• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony A37 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark III vs. was ganz anderes?

Also ich glaube die extremste ISO mit der ich bislang Fotos gemacht habe, an denen ich noch gefallen habe, war ISO 3600 bei Nacht. Freistellung an sich wäre schon gut, aber ja schwer zu beziffern.
Zum Budget: Ich könnte mir vorstellen, auch mal ein Objektiv anzuschaffen das in der Neuanschaffung 200-300 EUR kostet, oder wenn mal mal ein Schnäppchen macht auch was. Damit ist der KB-Sensor dann aber sicher wieder raus; das hab ich im Rahmen des Threads auch so langsam begriffen ;)

KB ginge. Aber nur Vorgänger und Gebraucht und auch nur mit Billigglas bzw. einem Objektiv (FB 50mm).
Da gebe es auch noch ne Gebrauchte Fuji XE2 und Standard 16-50 und eventuell noch ne Festbrennweite ( Budget)
Oder das Gegenstück bei Sony, A6000 mit Objektiv.
(eben so das auch noch Knete für Objektiv und Zubehör übrig bleibt)

Ich denke, mft wäre eventuell am besten, da eventuell etwas günstiger. Natürlich nicht die Primes aber die Standard Zooms für Tageslicht und ein oder zwei Festbrennweiten für Freistellung, wenig Licht usw.
25 1.7 für 120 Euro, 7,5mm f3.5 für 150,20 mm 1.7 für 150 € usw. ...
Body eventuell GX80 (etwas kleiner) oder GX8 (20MP) oder eben etwas größer G9 (DSLR - like)
 
Die Panasonic GX9 wird zu Deiner A37 keinen großen Sprung machen, bezüglich der Sensorleistung.

Oh doch, wird sie. Die a37 war echt nicht so dolle, das kann ein aktueller mFT-Sensor spürbar besser. Daher ist auch die Neben-Diskussion über ISO 12800 bei einer A7II vollkommen abstrus. Das ist trotzdem immer noch besser, als was der TO aktuell gewohnt ist.
 
Also liegt dxomark daneben? Kennst Du die A37 aus eigener Erfahrung?

Nicht die a37, aber die a55, die praktisch den gleichen Sensor beinhaltet.
 
Freistellung an sich wäre schon gut, aber ja schwer zu beziffern.

.... - durch die kleinen Sucher bzw. auf den kleinen Monitoren schwer zu beurteilen, aber, Du kannst es Dir ausrechnen lassen ;)

Beim Vergleich der Objektive bitte den Crop-Faktor berücksichtigen - Dein 50mm an APS-C hat einen Bildwinkel (Vergrößerung) wie ein 75mm am Kleinbildformat :angel:. Die klassische Portraitbrennweite an KB ist 85mm - das entspricht bei mFT 42,5mm.

Wie hoch ist Dein Budget für ein Gehäuse mit einem Objektiv (Kit-Zoom?) und dann für weitere Objektive (pro Jahr)?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten