• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A55 gegen A77 oder A580

Matrix1234

Themenersteller
Hey Leute,

folgendes Problem stellt sich mir gerade.
Ich habe seit ungefähr 5 Monaten eine A55.
Es ist eine Top Kamera und ich bin schwer zufrieden bis auf einen Punkt.

Für diese Kamera gibt es keine gescheite Lösung für einen Griff. Ich möchte meine Fotos gerne hochkant aufnehmen.
Diese Vorliebe entstand aber erst vor kurzem.

Da ich keine Vorliebe für SLT oder DSLR habe wäre es mir letztendlich egal ob es eine A77 oder eine A580 (die beiden sollen nur ein Beispiel sein) wird.

Jetzt stellen sich aber mehrere Fragen:

Was könnte man für meine 5 Monate alten, zwar im guten Zustand aber gebrauchten, A55 Body bekommen?
Würde sich ein solcher kauf wirklich lohnen?
Und welche unter den Alphas würdet ihr empfehlen?
Macht es sinn jemanden zu suchen der sein Body (z.B. A77) gegen meinen tauscht?


Warum möchte ich diese Investition machen?
Ich habe noch 6 Monate Zeit um meine Kamera und dessen Zubehör zu "perfektionieren" und mich damit einzuarbeiten (wenn was neues kommt).
Danach geht es dann mehrere Wochen quer durch die USA.
Das ist letztendlich momentan der Grund.
 
Ich möchte meine Fotos gerne hochkant aufnehmen.

Was hindert Dich daran ? Geht auch ohne Batteriegriff.

Was tauschen anbetrifft, ich persönlich würde NIEMALS eine DSLR gegen eine SLT tauschen, ich will sie nicht mal umsonst haben. Und ich habe 2 Sony DSLR - überlege schon Systemwechsel weil Sony keine DSLR mehr bauen will. :grumble:

Das ist natürlich meine Meinung.
 
Wenn es nur ums groessere Gehaeuse geht, tut es auch eine A57 oder A65. Ich wuerde im Laden testen, ob sie Dir gut in der Hand liegt.
 
Für die a65 gibt es so schnell keinen Batteriegriff da man den Deckel nichtmal abnehmen kann.

Aber ich mache auch sehr viel hochkantaufnahmen und habe mich noch nie nach einem Batteriegriff gesehnt. Weiß nich für was das gut sein soll:-D
 
Was tauschen anbetrifft, ich persönlich würde NIEMALS eine DSLR gegen eine SLT tauschen, ich will sie nicht mal umsonst haben.
Das ist natürlich meine Meinung.

1. der TO hat schon eine SLT, nämlich die 55
2. Hast du bevor du das NIEMALS so fett geschireben hast schonmal mit den SLTs, vorallem mit Alpha 65 oder 77 gearbeitet oder beruht deine Abneigung auf Hörensagen? Dann wäre das einfach nur ignorant und dumm, deswegen das System zu wechseln ohne die Alternative ausprobiert zu haben :rolleyes:
 
Die A55 ist natuerlich eine tolle Kamera, ich bezweifle allerdings das jemand diese gegen eine A77 eintauschen moechte. Wenn der Wunsch nach einem BG gross ist muss man sich den Schritt ueberlegen, wie die A55 gehandelt wird wuerde ich hier im Biete Bereich und in der Bucht in Erfahrung bringen.
 
Danke für die vielen Antworten :-)

Ich habe letzte Woche sowohl mit eine a77 als auch mit einer a580 schießen dürfen.
Unter anderen waren auch ein paar Canons und Nikons dabei.

Ich bin grundsätzlich aber unentschlossen.
Ich finde beinahe das es sogar eine Fehlentscheidung war sich für Sony zu entscheiden.
Zumindest wenn ich sehe was bei mir in der Umgebung für (neu oder gebraucht) Objektive angeboten werden.
Ich finde fast das 4-fache an passenden Nikon als auch Canon Objektiven.

Ich bin halt einfach echt unentschlossen..

Nochmal kurz zu meinem "Trip".

Es geht um 12-15 Wochen USA Tour von der Ostküste zur Westküste.
Ich brauche ein Allround Objektiv.
Ein Stativ.
Ein externes Mikro (für Videos).
Einen Blitzer sowohl ein Dauerlicht für die Videoaufnahmen im dunkeln.

Das ist alles was ich mitnehmen möchte.
Momentan habe ich die A55 mit 1855mm, 55mm, 16105mm Objektiven wobei das 16105mm mitgehen würde.
 
Welche Objektive würdest du denn bei Nikon nehmen? Ich komme von Nikon (D90 vs. A55) und genieße es bei Sony, dass nun auch Festbrennweiten schön stabilisiert sind. Mir reicht die Auswahl, zumal ich auch bei Sigma oder Tamron keine Bedenken hätte. Ich würde die A77 der A580 klar vorziehen, vor allem wegen dem Sucher :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut.
Ich mein der Sucher bei einer A77 ist natürlich der absolute Hammer.
Da kannste den von der A55 echt vergessen.
Im vergleich mit der A77 hat die A55 ihr Sucher echt keine Chance.
 
Nur beeinflusst der Sucher nicht das Bild. Auch bei CaNikon steigt der Preis mit der Qualität des Suchers bei den Gehäusen stark an.

Ich habe für Sony genug gebrauchte Objektive im letzten jahr gefunden (meine Frau meint sogar zu viele ;) )

Das 16-105 ist doch eine prima Allroundlinse die sich hinter den Alternativen von CaNikon nicht verstecken braucht. Ich würde dazu noch eine kleine Festbrennweite und ein evt. UWW auf so eine Reise mitnehmen (das UWW kann man mit Stichten zur Not zuhause simulieren, solange sich im Bild nichts bewegt).

Der große Vorteil der A55 auf der Reise ist ihre Größe.

Hans
 
Ich finde fast das 4-fache an passenden Nikon als auch Canon Objektiven.
...kann mir ausser bei der D700/D4/D3s/D800 und ab der 5D II aufwärts keine Nikon/oder Canons ohne Stabi am Objektiv vorstellen...daher relativiert sich das wohl wieder...

...habe ein super 24-105 von Minolta erwischt...auch WW und Tele gibts ausreichend und erschwinglich..."up to date"...

...ausschlaggebend ist für mich das "Handling" und da liegen mir die Sonys sehr gut...in der Hand..und in der Bedienung incl. SLT-Sucher und schwenkbarem Live-Display...

..aber es soll ja jeder nach seiner Facon..incl. Sichtweise und Händen...glücklich werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beinahe das es sogar eine Fehlentscheidung war sich für Sony zu entscheiden.
Zumindest wenn ich sehe was bei mir in der Umgebung für (neu oder gebraucht) Objektive angeboten werden.
Ich finde fast das 4-fache an passenden Nikon als auch Canon Objektiven.

...

Ich brauche ein Allround Objektiv.

Du brauchst 1 Allround-Objektiv (das Du mit dem 16-105 ja schon besitzt) und beklagst Dich über das zu geringe Gebrauchtmarktangebot? Das finde ich irritierend. Vor allem, wo ich bisher problemlos jede gewünschte Linse gebraucht bekommen habe. Manchmal muß man 2-3 Wochen warten und manchmal sind die Verkäufer der Meinung, das sie den ehemaligen Neupreis verlangen müssen - aber in der Regel ist es kein Problem. Die Nachfrage ist ja auch geringer.
 
1. der TO hat schon eine SLT, nämlich die 55
2. Hast du bevor du das NIEMALS so fett geschireben hast schonmal mit den SLTs, vorallem mit Alpha 65 oder 77 gearbeitet oder beruht deine Abneigung auf Hörensagen? Dann wäre das einfach nur ignorant und dumm, deswegen das System zu wechseln ohne die Alternative ausprobiert zu haben :rolleyes:

Ja, er hat eine SLT will sie aber los haben. Er hat anscheinend schon eine DSLR ausprobieren können und nun fällt die Entscheidung schwer.

Zu mir, Systemwechsel sind oft "DUMM" weil vorallem teuer, aber EVF hat für mich Nachteile.

Die Helligkeit die sich ständig verändert stört die Bildgestaltung, ganz zu schweigen wenn Gegensonne auch noch blended. Stromverbrauch steigt unheimlich und Sensoren werden unötig warm. Die Sony-Spiegel-Folie ist sowieso ein Problem ins Problem ( warum nicht aus Glas ? ).

Dazu, man kann schwer die Dynamik-Grenzen erkennen und im Sucher vergleichen, weil eben die "Virtuelle-Belichtung" ständig ändert - das benötige ich um HDR zu herstellen und schwarz-Bereiche für Mehrfachbelichtungen zu planen. Wer Sport macht, schätzt DSLR Informations-Geschwindigkeit. Und das ist was mir erstmal schnell einfällt.

Last but not least, die Gewonheit nach über 30 Jahre Spiegel.

Ich komme von Minolta und hatte mich Sony deswegen zugelegt weil passend. Inzwischen, dank steigende Auflösungen wird man sowieso gezwungen neue leistungsfähige Objektive zu kaufen - das ist noch teuerer als gehofft und lasst eventuell übers Tellerrand schielen. Ein Systemwechsel oder parallel-System ergibt sich oft von allein. Und wenn man schaut was die Konkurrenz zu bieten hat ......

Und ja, ich hab mir die Sony-SLTs schon angeschaut - wirken alle wie Spielzeuge auf mich. Mache halt weiter wie gehabt - SLT ignorierend - sobald eine neue Kamera benötigt wird dann mal sehen was alles noch an DSLR gibt
 
Ich werde es wahrscheinlich gehn lassen und bei meiner A55 bleiben.
der Aufpreis für eine etwas größere ist für mich trotzdem "zu groß" da ich für meine wohl nicht mehr die Welt bekomme und ich das Geld lieber in z.B. einen guten Blitzer investieren würde.
Danke aber für die Antworten!

Würde ich jetzt erst die Entscheidung treffen müssen eine A55 zu kaufen würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit (wenn denn Sony) eher die A580 nehmen.
 
Schön, dass du dich entschieden hast bei der A55 zu bleiben.

Ich habe mit meiner D7D für ca. 6 Wochen die USA und für ca. 4 Wochen Australien bereist und es sind super Bilder dabei rausgekommen und das sogar mit dem Sigma 18-200mm was ich dabei hatte.

Die USA ist ein Schön-Wetter-Land. Du wirst die Kamera vermutlich zu über 90% tagsüber draußen einsetzen. Und bei den perfekten Lichtverhältnissen macht mittlerweile jede Systemkamera super Bilder. Es kommt da schon mehr auf den Fotografen selber an.

Hier wollen immer viele vor großen Reisen nochmal in eine VIEL bessere Kamera oder VIEL bessere Linse investieren. Meiner Meinung nach braucht man das gar nicht wirklich. Denn meistens hat man sich seine Kamera und das Zubehör schon ganz bewusst rausgesucht, ist erfahren im Umgang damit und meistens auch sehr zufrienden (sonst hätte man es auch wenn kein Urlaub ansteht schon gegen etwas anderes/besseres ersetzt).
 
Ich denke im Bereich von 500mm mangelt es bei sony etwas, die entwicklung eines solchen Prügels kostet unsummen und nur Profis kaufen solche Teile, das lohnt sich bei sony bisher net (wie wenig es sich lohnt sieht man an der neuentwicklung (500mm f4?) die verglichen mit canon o.ä. recht teuer ist).

Was brauch ich 5 tolle Objektive einer Art zwischen denen ich mich nich entscheiden kann? Bei Sony hab ich vllt 3 tolle Objektive davon. Wenn du gerne 20 makros zwischen 60 und 90 mm haben möchtest, dann bist du bei den "großen" sicher besser aufgehoben.


Aber verdien erstmal soviel geld dass du dir auch nur im entferntesten alle guten sony/minolta objektive kaufen kannst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten