenden Stativ aussieht oder ob man so etwas als "Amateur" sage ich mal, überhaupt benötigt, kann ich leider nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten