• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a55: Kommt noch ein Update?

DerGärtner11

Themenersteller
Nabend zusammen,
ich besitze nun schon seit einem viertel Jahr meine Sony a55 und bin weitestgehend sehr zufrieden mit dieser Kamera, bis auf ein paar kleinere verbesserungswürdige Stellen. Zum Beispiel stört es mich stark, dass im Sucher nicht die ISO zahlen angezeigt werden, wobei diese, gerade wenn ISO auf Auto gestellt ist, sehr nützlich sind.
Nun habe ich die Tage ein wahrscheinliches Sucherbild von der a77 gesehen und wie es aussieht, werden da sämtliche Informationen angezeigt. Nun dachte ich mir, die a55 und a77 sind ja wahrscheinlich von der Software her relativ ähnlich, wäre es da nicht gut möglich, dass die a55 ähnlich wie bei der Veröffentlichung der a35 ein Softwareupdate bekommt? Oder denkt ihr eher dass die Leute trotz der einfachen Realisierung keines bekommen, damit sie auch ja zum neuen Modell wechseln?
Was denkt ihr, kommt da noch was?

Schönen Abend noch
Der Gärtner
 
Nun dachte ich mir, die a55 und a77 sind ja wahrscheinlich von der Software her relativ ähnlich, wäre es da nicht gut möglich, dass die a55 ähnlich wie bei der Veröffentlichung der a35 ein Softwareupdate bekommt?

Wie kommst du darauf, dass die auch nur annähernd ähnlich sind?
Neuer Sensor, neuer AF, neuer Sucher,
Wenn man sich an der A700 orientiert, vermutlich USB-Fernsteuerung, Abblendtaste, (nein, SVA wird sie wohl eher nicht haben. ;) )...

Und wenn sie ähnlich wären, wäre Sony in der Tat dämlich, alle alten Modelle nachzurüsten.
Außerdem war die A700 schon vorher etwas abgehoben von den kleineren Modellen. Warum sollte man das kaputt machen?

Bei fast allen Alphas gab es anscheinend überhaupt keine Updates.
 
Bei fast allen Alphas gab es anscheinend überhaupt keine Updates.

Das ist nicht richtig.

Sowohl für die Alpha 700 als auch für die Alpha 900 gab es FW - updates.

Ebenso für die NEX, die SLT A33 und A55.
 
Nabend zusammen,
ich besitze nun schon seit einem viertel Jahr meine Sony a55 und bin weitestgehend sehr zufrieden mit dieser Kamera, bis auf ein paar kleinere verbesserungswürdige Stellen. Zum Beispiel stört es mich stark, dass im Sucher nicht die ISO zahlen angezeigt werden, wobei diese, gerade wenn ISO auf Auto gestellt ist, sehr nützlich sind.
Nun habe ich die Tage ein wahrscheinliches Sucherbild von der a77 gesehen und wie es aussieht, werden da sämtliche Informationen angezeigt. Nun dachte ich mir, die a55 und a77 sind ja wahrscheinlich von der Software her relativ ähnlich, wäre es da nicht gut möglich, dass die a55 ähnlich wie bei der Veröffentlichung der a35 ein Softwareupdate bekommt? Oder denkt ihr eher dass die Leute trotz der einfachen Realisierung keines bekommen, damit sie auch ja zum neuen Modell wechseln?
Was denkt ihr, kommt da noch was?

Schönen Abend noch
Der Gärtner
Ich glaube die Software wird von vorne bis hinten total anders sein. Die A77 wird sich wie die A700 vermutlich an sehr ambitionierte Amateure und Profis richten. Also z.B. keine Dutzend Automatik-Modi und co. sondern alles viel mehr auf manuelle Einstellungen ausgerichtet. Siehe z.B. auch die A900... hat ein komplett anderes Bedienkonzept als z.B. die A55.
Und dann wird die Hardware auch nochmal komplett neu sein.

EDIT: Ups, falsch gedacht. Habe mir gerade Bilder der A77 angesehen. Sooo groß ist der Unterschied zur A55 doch nicht. Zumindest gibt es doch ein haufen Automatik-Modi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht richtig.

Sowohl für die Alpha 700 als auch für die Alpha 900 gab es FW - updates.

Ebenso für die NEX, die SLT A33 und A55.

Dann korrigiere ich mal:
Für die überwältigende Mehrheit der Alphas gab es keine neuen Funktionen per Update.
Für A35, 290, 350, 390, 450, 500, 550, 560, 580 gab es bisher gar kein Update.

Für die 230, 330, 380 gab es mit dem Update soweit ich weiß keinerlei neuen Funktionen, um die es hier ja geht.

Das bei der A100 war scheinbar auch nur eine Fehlerkorrektur bei der Erkennung der 55-200mm Scherbe.

Echte Funktionserweiterugnen gab es somit nur bei A33, 55, 700, 850, 900.

So weit war ich mit "fast keine Alpha" also gar nicht daneben.
 
Dann korrigiere ich mal:
Für die überwältigende Mehrheit der Alphas gab es keine neuen Funktionen per Update.
Für A35, 290, 350, 390, 450, 500, 550, 560, 580 gab es bisher gar kein Update.

So weit war ich mit "fast keine Alpha" also gar nicht daneben.

Wenn es Dich glücklich macht, nicht so weit daneben gewesen zu sein, bitte sehr.

Was ich teilweise nicht verstehe, warum bei einer kaum vom Fertigungsband gefallenen Kamera FW UpDates nachgefragt werden, die angeblich fehlende Funktionen nachrüsten sollen. Wenn ich eine Kamera kaufe, informiere ich mich gründlich über das Teil, weiß was ich brauche, was ich will, was ich ev gerne hätte. Hat sies nicht und ich brauche oder will ein bestimmtes Feature, kaufe ich sie nicht. Ich will damit nicht kritisieren, ich habe auch von FW UpDates profitiert.

Für mich als engagierten Altglasnutzer war die Nachrüstung der Peaking Funktion bei der NEX ein absoluter Gewinn.

Bei der A900 habe ich eigentlich für mich keine Änderung empfunden, wenngleich die Nachbesserung des AF "nice to have" war. Ich hätte aber ohne auch leben können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten