• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A450 vs A550

r0nnie

Themenersteller
Hi,

ich besitze bis jetzt nur eine Sony W50 und habe mit ihr gerne Fotos gemacht. Aber da sie langsam in die Jahre kommt und die Technik weiter ist, wollte ich mir eine neue kompakte mit Weitwinkel kaufen, da viele Objekte nicht oder kaum aufs Bild passen. Deswegen habe ich mir die Canon Ixus 120 gekauft, doch die Bildqualität war ja sehr bescheiden. Kein Vergleich zu meiner alten und musste sie deshalb leider zurückschicken. Ich habe mich hier informiert und neue bessere Kameras sind nicht mehr wirklich kompakt. Da habe ich mir die Frage gestellt, wieso nicht einmal etwas richtiges, mit der ich auch Fotos machen kann, an denen ich mich ein Leben lang erfreuen kann. Habe mir dazu schon einiges durchgelesen und muss dazu sagen, dass ich mit DSLRs bis jetzt keine Erfahrung habe.

Mir sind die Sony A450 und die A550 ins Auge gesprungen. Beide Kameras sind nicht gerade günstig. Aber bevor ich mir dann doch eine neue Kompaktkamera kaufe, mit der ich nicht glücklich werde, spare ich lieber noch etwas und kaufe mir etwas richtiges. Ich würde für den Anfang die Sony mit dem L Objektiv kaufen. Was mich jetzt vor allem interessiert, ist der LiveView, der ja sehr gut gelöst ist bei diesen Kameras. Ist er bei der Sony A450 genauso gelöst oder etwas schlechter. Habe bei den Details für die A550 nur das gefunden "Teleobjektiv/Gesichtserkennung/Smile Shutter *mit Quick AF LV-Modus". Hat die A450 kein Smile Shutter oder Face Detection für den Fokus? Das wäre ja schon ein grund für die A550.
 
Was mich jetzt vor allem interessiert, ist der LiveView, der ja sehr gut gelöst ist bei diesen Kameras. Ist er bei der Sony A450 genauso gelöst oder etwas schlechter. Habe bei den Details für die A550 nur das gefunden "Teleobjektiv/Gesichtserkennung/Smile Shutter *mit Quick AF LV-Modus". Hat die A450 kein Smile Shutter oder Face Detection für den Fokus? Das wäre ja schon ein grund für die A550.

Das Nein wurde ja schon geschrieben.

<...Unsinn entfernt...>

Das Ding hätten sie ruhig weglassen können und dafür USB Remote einbauen können. Das kann sogar meine "Kompaktknipse", aber meine A550 kann es nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@BadBoogeyMan: Sind sie mit der A550 zufrieden?

Ich werde mir morgen mal bei einem Fachhändel die A550 anschauen. Bin eigentlich von der A550 sehr beeindruckt, aber 650€ ist ein stolzer Preis für einen der wenig Ahnung hat. Ich habe mir schon sehr viel hier im Forum durchgelesen und dies wäre die einzige Kamera, die mich interessiert. Vor allem wegen dem guten LiveView. Ich mache gerne Bilder, aber bin mit meiner Kompaktkamera nicht immer zufrieden. Vor allem, wenn ich sie am Computer bearbeiten will. Ich erhoffe mir von der A550 schärfere Bilder, die ich auch mal größer ausdrucken kann, von denen ich begeistert bin. Könnt ihr mir die A550 empfehlen? Ich weiß ja nicht wann ein Nachfolger rauskommt, da eigentlich meine Grenze bei 500€ lag.
 
@BadBoogeyMan: Sind sie mit der A550 zufrieden?

Ich werde mir morgen mal bei einem Fachhändel die A550 anschauen. Bin eigentlich von der A550 sehr beeindruckt, aber 650€ ist ein stolzer Preis für einen der wenig Ahnung hat. Ich habe mir schon sehr viel hier im Forum durchgelesen und dies wäre die einzige Kamera, die mich interessiert. Vor allem wegen dem guten LiveView. Ich mache gerne Bilder, aber bin mit meiner Kompaktkamera nicht immer zufrieden. Vor allem, wenn ich sie am Computer bearbeiten will. Ich erhoffe mir von der A550 schärfere Bilder, die ich auch mal größer ausdrucken kann, von denen ich begeistert bin. Könnt ihr mir die A550 empfehlen? Ich weiß ja nicht wann ein Nachfolger rauskommt, da eigentlich meine Grenze bei 500€ lag.

Ja, ich bin schon ganz zufrieden.

Das hochauflösende Display macht Spaß!
AF-LV macht auch Spaß! Nicht so lahm wie bei vielen anderen Kameras.
Die Bilder sind auch recht ordentlich.


Ein paar Details sind mir aber erst nach Kauf bewusst geworden:
- "HDR" funktioniert nicht im RAW Modus. Es werden lediglich 2 Aufnahmen gemacht, die dann in ein einzelnes JPEG verrechnet werden.

- Man kann die Kamera nicht per USB fernsteuern.
Da das sogar meine Kompakt-Knipse kann, hab ich sowas einfach als absolut selbstverständlich vorausgesetzt. Daher hab ich auch nicht explizit danach geguckt. Das tut schon etwas weh. Vor allem, weil die Serienbildfunktion nur 3 Aufnahmen mit */- 0,7 EV ermöglicht. Echtes HDR muss man also von Hand machen. Ein kleines Netbook am USB wäre hier echt praktisch.

- Keine Spiegelvorauslösung oder Abblendtaste.
Das hatte vor fast 20 Jahren meine EOS100 schon. Hätte ich daher auch als absolut Standard betrachtet.

Die genannten Dinge vermisse ich zwar, aber man kriegt sie wohl leider nur in noch teureren Kameras. Da die A700 einiges davon schon hat, wird es wohl der Nachfolger im Laufe des Jahres (?) auch können. Aber das ist wieder ne andere Preisklasse.
 
Ich habe mir heute die A380, A450 und A500 bei einem Fachmarkt angeschaut. Die A380 und die A450 haben mir wegen dem LiveView nicht gefallen. Bei der A450 ging er nach jeder Aufnahme wieder weg. Da hat mich die A500 schon sehr fasziniert. Auch die Hilfe mit FaceDetection finde ich sehr hilfreich. Für den Einstieg finde ich den LiveView extrem hilfreich. Der nette Verkäufer meinte, dass die A550 schon gleich am Anfang ausverkauft war und leider 829€ kosten würde. Das ist mir auf jeden Fall zu viel Geld. Ich habe die A500 in einem Prospekt für glaube ich 489€ gesehen. Dann muss ich noch etwas warten, bis sie etwas billiger wird. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie schwer lieferbar ist. Ich habe in der A450 eine Art Panoramabild gesehen. Kann die A550 Panormabilder knipsen? Ich habe die Einstellung durchsucht, aber nichts gefunden, wie man so eine Aufnahme machen kann. Werde mich noch etwas über die A550 erkundigen, aber bin zu dem Entschluss gekommen, dass es für mich eine sehr gute Kamera ist. Habe lange überlegt, ob ich auf eine DSLR umsteige für so einen Preis, aber wenn ich mir eine kleinere Kompakte kaufen würde mit guter Bildqualität, wäre sie auch nicht wirklich handlich und würde auch ca. 250-300€ kosten. Dann spar ich lieber und kauf mir eine gute für die nächsten Jahre.
 
Die Sony A550 ist bei 829 Euro definitiv zu teuer. Online bekommt man sie inzwischen in vielen Shops um 600 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/a455746.html

Allerdings ist sie da häufig nicht sofort lieferbar. Wenn man sie sofort will, gibt es aber dennoch Shops um 650 Euro. Ich selbst habe sie gestern für 599 Euro bei Foto Koch bestellt und bin sehr gespannt, wann ich sie kriegen werde. :):)

Panoramabilder kann man meines Wissens mit allen Alphas nur manuell machen. Ich mache sehr gerne Panorama-Bilder und verwende dafür die Freeware Hugin. Damit ist das fast ein Kinderspiel, man muss nur einzelne Bilder einigermaßen waagerecht im manuellen Modus machen und diese dann in dem Programm per Assistenten zusammenfügen.
 
Ich habe mich auch gewundert. Habe auch keine Einstellung dafür in der Kamera gefunden. Ich habe sie mir in einem großen Elektrofachmarkt angeschaut und das Bild auf dem Display hatte oben und unten schwarze Balken. Sah also sehr lang aus und es war von dem linken bis zum rechten Regal alles drauf und die standen paar Meter auseinander. Das Bild sah ziemlich gewölbt aus. Hätte ich mal fotografieren sollen :lol:

@mreich: Das erste Panormabild finde ich super, besonders wenn man das zweite sieht. Die Farben gefallen mir sehr gut. Und das 3. und 4. finde ich beeindruckend. Genau so etwas will ich erreichen und finde mit meiner Kompaktkamera, bekomme ich das nie so hin.
 
Vielleicht hat jemand die Kamera von 3:2 auf 16:9 umgestellt, dann bekommt das Bild oben und unten schwarze Balken. Das finde ich aber nicht so empfehlenswert, da dabei ja nur einfach ein Teil des möglichen Bildes weggelassen wird; dann lieber in 3:2 fotografieren und das Bild nachträglich zurechtschneiden.

Von den vier erwähnten Panoramas sind übrigens drei (das 2., 3. und 4.) mit einer "Kompaktkamera" gemacht worden. :) Genauer gesagt mit meinen zwei alten Bridge-Kameras Fuji S100fs und S6500fd. :top: Jede Kompakte die den manuellen Modus anbietet, müsste auch für Panoramas geeignet sein.
 
Stimmt.. war bestimmt eine 16:9 Aufnahme.

Finde ich super gelungen für eine Kompakte. Ich habe eine Sony W50 und finde sie von der Bildschärfe und den Details sehr gut. Nur wenn ich mal ein Gebäude fotografieren will, passt es meist nicht drauf. Versuche auch oft dann das Gebäude in zwei teilen zu fotografieren, aber ich bekomme die mit keinem Programm wirklich zufriedenstellend zusammen. Hat mich jetzt so beeindruckt, dass ich mich jetzt erstmal mit meiner Sony W50 mehr beschäftigen werde. Mal schauen wenn die A550 mehr lieferbar ist, ob die Preise noch etwas sinken.
 
Hat mich jetzt so beeindruckt, dass ich mich jetzt erstmal mit meiner Sony W50 mehr beschäftigen werde.
Oh hoppla, da habe ich gerade Sony um etwas Umsatz gebracht. :D Danke für das Kompliment. :)

Ich persönlich kaufe jetzt übrigens die A550; bzw. ich habe sie bestellt und warte, bis sie lieferbar wird... :rolleyes:
 
Ich werde erstmal schauen was ich noch aus meiner Kompakten rausbekommen kann bis die Preise etwas fallen. Habe auch nochmal mit meiner Schwester gesprochen und sie ist auch von ihrer Spiegelreflexkamera begeistert und will sie auch nicht mehr eintauschen. Werde also nochmal etwas warten bis die A550 als Kit ca. 100€ im Preis fällt. Ist halt auch immer eine teure Sache als Student sich so etwas zu leisten und da überlegt man meistens zweimal.
 
Ich habe jetzt in der PC Fotowelt gelesen, dass sie A450 doch eine Art Panoramamodus besitzen soll. Man muss die Kamera zur Seite bewegen und die Kamera setzt die Bilder automatisch zusammen. Kann es leider nicht testen, da ich keine besitze.
 
Das würde mich sehr wundern, weil ich davon nichts gehört habe und ich auch nicht glaube, dass das eine Besonderheit der A450 ist, die A500 und A550 nicht haben... Da glaube ich eher, dass ein Fotomagazin mal wieder schlecht recherchiert hat. Mindestens eine Sony-Kompaktkamera hat so etwas, aber ich glaube keine DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten