• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony A55 oder Nikon 5100

MichaelDSLR

Themenersteller
Hallo,

Da ich zu meiner Systemkamera jetzt eine richtige
DSLR kaufen möchte stellt sich die Frage Sony A55 oder
Nikon 5100 jeweils mit dem 18-55 Objektiv, ich Fotografiere
viel meine Kinder drinnen und meine Hunde draußen.
Welche Kamera ist Rauscharmer und von der BQ Besser ?

Danke und Gruß

P.S. Im ****** hat man mir zur Sony geraten
Ist schneller und hat die Bessere BQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der BQ tun die sich nicht viel. Nimm die, die dir besser liegt. Das Klappdisplay der Nikon nutzt du allerdings nicht für Hunde - außer wenn sie schlafen ;-)
 
Heißt das das wenn ich über Live Wiew Fotos mache die Sony schneller
ist ? Und ist sie viel Schneller ?

Ja, der sprichwörtliche Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Nikon ist dabei (d.h. beim Autofocus bei Live View) viel langsamer als eine billige Kompaktknipse.
Die Sony ist mit Live View genauso schnell wie andere DSLRs nur mit Sucher.

Und: Die Sony kann auch während Videoaufnahmen den AF einem bewegten Motiv (z.B. Hund) nachführen. Bei der Nikon kannst du das vergessen.

Das heißt nicht, dass Nikon schlechte Kameras baut: Wer keine Videos mit AF und keine Bilder von bewegten Motiven mit Live View aufnehmen möchte, aber evtl. einen optischen Sucher bevorzugt, fährt mit der Nikon (oder einer entsprechenden Canon etc.) sicher nicht schlecht. Jedoch in den genannten Punkten ist die Sony eben prinzipbedingt (SLT) überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der BQ und dem Rauschverhalten ist die D5100 wirklich gut. Da ist die SLT nur 2. Wahl. Der LiveView ist allerdings klar bauaurtbedingt bei SLT-Modellen besser.
 
Von der BQ und dem Rauschverhalten ist die D5100 wirklich gut. Da ist die SLT nur 2. Wahl.
Sorry, aber wo soll denn bei der Bildqualität der Unterschied sein? Die beiden benutzen den gleichen Sensor mit minimal anderer Abstimmung. Der Unterschied ist höchstens Geschmackssache.

Beim Rauschverhalten hat die Nikon minimal die Nase vorn (klar, weil der SLT-Spiegel ein klein wenig Licht kostet). Die vergleichbare Kamera ohne SLT-Spiegel von Sony wäre die A580 mit den zusätzlichen Vorteilen des gehäuseintegrierten Stabilisators und dass diese im Gegensatz zur Nikon ebenfalls Phasen-AF bei Live View (jedoch wie die Nikon und im Gegensatz zur SLT nicht bei Video) beherrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Er hat recht, die D5100 und die Alpha 55 nutzen den gleichen Sensor, bei der 55 sorgt der feststehende Spiegel für einen Lichtverlust von ca einer halben Blende. Das ist der Preis, der für den schnellen Autofokus im LiveView und Video und die hohe Serienbildrate bezahlt wird.
Genau diese halbe Blende ist auch der Unterschied im DxO-Testergebnis für die beiden Kameras:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...(brand)/Nikon/(appareil2)/675|0/(brand2)/Sony

Die Graphen fürs Rauschverhalten sind exakt eine halbe Blendestufe verschoben.

Was einem wichtiger ist, muss man selbst entscheiden. Ich halte den Unterschied für vernachlässigbar und für mich würde die Vorteile der SLT üerwiegen. Bei anderen mag die Entscheidung anders ausfallen, wer ja auch langweilig wenn alle den gleichen Geschmack hätten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten