• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony a55,Nikon5100 oder Nikon D7000?

Powerbass

Themenersteller
Ich weiß nicht welche Kamera ich mir holen soll.

Ich möchte schöne Fotos haben , aber Filmen will ich auch , leider leiden die Nikons ja an das bekannte nachziehen , bei der A55 ist der AF aber schneller, jedoch ist das Gehäuse aus Plastik und das bei den Nikon aus Magnesium, also was soll ich nehmen?
 
Sind alles Spitzenkameras. Am besten in die Hand nehmen, etwas mit arbeiten, Sucher beurteilen, eigenes Urteil bilden.

Wenn Du dagegen unbedingt einen schnellen AF im Video willst, gibt es eh keine alternative zur a33/a55
 
Was meinst du mit Nachziehen? Die D90 hatte noch eine ältere Videofunktion, wo alles träger war. Bei D3100/5100/7000 ist Video deutlich besser. Die Verzögerung ist geringer, weniger Rollingshutter, kaum mehr Flimmereffekt bei Neonlicht, jetzt sogar mit halbwegs brauchbarem AF (aber nur bei gutem Licht und nicht wirklich gut beim Nachführen, aber besser als gar nichts, wenn es spontan sein soll.

Die A33/55 bekommen wohl bald Nachfolger, evtl. noch den 7. Juli abwarten. Aber die A55 ist trotzdem gut, habe sie selbst, siehe www.effendibikes.de/A55 .
j.
 
Gibts schon wo erste Gerüchte zu einem Alpha 55 Nachfolger bzw. wie sich das Modell verändern könnte? Bin auch am überlegen mir die Alpha 55 zu kaufen, aber wenns nicht mehr zu lange dauert würde ich gern auf einen Nachfolger warten. Eventuell wird das jetzige Modell dann ja günstiger oder es werden die 2, 3 Dinge verbessert die mir nicht so gefallen...
 
Also ich würde mal http://www.sonyalpharumors.com empfehlen da steht so einiges. Ich würde auf jeden Fall warten, weil da steht das sie beim Nachfolger ein paar Kinderkrankheiten der kamera behoben haben.

Welche weiss ich nicht, da ich nicht auf Sony fotografiere.

Gruss Mike
 
... Ich möchte schöne Fotos haben , aber Filmen will ich auch , leider leiden die Nikons ja an das bekannte nachziehen , bei der A55 ist der AF aber schneller, jedoch ist das Gehäuse aus Plastik und das bei den Nikon aus Magnesium, also was soll ich nehmen?

solche Äußerungen liebe ich... :grumble: schöne Fotos kannst Du nicht automatisch mit einer neuen Kamera machen! Die Fotos entstehen grundsätzlich hinter der Kamera, die Kamera ist nur das Werkzeug. Ein besseres Werkzeug kann es einem leichter machen, macht aber automatisch keine schönen Fotos. Schöne Fotos kann man auch mit einer Kompaktkamera machen.

Wer mit so einer Einstellung eine DSLR kauft, der wird am Anfang arg enttäuscht sein. Das Fotografieren mit einer DSLR will gelernt sein und kostet viel Zeit.

Und Deine genannten Nikons haben keine Magnesium-Bodys, die D7000 hat, wenn ich es richtig gelesen habe, einen Magnesium/Kunststoff-Body. Reine Magnesiumbodys haben nur die größeren Nikons wie die D200, D300(s), D700, ...

Wenn Du Dich in einer Preisklasse bewegst, dann sind die Untreschiede der einzelnen Hersteller eher marginal. Wichtiger ist hier die Handhabung, Bedienung, Struktur der Menues, Direktwahltasten, größe des Bodys, etc. Geh in ein Fachgeschäft und nimm verschiedene Bodys in die Hand.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten